Die reguläre Kupplung kann das auch nicht. Sehe nicht, dass Honda Irgendwelche Mechanismen einbauen muss zum Schutz gegen Nutzungsfehler.
Wenn ich Im Auto auf der Autobahn bei 150 den ersten Gang rein Prügel, kann doch der Hersteller nichts dafür wenn ich das Getriebe Schrotte.
Das Motorrad hat eine Ganganzeige. Das sollte ausreichen.
Im Test wurde es absichtlich provoziert, bzw. ausporibert.
Wenn man mit dem Mopped an der Ampel steht und der 5. drin ist, merkt man das beim losfahren sehr schnell und schaltet entsprechend Gänge runter. Wenn man mit E-Clutch los fährt und es gibt keinen Vortrieb, der ganze Karren brummt und ruckelt, sollte man auch runterschalten. Stumpf durchziehen kostet dann halt Geld.
Zudem ist zu bedenken, dass es sich nicht um ein Automatikgetriebe handelt! Das einzige was Honda tun könnte, wäre die Kupplung gezogen zu halten wenn der Gang zu hoch ist. Das könnte je nach Fahrsituation recht problematisch werde.