Beiträge von Bastian BK

    Tja um es in einem Satz zu beantworten:

    Ich bin hier gefangen.


    Könnte natürlich schlimmeres geben. 😄


    Zuhause wissen alle bescheid und sind neugierig wie es weiter geht, ich übrigens auch. Habe mich aber mittlerweile damit abgefunden.


    Zum Glück ist es hier passiert, am Campingplatz, wo ich jede Nacht für 23€ eine sichere Bleibe habe.


    Ich habe mit 4 Leuten vom ADAC gesprochen und es gibt bis jetzt 3 Möglichkeiten:


    1. Die suchen und finden eine Honda Vertragspartner-Werkstatt für mich, die auch Zeit hat, dann ist Alles gut.


    2. Nummer 1 ist nicht möglich, dann wird mein Moped mit einem LKW nach Deutschland gebracht. Ich fliege nach Hause auf Kosten des ADAC.


    3. Der Gutachter mit dem ich voraussichtlich morgen telefonieren werde gibt mir grünes Licht mein Bike auf eigene Faust, aber auf Kosten des ADAC, nach Deutschland zu bringen und meine Freunde holen mich ab.


    So siehts derzeit aus.

    Übrigens, da ich auf einer Rundreise bin in Europa, habe ich KEINEN Anspruch auf ein Hotel. Deswegen freue ich mich am günstigen Camping Platz zu sein. Ist aber auch ok für mich.


    Ich kalkulierte so etwas mit ein, vor einer Reise macht man sich darüber Gedanken, was wäre wenn.


    Nun ist es so, ich komme gut klar damit und mache das Beste daraus.


    Anstelle zu schmollen, beschäftige ich mich mit der Aussicht und dem Meer.

    Mit den Menschen hier und genieße meine Zeit. Alles passiert aus einem bestimmten Grund, da bin ich mir sicher.


    Sehr geiles Bild 8)


    jojosamlady

    26271km

    Im Winter gefahren aber bei nicht gestreuten Straßen, also kein Salz.


    Hättest du mich letzte Woche gefragt, hätte ich gesagt ich mach 100% die 50k voll mit der Kette so wie die aussah.


    Ich werde bei D.I.D. bleiben.


    -BW-

    War alles top mit der ersten Kette, bis Gestern. Ich meine ich kann mich nicht beschweren, knapp 27000km ist ok, man sagt 25-50tkm ist völlig in Ordnung. Trotzdem ein Schlag ins Gesicht. Von Heute auf Morgen kaputt. Ohne Ankündigung.

    Ja, geht mir genau so, bin völlig baff. Es war am Tag davor noch Alles in Ordnung. Bin sprachlos, wirklich. Musste mich selber kneifen, dachte ich träume...


    Kann es immer noch nicht glauben.

    Ich habe 2 Jungs, den ältesten haben wir früher als Baby immer BamBam genannt. Er machte oft eine Faust und murmelte Bambambambam. ^^




    Das ist für mich wichtig:

    Fahrzeugrücktransport

    Kann das Fahrzeug nicht innerhalb von drei Werktagen technisch fahrbereit gemacht werden und es besteht kein wirtschaftlicher Totalschaden, übernimmt der ADAC den Fahrzeugrücktransport zu einer Werkstatt am Wohnsitz des Mitglieds.


    Und:


    Die Kostenübernahme durch den ADAC innerhalb Europas für bis zu drei Nächte beträgt maximal 85 Euro pro Person und Nacht.



    Ich hab bis zum 1. August Urlaub. Also ist noch etwas Zeit 😉☀️🌊

    Hab natürlich Kettenspray dabei. Daran mangelt es nicht. Wie ich eben schon geschrieben habe, bei mir Zuhause um die Ecke würde ich es selber machen.

    Aber hier in Spanien ist alles anders, hier ticken die Uhren nur 1/4 so schnell. Eventuell muss eine passende Kette erst bestellt werden. In Barcelona City wild zu campen ist keine gute Idee, das ich da direkt dran komme ohne Sprachkenntnisse ist auch zu bezweifeln. Die haben Termine.


