Beiträge von Blackbox

    OK nach der Auflistung erklärt sich der Preis, alles Gut. Ich baue ja die Räder selber aus und ein und in 17.50€ die ich für die Montage bezahle sind die Gewichte und die Entsorgung einschließlich der MwSt mit drin.

    Hauptsache du hast wieder ein gutes Gefühl beim fahren.

    Wollte ich auch gerade schreiben, habe mal eben bei meinem Lieferanten nachgeschaut das kostet der Satz im Moment 272€ plus die 35€ die ich dann hier vor Ort noch für die Montage zahlen muss.

    Fahre aktuell den 2 Satz Metzler und wahrscheinlich nicht den letzten so zufrieden wie ich mit dem Reifen bin.

    War gerade noch mal in der Garage weil ich noch dünne glatte Folie gefunden habe, Problem gelöst, nix Klappert mehr, einfach zwei Streifen geschnitten einer Oben und einer Unten in den Spalt. Man glaubt gar nicht wie viel Luft da ist, das muss klappern.

    Jetzt nicht mehr, werde mir aber wenn ich jetzt die Tage bei Polo auf den Biker Days bin mal eine Teflon Folie mitnehmen und weglegen wenn es mit meiner Lösung nicht so funktionieren sollte, warum auch immer :)

    Danke nochmal für den Tipp

    Aber schön n das wie es angesprochen haben mir geht das geklapper vom Gasgriff auch ein wenig auf den Keks (RH09)

    Schönen Dank für die Tipps werde das dann mal umsetzen.

    Um nichts neues aufzumachen.

    Heute mal Öl und Filter bestellt 4l Mannol 10W-30 alle Freigaben bzw Normen. und einen Filter von Hiflo, beides zusammen knapp 33 €.

    Da kann man auch öfter mal wechseln, ach ja ich wechsel schon immer nach 6000 km und bin damit bis jetzt gut gefahren.

    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen das ich keinen höheren Verschleiß an den Scheiben festgestellt habe.

    Die CBF 1000 hat jetzt gut 60 tkm auf der Uhr und die CB 1300 habe ich 23 mit fast 70 tkm verkauft, bei Beiden waren bzw sind die Scheiben noch in Ordnung.

    Das sind ja auch beide keine Leichtgewichte mag sicher auch am Bremsen bzw Fahrstil liegen.

    Teile kaufe ich wenn es Original sein soll hier

    User login one

    Und Fett nehme ich schon immer das ganz normale Schmierfett aus der Kartusche, wird eh bei jedem Reifenwechsel erneuert, bei der Gelegenheit bekommen auch die Radlager da etwas von ab.

    Schraubensicherung Mittelfest ohne das ich mich da an einen Hersteller binde.

    Hält ja ewig.