Beiträge von Dietmar_EN

    Das sehe ich genau so! Am Reifen zu sparen, ist m.E. keine gute Idee.

    Ich fahre auch den Metzeler Roadtec 01SE und bin damit super zufrieden.

    Wenn man, wie ich z.B., auf nun rund 11.000 km für ca. 750 Euronen Sprit durch die Einspritzdüsen laufen lässt, sollte man nicht unbedingt beim Gummi versuchen, ein paar Cent zu sparen.


    Gruß und allzeit guten Grip

    Dietmar

    Hallo Mark.

    und Guido.


    Ich habe ja, wie du sicher erinnerst, bei mir die Wilbers Federn eingebaut und habe fast den ganzen Liter Gabelöl gebraucht. Luftpolster, da ich ja praktisch immer solo unterwegs bin, habe ich auf 145 mm "eingestellt".

    Das beantwortet zwar nicht wirklich deine Frage, aber ich gehe davon aus, das auch bei den originalen Federn ein Liter ausreichend ist und das Luftpolster auch dabei passen sollte.


    Gruß

    Dietmar

    Hallo Axel.

    Herzlich willkommen im Forum und viel Freude mit deiner NC.

    Eigentlich ist ja schon alles geschrieben und ich kann dem nichts hinzufügen.




    Sehe ich auch so und den Haupständer habe ich bei meiner RH09 vom Händler bei der 1000er Inspektion machen lassen. Geld wollte er dafür nicht.


    Gruß

    Dietmar

    Hallo Thorsten.


    Sieht schick aus!

    Kannst du bitte posten (oder auch PN), wo du das hast machen lassen und ggf., was der Spaß kostet?

    Auf meiner Dicken fahre ich mit größter Zufriedenheit eine Bank von Top Sellerie und denke für die NC auch über einen Umbau nach.

    Eine vernünftige Polsterung wäre aber sicher auch zielführend.


    Gruß aus der Nähe des Sauerlandes


    Dietmar

    Das geht mir ebenso. ;)

    Aber bei dem derzeitigen Wetter bei uns kein Wunder.

    Zudem habe ich zzt die Dicke 1300er am Start, würde auf der NC also ohnehin keine km abspulen. :D


    Gruß, Dietmar

    Stimmt. Handgelenk ist hier der völligst ausreichende Drehmomentschlüssel. Ich hatte irgendwo (wo, finde ich leider gerade nicht) 22 Nm gelesen. Passt auf jeden Fall.

    Für die Abdichtung sorgen die O-Ringe. So reicht es jedenfalls, die Kappen nur so fest anzuziehen, dass sie sich nicht selbständig machen können.


    Gruß

    Dietmar