Moin, jedes Fahrzeug wird bei den jetzigen Wetterverhältnissen schmutzig, darum ging es mir bei dem Bild, was ich gepostet hatte nicht ! ich wollte zeigen das ohne die Kotflügel Verlängerung an der NC, der Dreck vom Reifen bis hoch in den Kühler geschleudert wird und man dies mit der Verlängerung prima vermeiden kann.
Beiträge von Eckhard
-
-
Moin, Motorrad mit Automatik, scheint jetzt nach fast 50 Jahre wirklich fahrt aufzunehmen. 1976 floppte der Versuch bei Honda ja mit der Automatik CB 750 gewaltig, eine kleinere 400er gab es wohl auch mal. Auch Moto Guzzi hatte es ja mal versucht. Bei Automatik musste ich früher immer an Opa denken.
Ich selber wäre damals auch nie auf die Idee gekommen mir ein Automatik Motorrad oder auch ein Auto mit Automatik zu kaufen. Bei meinen Autos fahre ich die letzten 20 Jahre nur noch mit Automatik. ( Bin ja seid kurzen auch ein echter Opa )
Vor ca.13 Jahren änderte sich meine Meinung dann. Beim Kawa Händler stand da ein dickes schwarzes Motorrad , was mir von der Optik richtig gut gefiel. Es war eine 850er Aprilia, ohne Kupplungshebel und der Tank war nur eine Attrappe, egal, auf zu einer Probefahrt. Das war ein echtes Erlebnis, war wie bei meinem Peugeot 200ccm Roller, nur das das Teil mächtig bis auf 200 Km/h beschleunigt ohne was zu machen. Das fand ich so gut, das ich die Aprilia dann auch kaufte. Auch das Fach, wo sonst der Tank war lernte ich schnell schätzen.
Mit diesen Erinnerungen kam ich dann auch zur NC 750x DCT.
Bei VW soll es bei neuen Modellen wohl nur noch Automatik geben.
-
Habe mich dann heute noch mal an den NC Scheinwerfer gemacht und die Einstellung nacht Sicht gemacht. ( die Metode 5m / 5 cm daunter ist irgendwie nicht Zielführend.
Mit meiner jetzigen Einstellung bin ich dann mal in einer recht dunklen Straße gefahren.
Auch das Navi habe ich mal auf die dunkelsten Stufe gestellt. Das kann nämlich auch ganzschön beeinträchtigen.
So sieht die Sache schon ganz anders aus. Ich würde sagen Top. Bilder 1x Abblendlicht und 1x mit Fernlicht.
-
-
Ich bin so frei und schiebe hier mal eine Frage ein.
Jetzt ist hier schon einiges über das Einstellen der Scheinwerfer gesagt worden. Nur mit welcher Schraube wird das Abblendlicht der RH09 in der Höhe eingestellt? Weder hier im Forum noch im Fahrerhandbuch habe ich dazu etwas gefunden.
Wird die Leuchtweite mit der im Bild Rot eingekreisten Sechskantkopf-Schraube eingestellt? Im Uhrzeigersinn gedreht Leuchtweite verringern, entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht vergrößern?
Habe für Dich mal ein Foto gemacht. Einstellung muss man am besten von unter mit einem langen Kreuzschlitz der Größe 2 vornehmen. Links in Fahrtrichtung ist die Zahnschraube für Abblendlicht und rechts unten am Scheinwerfer für das Fernlicht. Gabel dabei leicht einschlagen ! Beim drehen siehst Du dann ob der Scheinwerfer hoch oder runter geht.
-
-
Bastian BK was hast du für Baujahr.
Ich habe BJ irgendwas Ende '21 und Anfang '22 und bei mir ist das Licht sowas von krottig. Auch wenn ich nicht glaube das es bei dee RH09 iwann mal ein Lichtupdate gab.
Ich war gestern erst wieder im Dunklen unterwegs... Katastrophe... kein Verglich mit deinen Bildern im Eingangspost.
Dank der Nebler habe ich wenigstens vorm Moped ordentlich Licht
Ich denke das ich das zum 24k Service ansprechen werde.
VG André
Hallo Andre
Ein Update kann es nicht gegeben haben, meine NC ist ja ganz frisch von Mitte 2024 und bei mir ist es ja auch so schlecht mit dem Abblendlicht. Ein Vermutung hätte ich ja, das Abblendlicht wird im hellen ja praktisch als Tagfahrlicht verwendet, dazu wurde glaube ich, bei einigen Autos das Abblendlich gedimmt. Was ist wenn das Abblendlicht bei der Honda Tagsüber auch gedimmt ist und aus diesem Modus nicht wechsel kann, weil ein Sensor das nicht registriert.
-
Grüße und Danke für dein Feedback.
Wenn du dir meine Bilder ansiehst auf Seite 1 von diesem Thread hier, dort habe ich Fotos gemacht bei nasser Fahrbahn, bei trockener Straße ist es sogar noch besser. Ist im Vergleich zu deinem Scheinwerfer ein großer Unterschied zu sehen?Moin Bastian
Erst jetzt wo Ich Deine Bilder sehe, würde ich im Vergleich dazu sagen, ich fahre mit Standlicht.
Bin den Abend extra noch mal in eine Dunkle Nebenstraße gefahren, weil mir das für LED sehr schwach vorkam. War aber auch nicht viel besser. Da kann ja was nicht Stimmen, werde der Sache noch mal auf den Grund gehen, Deine Bilder zeigen ja eine sehr gute Lichtausbeute.
Gut das Du mich noch mal angesprochen hast
-
Ich fahre nur sehr selten mal im Dunkeln Motorrad. Anfang des Jahres musste ich mal mit meiner CRF 300 durch die Nacht fahren, das war schon sehr Abenteuerlich, mit Fernlicht konnte man gut was sehen, aber Abblendlicht wie ein Teelicht. Grade Heute bin ich dann auch mit der neuen NC von 2024 im Dunkeln nach Hause gefahren. Die NC hat ja LED Scheinwerfer, da hatte ich mit einem Mega Licht gerechnet, aber das hat sich so garnicht nach Mega angefühlt, bzw. angeschaut. Fernlicht ist gut, aber das Abblendlicht finde ich sehr schwach. Zuhause habe ich dann die Einstellung kontrolliert, alles richtig eingestellt. Aber was sollst, für die 2 mal die ich mal im Dunkeln fahre muss das reichen. Als Schulnote würde ich nur ein 4 vergeben.
-
Moin, die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt. Meine erste NC hatte von Haus ein montiert. Die neue die ich jetzt habe hat kein, vermisst habe ich ihn auch noch nicht. Zum Basteln oder Kette schmieren habe ich in der Garage diverse Montageständer. Wenn man jetzt sehr lange Touren fährt und muss zwischendurch die Kette pflegen oder was schrauben ist der Ständer bestimmt sehr nützlich. Hängt also vom Benutzungsprofiel ab. Für mein kleinen Fahrten bei schönen Wetter brauche ich ihn nicht.