Standard Kettensatz nach Vorgabe vom Verkäufer wären 139€ incl. Versand gewesen.
Beiträge von Blackbox
-
-
-
Wo Du Recht hast,
ist nach ein paar Minuten an der Luft wie Honig. Trage auch beim Auftragen Handschuhe
-
Das kann einem passieren wenn das vorher nicht abgesprochen ist.
Trotzdem unverschämt der Preis.
Ich habe mir meinen Kettensatz selber zusammen gestellt mit extra Verstärkter Kette, Silent Ritzel und einem nicht Standard Kettenblatt, der Preis lag bei ca.180€ incl. Versand
-
Moin nutze HKS jetzt auch schon seit ü. 8 Jahren und bin top zufrieden damit. Meine Intervalle sind da nicht ganz so lange, ich mache das so zwischen 1500 bis 2000 km. Oder wenn ich meine das müsste nach Tagen mit schlechtem Wetter auch mal sein dann auch zwischen durch mal.
Ob die Kette wegen HKS oder der regelmäßigen Pflege länger hält, keine Ahnung.
Bei der CB 1300 war der Kettensatz nach gut 38 Tkm fällig.
Bei der NC hat der erste Originale Satz mal gerade 20 Tkm gehalten. Mal schauen wie lange der aktuelle Satz mit der verstärkten Kette hält.
Ja HKS ist nicht günstig hält aber da ja nur Tropfenweise aufgetragen wird ewig.
Habe vorher immer nur PDL benutzt aber das musste nach jeder Tankfüllung aufgetragen werden und ist auch nicht günstig.
-
Das ist heftig, bei sowas vielleicht einfach mal hier im Forum fragen ob da nicht einer in der Nähe bei schauen kann bzw das für'n Kaffee oder Bierchen mal macht.
Ich habe mich da ja auch in diversen Foren schon angeboten, auch wenn ich sicher kein Fachmann bin und spätestens beim Motor zerlegen Schluss ist.
Meine NC ist jetzt kurz vor 24tkm plus Reifen sind auch fast fertig. Wenn man es machen lässt sind dann mal eben knapp 1000€ fällig.
-
Mit dem Kreuzschlitz läuft die Einstellung über eine, kenne die technische Beschreibung nicht, Zahnradkonstruktion. Halt so eine topfförmige Scheibe mit Zacken. Das ist schon richtig so und keine Befestigungsschraube. Kenne ich so von allem meinen moderneren Hondas, selbst vom SH350. Die 10er Stecknuss kannst dir sparen.
Das sollte kein Vorschlag sein wie es jeder zu machen hat sondern als Tipp von mir wie es vielleicht einfacher geht. Auch bei mir wurde beim TÜV das Licht eingestellt und der gute Mann hat erst mal die Kreuzschlitz Schraube die da zu sehen ist gelöst bis ich ihn mal drauf gebracht habe an welcher Schraube er drehen muss. der Gute hat sich fast die Hände gebrochen
Habe dann zu Hause mal für mich ausprobiert wie man am besten da dran kommt.
Aber Jeder wie er kann und will.
-
Mal gerade schnell nachgeschaut, eine 10 er Stecknuss mit Verlängerung passt ganz gut. Lenker grade lassen und mit dem Werkzeug zwischen Gabelbrücke und Rohr durch, dann kommt man ganz gut dran. Mit Kreutzschlitz sind wohl Befestigungsschrauben, kann man auf dem Foto auch sehen.
-
Mache soweit alles selber, was ich noch nicht gemacht habe einen Motor zerlegt. War bis jetzt auch noch nicht nötig, Honda halt. Naja bis auf die eine oder andere Lichtmaschine an der CBF 1000, ist aber auch kein Hexenwerk.
Beruflich komme ich aus Einzel bzw. Großhandel und die letzten 23 Jahre bis zur Rente im Regalbau dort im Lager , Versand und Montage Bereich.
-
Bei den Metzeler hat der 1 Satz 10 tkm gehalten Hinten bis auf 1,6 runter und Vorne mit 2 mm entsorgt.
Der aktuelle Satz wird ähnlich halten haben jetzt 9 tkm drauf und Vorne wie Hinten noch 2,5 mm Profil.
Selbst wenn die Eurogrip bei sagen wir mal 8 tkm zu Ende gehen ist das für den Preis Top.
Der Satz hat jetzt 159€ gekostet