Alles Gute für dich und mega Erfolg durch die Chemo. Danach gut erholen und anschließend wieder aufs Moped. Das trägt bestimmt weiter zur Genesung bei.
Werde bald wieder gesund.
Gruß
Jürgen
Alles Gute für dich und mega Erfolg durch die Chemo. Danach gut erholen und anschließend wieder aufs Moped. Das trägt bestimmt weiter zur Genesung bei.
Werde bald wieder gesund.
Gruß
Jürgen
Hallo Leute,
ich hatte vor 2 Jahren bei meiner HONDA CBR1100XX folgendes Problem:
"ich denke der Bremsflüssigkeitswechsel ist auch mal wieder fällig", dachte ich mir und lies mir einen Termin bei meinem HH geben. Nach dem Bremsflüssigkeitswechsel war ich stolz der XX was gutes getan zu haben. Auf dem Heimweg nach dem Warmfahren ging ich auf die Autobahn. Mal kurz um die 200 km/h gefahren und nächste Ausfahrt runter. Da merkte ich das der Vortrieb nicht mehr wie gewohnt vorhanden war. Ich fuhr noch ca. 1 KM und beim Anhalten bremste die XX aus Tempo 30 ohne Berührung der Bremse recht flott auf null runter. Das Bike lies sich danach nicht mehr schieben. Keinen Millimeter. Ein ordentlicher Gestank kam vom Hinterrad. Es rauchte nicht schlecht. Ich konnte mir das nicht erklären. Als ich näher hinging um genauer zu schauen, ploppten plötzlich beide Gummistopfen des Entlüftungsventils durch die Hitze mit Kraft herunter. So laut das ich erschrocken bin. Ich rief sofort beim Händler an. Dieser schickte mir recht zeitnah einen Mechaniker mit Anhänger der das Moped in die Werkstatt brachte. Für mich war klar: Fehler der Werkstatt beim Bremsflüssigkeitswechsel. Der Chef und sein Motorrad-Werkstattleiter sagten das sie es anschauen werden und mich dann anrufen. Erst wollte ich das Motorrad mit dem Anhänger abholen und selbst reparieren, weil ich sauer war. Der Chef redete sehr ruhig mit mir und ich gab mein Vorhaben auf es selbst zu reparieren.
Ergebnis: MEIN Fehler. Ich hatte den Bremsflüssigkeitswechsel zu lange hinausgeschoben. Die XX hat ein kombiniertes Bremssystem. Bremst man vorne, wird hinten leicht mit gebremst und umgekehrt. Ein Ventil regelt das. Dadurch das ich, wie ich später feststellte, 8 Jahre die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt hatte, setzten sich Ablagerungen am Ventil fest. Auf der Heimfahrt lösten sich ein Teil von diesen und verklemmte den Kolben des Ventils. Der hintere Bremskolben war dauerhaft gedrückt und wurde sehr heiß.
Fazit: Nicht immer ist die Werkstatt schuld und
die Wartung sollte man nicht vernachlässigen.
Der Händler kam mir entgegen, obwohl es mein Fehler war. Um die Kosten in Zaum zu halten, wurden Bremsscheibe, Beläge neu und die anderen Reparaturteile gebraucht eingebaut. Die Erfahrung meiner Schluderei hat mich 380€ gekostet. Die habe ich gerne bezahlt. Es hätte bei 200 km/h auf der Autobahn auch anders ausgehen können. Danke an meine Schutzengel.
Gruß
Jürgen
Hier noch ein paar Bilder:
Hallo Haitunga,
Ich dachte du bist schon gefahren.
Ich würde sie erst mal zulassen und mit fahren. Vielleicht ist dann schon alles erledigt. Danach alles nur über den HH. Ist ja Garantie drauf.
Also: Anmelden, Fahren, Berichten.
Gruß
Jürgen
Hallo Jerry, willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner NC.
Soweit ich weiß wird MT so genutzt.
Motor an, den D-Schalter einmal drücken und wenn der erste Gang angezeigt wird, dann MT-Schalter betätigen.
Ich hoffe das es richtig ist.
Gruß
Jürgen
Hallo Eisi,
Viel Spaß mit deiner Integra und Glückwunsch zum Kauf. Viele unfallfreie Fahrten.
Vielleicht kannst du ja mal berichten welche Erfahrungen du gemacht hast.
Gruß
Jürgen
Hallo Joe,
Deine Heizgriffe sind bei Louis von 34,99€ auf 19,99€ reduziert. Da würde ich nicht lange überlegen und mir nicht viel Arbeit damit machen.
Gruß
Jürgen
Hallo BamBam,
Der Wille und die Mühe zählt. Ich bin bei Oxford auch nicht fündig geworden.
Mann bekommt nicht immer ein Danke, aber Joe ist bestimmt froh das du dich bemüht hast. Deine gute Tat für heute hast du getan.
Gruß
Jürgen
Hallo Joe,
Kannst du Alternative Lenkerendengewichte nicht anschrauben oder möchtest du es nicht?
Ich habe das hier gefunden, weiß nicht ob ich in der richtigen Richtung unterwegs bin. Vielleicht sind es diese Heizgriffe/Abdeckkappen die bei dir verbaut sind.
Ich hoffe ich darf die Links posten. Ansonsten bitte streichen.
Gruß
Jürgen
Hallo Mark,
Alles Gute für die Zukunft.
Gruß
Jürgen