Die Löhne im Handwerk sind auch zu gering. Darum haben wir keinen Nachwuchs mehr. Keine Lehrlinge in allen Gewerken.
Ganz langsam wird es etwas besser, aber die Kunden sind trotz langer Wartezeiten zögerlich mehr zu zahlen.
Die Löhne im Handwerk sind auch zu gering. Darum haben wir keinen Nachwuchs mehr. Keine Lehrlinge in allen Gewerken.
Ganz langsam wird es etwas besser, aber die Kunden sind trotz langer Wartezeiten zögerlich mehr zu zahlen.
Wenn man überholt und es knapp wird,dann hätte man nicht überholen sollen. Selbst mit meiner vorherigen 48 PS Maschine hatte ich damit keine Probleme. Bis 120 geht's ja sehr schnell und dann ist man eh schon nicht mehr legal unterwegs. Und wenn ich das Fahrwerk mit meiner W800 von 2015 vergleiche dann fühle ich mich wie auf einem Raumschiff das über alles hinweg gleitet. Und es gibt hier wirklich miese Kreisstraßen im Harzvorland.
Gut zu wissen das dies normal ist. An der Probefahrtmaschine hatte ich den Schmutz am Schalldämpfer auch bemerkt.
Ich bin schon froh das hinten der Schalldämpfer aus Edelstahl ist. Bei meinem Sh 150 Roller war das nur schwarz lackiert und fix mit Flugrost überzogen. Das sah unschön aus.
Ich würde ein Grundeinkommen von 1200€ akzeptieren und so weiter arbeiten wie bisher. Dan hätte ich endlich einen guten Lohn.
Das sich welche damit auf die faule Haut legen kann ich mir aber auch gut vorstellen, also wird aus der Sache wohl eher nichts.
Petroleum habe ich nicht, aber so einen Kettenreiniger Kraftgel von S100 das für X und O- Ring Ketten geeignet ist weil es das Gummi nicht angreift. Ich denke mal das werde ich versuchen, so ein Dry Lube wollte ich schon lange mal testen.
Alles anzeigenErst muss man eine Ewigkeit warten und dann geht alles etwas flotter.
Man sollte aber bekanntlich den Tag nicht vor dem Abend loben, nicht wahr?
Aber ich bin definitiv einen Schritt weiter.
Das spanische Motorrad hat ja nen ganz schön großes Kuchenblech als Nummernschild.
Alles anzeigenSven, ich bin da ganz pragmatisch vorgegangen und habe direkt nach den ersten 500km angefangen Trockenschmierung aufzutragen. Habe da kein Gewese gemacht.
Der Werkstatt zur 1000er Bescheid geben, fertig.
Also das erste Fett was schon rauf war einfach dran gelassen? Meine Kette scheint jedenfalls entweder vom Werk aus, oder von der Werkstatt ordentlich gefettet zu sein. Momentan noch alles blitzsauber. Die Maschine hat erst 24km runter.
Lord_Buster Muss man was beachten wenn man auf Trockenschmierung umsteigen möchte? Das Alte Fett muss so gut wie möglich runter nehme ich mal an.
Ist ja toll. Wenn man auf Rundreise in Europa ist zahlt der ADAC nicht das Hotel? Und wenn du gesagt hättest das Du in Spanien Urlaub machst,dann hätten die gezahlt?
Alles anzeigenBarcelona ist eine Metropole, wo genau liegt das Problem?
Mit Handpfeile ein Ende eines Kettenbolzen abpfeilen . Pfeile leihst du dir in Autowerkstatt. Neue Kette besorgen am besten mit Clip Verschluss, braucht man nicht vernieten und hält bis heim.
Don' t panic and good luck
Guido
Ich würds bei Honda in Spanien machen lassen. Ist sicher günstiger als bei Honda in Deutschland. Einem Urlauber in Not wird bestimmt schnell geholfen auch ohne Termin.