Alles anzeigenBitte erkläre mir, sry meine Unwissenheit, wie die hohen Stromkosten zu erklären sind?
Zum Beispiel E.ON hatte im Jahr 2024 einen Gewinn von 2,9 Milliarden Euro (das sind - nur nochmal ausgeschrieben - 2.900 Millionen).
Der Strompreis liegt nicht in der Höhe der Herstellungskosten begründet, sondern darin, dass die Konzerne massive Gewinne machen und - durch ihre Lobbyarbeit in der Politik - auch keine Befürchtungen haben müssen, dass sich da was ändert.
Es bräuchte erst mal politischen Willen, damit sich da was ändert.
Dezentrale Erzeugung, die vor Ort verbraucht wird, ist da einer der Wege zur Unabhängigkeit.
Dass der Strompreis steigt, wenn weniger Abnehmer vorhanden sind, ist ein Märchen. Der Markt funktioniert andersrum.
Wenn die Nachfrage nachlässt, und die Konzerne, politisch reglementiert, weniger Marktmacht hätten, müsste der Preis fallen.
Die Schuld sehe ich bei der Gewinnmaximierungssucht der Konzerne und nicht beim Kunden, der sich eine nachhaltige und günstigere Alternative schafft.