@ Thorsten.
Tolle Fotos. Das sieht bei allen Mopeds richtig gut und wertig aus.
@ Guido.
Ja ich erinnere mich. Habe deine Bank ja schon in Augenschein nehmen können.
Schaun wir mal.
Gruß
Dietmar
@ Thorsten.
Tolle Fotos. Das sieht bei allen Mopeds richtig gut und wertig aus.
@ Guido.
Ja ich erinnere mich. Habe deine Bank ja schon in Augenschein nehmen können.
Schaun wir mal.
Gruß
Dietmar
Hallo Axel.
Herzlich willkommen im Forum und viel Freude mit deiner NC.
Eigentlich ist ja schon alles geschrieben und ich kann dem nichts hinzufügen.
Alles anzeigenDen Hauptständer würde ich original Honda wählen und direkt montieren lassen, ist ohne ordentliche Werkstattausrüstung und Hebebühne nur mittel lustig. Den Rest der Wunschliste dann im Anschluss und möglicherweise von alternativen Anbietern selbst abarbeiten.
Sehe ich auch so und den Haupständer habe ich bei meiner RH09 vom Händler bei der 1000er Inspektion machen lassen. Geld wollte er dafür nicht.
Gruß
Dietmar
Hallo Thorsten.
Sieht schick aus!
Kannst du bitte posten (oder auch PN), wo du das hast machen lassen und ggf., was der Spaß kostet?
Auf meiner Dicken fahre ich mit größter Zufriedenheit eine Bank von Top Sellerie und denke für die NC auch über einen Umbau nach.
Eine vernünftige Polsterung wäre aber sicher auch zielführend.
Gruß aus der Nähe des Sauerlandes
Dietmar
Alles anzeigenirgendwie habe ich wieder einmal das Gefühl, ich werde nach hinten duchgereicht,....vor einem Monat noch bei den TOP-20 dabei und plötzlich irgendwo,....
![]()
Das geht mir ebenso.
Aber bei dem derzeitigen Wetter bei uns kein Wunder.
Zudem habe ich zzt die Dicke 1300er am Start, würde auf der NC also ohnehin keine km abspulen.
Gruß, Dietmar
Hallo Hartmut.
Ich wünsche dir ebenfalls eine gute und nachhaltige Genesung.
Gruß aus dem verregneten Sprockhövel,
Dietmar
Alles anzeigenWenn eine Sammelbestellung zusammen käme, würde ich (kommt auf den Preis an) auch eine nehmen.
Gruß Hans
Da wäre ich auch dabei!
Gruß, Dietmar
Alles anzeigenIch habe mal gerade bei den anderen Honda Tabellen geschaut die ich habe, ist da immer 22 oder 23 nm. Ist also überschaubar und kann man aus dem Handgelenk machen
Stimmt. Handgelenk ist hier der völligst ausreichende Drehmomentschlüssel. Ich hatte irgendwo (wo, finde ich leider gerade nicht) 22 Nm gelesen. Passt auf jeden Fall.
Für die Abdichtung sorgen die O-Ringe. So reicht es jedenfalls, die Kappen nur so fest anzuziehen, dass sie sich nicht selbständig machen können.
Gruß
Dietmar
Hallo NC-Gemeinde.
Will mal kurz berichten, da die Wilbers Gabelfedern inzwischen eingebaut sind.
Ich habe das so gemacht, wie unter #14 bereits geplant. Das ging absolut problemlos und zügig.
Aus Platzgründen habe ich allerdings beide Standrohre zum Lösen und Festziehen der Gabelkappen (SW38) auf der rechten Seite in der unteren Gabelbrücke geklemmt.
So kam ich besser mit dem Maulschlüssel an den Kabeln vorbei und der Zug der Feststellbremse war auch nicht im Weg.
Gruß
Dietmar
Automatisierte Getriebe sind einfach eine tolle Sache, zumal man hier in NRW nahezu immer in den nächsten Stau fährt oder sich von einer roten Ampel zur nächsten quält.
Früher hätte ich so etwas für mich kategorisch ausgeschlossen, inzwischen bin ich ein absoluter Fan dieser Getriebe.
Auch bei meiner Dose (B180) möchte ich das 7-Gang DCT nicht mehr missen.
Gruß
Dietmar