Grad bei Deiner Kette hätte ich gedacht das die länger hält. Die sah ja nach zig Kilometern immer noch wie neu aus. 50000km hätte ich der zugetraut bei dieser Pflege wo auch immer der ganze Schmutz entfernt wird.
Beiträge von Sven1976
-
-
ich kann auch mal so ein Foto von der ehemaligen Grenze machen mit Wachturm. Ich wohne da ziemlich dicht in der Nähe.
-
Dann hast Du ja alles richtig gemacht. Bei einer SLR 650 hab ich das auch schon mal selbst gemacht.
Der kauf meiner NC ging plötzlich hopplahopp. Das sollte eigentlich erst nächstes Jahr los gehen.
Jetzt freue ich mich das es doch schon geklappt hat und das ich den Sommer 2024 noch mitnehmen kann.
-
Was soll dann die inkonsequente Verwendung der Modellbezeichnung NX?
Honda hat halt keinen "passenden" Motor mit aktueller Abgasnorm mehr.
Die neue Transalp hat auch keinen V2 mehr und trägt trotzdem den bekannten Namen.
Honda versucht die Modellpalette zu entschlacken auch von den Namen her
-
-
Ich bin bei Popko in Braunschweig. Die machen Honda und Kawasaki, haben Benelli und Kymco im Programm. Die Werkstatt nimmt aber auch andere Marken an. Seit 2021 wo ich meinen SH 150 Roller dort kaufte gibt es eine neue Firmenleitung. Ich kenne den Laden schon viel länger als die nur Kawasaki gemacht haben. Aktuelle Erfahrungen habe ich aber nur ab 2021 von der 1000er und der 6000er Inspektion.
Bei der 6000er die ich nach 3,5 Jahren gemacht habe wäre nach Zeit das Kühlwasser zu tauschen gewesen. Das wurde dann nur getestet und für gut befunden. Bremsflüssigkeit wollten die aber unbedingt tauschen, das soll ja eigentlich alle 2 Jahre gemacht werden. Bisher habe ich den Eindruck das die da ihren Job ernst nehmen und gute Arbeit leisten wollen. Die trauen sich auch an alte Fahrzeuge ran.
-
Die Teile, die im Betrieb heißer als das Kühlwasser werden (Kolben, Zylinder, Kopf, Ventile, Krümmer etc.) geben die Temperatur noch zum Teil an andere Bauteile weiter aber da ist nicht dabei, was das nicht aushält.
Trotzdem sollte man nach einer Volllastfahrt den Motor nicht gleich ausmachen. Also nicht mit 180 über die Bahn und sofort raus auf den Parkplatz ...
Das galt oder gilt besonders für Turbomotoren. Das Öl im Turbo verkocht wenn das nicht mehr bewegt wird. Die sind ja sehr heiß.
Es gibt mittlerweile auch wassergekühlte Turbos, die sind nicht mehr ganz so anfällig. Vermutlich tut es aber jedem Motor gut wenn
man den ein paar Kilometer kalt fährt wenn man den vorher mit Vollgas getreten wurde.
-
Bei mir wurde der Hauptständer vom Händler vor der Auslieferung montiert. Soll ich ein Foto machen wie das der gemacht hat? Ich hab mir das bisher nicht näher angeschaut.
-
Wenn Du Spaß hattest ist ja alles in Ordnung. Das die CBF nicht so leicht in die Kurve geht liegt mit daran das die stabiler grade aus fahren muss da sie ja höhere Geschwindigkeiten erreichen kann. Ist jedenfalls auch ne tolle Maschine.
-