Beiträge von Eckhard

    Moin. Ich habe mir jetzt Handprotektoren von Acerbis ( Dual Road ) montiert. Eigentlich wollte ich keine habe, aber bei Tante Louis lagen diese Exemplare so günstig auf dem Grabbeltisch das ich zuschlagen musste. Das Model wird nur an den Lenkerenden befestigt. Aber für € 25,-

    habe ich es mal probiert. Die Teile sind mit dem einen Befestigungspunkt unerwartet stabil befestigt und sehen für meine Geschmack an der NC auch noch gut aus.

    Moin, ein Z1000 habe ich mir auch mal in der Garage zusammen gebastelt, das Basisfahrzeug war eine Z1000 aus USA , wurden da von der Police gefahren. Nach der Bastelei hatte ich ein fast neuwertige Z1000 mit 4in4 und Leichtmetallfelgen stehen, gab es damals nicht ein zweitesmal. Leider wurde sie mir gestohlenen :( das ist jetzt schon über 40 Jahre her :huh:

    Oh Mann, wie die Zeit vergeht.

    Moin, Wollte hier eigentlich nicht so viel Rauch verbreiten :) Bin eben einer, der es am besten 100% haben möchte . Reste vom alten ÖL bleiben beim Ölwechsel natürlich immer im Motor, aber in Verbindung mit dem Einlauf / Einfahröl ist für mich 0,6 Liter bzw. 15% der Gesamtölmenge schon ein sehr großer Rest. Aber wie man sieht passt das ja auch so :thumbup:

    Wusstest Ihr, das ein Bugatti Veyron 16 Ölablassschrauben hat 8| und der Ölwechsel um die 20000,- Euro kostet :)

    So, jetzt mache ich mir keine Sorgen mehr und freu mich lieber auf die nächste Ausfahrt :love:

    Moin, dann hat sich die Anstrengung doch gelohnt :thumbup: und Deine Nachbarn sind jetzt auch alle wach :)

    Die Gabelschützer kommen von Louis und die Verlängerung bei E Bay je € 9,99,-

    Moin, Ich habe die inneren Einsätze mit einer längeren Schraube die am Kopf mit einer grossen Unterlegscheibe und einem Ringschlüssel bestückt wurde , mit leichten Schlägen gegen den Ringschlüssel raus bekommen. Ging ohne große Anstrengungen.

    Moin, Ich musste meine NC jetzt zum Freundlichen bringen um den 1000 km Ölwechsel machen zu lassen.

    Hatte dann noch mal mit dem Meister wegen dem angeblichen Einfahröl gesprochen. Er meint das es auch heute noch von Honda benutzt wird, war auch so an Seiner VT 600 so. Das war 1988 :) . Er weiß es also auch nicht genau. Ist ja auch nicht tragisch, das Sogenannte Einlauföl was ja schlechtere Schmiereigenschaften hat, ( Aussage vom 1000PS Spezialist bei YouTube) grob gesagt, um die Teile im Motor schneller aufeinander anzupassen. So weit ja auch nachvollziehbar, wenn es den auch so bei Honda Motorräder wäre. Jetzt kommen meine sehr grossen Bedenken ! Der Motor der NC hat eine Öl Füllmenge von 4 Litern ! Bei einem Ölwechsel mit Filter kommen da aber nur 3,4 Liter raus bzw, 3,4 Liter neues RICHTIGES ÖL rein. Das bedeutet das von dem nicht so gut schmierfähigen Einlauföl 0,6 Liter im Motor verbleiben 8| das sind satte 15 % der Gesamtmenge :!: Ich fahre jetzt praktisch mit einem Mischöl von fragwürdiger Qualität :( ich behaupe jetzt mal, das Honda hier von anfang an normales Motoröl in die Neufahrzeuge füllt, jedenfalls bei der NC