    Über den ADAC kriege ich meine Übernachtungen bezahlt bei einer Panne. Falls die Reparatur nicht möglich ist, wird nach Deutschland geschleppt.

    Die helfen mir bei allen Sachen.

    Grüße Klaus

    Genau das hatte ich auch eigentlich vor gehabt. Aber dann hat die Vernunft gesiegt. Die Werkstatt ist 90km entfernt und in der Sonne sind hier 40°C. Autobahn ist mit der Kette echt gefährlich.


    Stell dir vor die Kette springt ab, oder schlimmeres und ich stehe irgendwo in der Pampa ohne Schatten.


    Ich zahle seit Jahren Beiträge und finde die Arbeit des ADAC gut. Brauche es jetzt zum ersten Mal, mal gucken wie es weiter geht.


    P.s. in der Heimat würde ich, wenn es nur 30 oder 70km wären auch fahren, aber über Land, dann selber in der Garage reparieren. 😉

    Ein paar bewegte Bilder zur Sache.

    Video ist nicht gelistet, nur für euch.


    Das ist der Zustand nach dem Spannen. Ich konnte das Problem erst nach dem Spannen erkennen. Einige Ketten-Glieder passen nicht mehr "ins Blatt".


    Trotz guter Pflege ist bei 26271km Ende für die Kette. Schade.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße


    Seit Gestern Abend nach meinem Strandbesuch, hat sich bei mir schlagartig alles verändert. Ich wollte morgen früh in Richtung Genf aufbrechen. Wie es sich gehört habe ich die einfachen Kontrollen gemacht wie Ölstand und Kettenspannung prüfen.


    Dabei bin ich vor Schreck erstarrt als ich die Kette mit nur leichtem Druck bis zur Schwinge hoch drücken konnte.

    Sie hing komplett lose rum.

    Kettendurchhang 6 Zentimeter.


    Also Werkzeug raus und nach Vorgabe gespannt, von Anfang Grün am Aufkleber Indikator plötzlich auf Rot?

    Was ist hier los? Hab ich was verpasst?


    Als ich das Hinterrad nach dem Spannen weiter drehte, spannte sich die Kette plötzlich, es gab Widerstand. Ich konnte gut sehen und hören das die Kettenglieder nicht mehr bündig ins Kettenblatt passten, von den 25-35mm Kettendurchhang laut Vorgabe war an dieser Stelle quasi gar nichts mehr. Ein weiterfahren also unmöglich.


    Ich musste mich sammeln und nachdenken, dann Anruf beim ADAC.

    Fall geschildert, nun warte ich auf Antwort. Hatte erst eine Frau aus Deutschland am Hörer, diese hat mich dann nach Spanien durchgestellt.


    Die nette Dame aus Spanien kümmert sich um einen Termin bei der Honda Werkstatt.

    Ich habe drei Tage Anspruch auf ein Hotel, 85€ pro Tag. Damit kann ich leben im Fall des Falles.



    Eins ist glasklar: Ich muß zu einem Honda Vertragspartner geschleppt werden. So kann ich nicht weiterfahren. Nun sitze ich hier in meinem Camping Stuhl und warte auf einen Anruf. Ab ca. 15:30 Uhr kann ich mit einem Anruf rechnen.


    Ich gehe davon aus das sich mehrere Ketten-Glieder gelängt haben, evtl. durch Oxidation, oder was auch immer. Die O- Ringe sehen alle intakt aus. Kann immer etwas passieren.


    An dieser Stelle lässt sich das Hinterrad kaum noch bewegen da eine zu grosse spannung herrscht, es gibt zwischen Schwinge und Kette keinen Kettendurchhang mehr. Zudem starke Quitschgeräusche beim drehen des Hinterrads.


    Auf einen Schlag von Anfang Grün auf Rot nach dem Versuch die Kette zu spannen:


    Durch die Situation bin ich etwas angespannt.



    Fortsetzung folgt...

    Guten Tag ☀️⛺️


    Ich chille immer noch in Coma Ruga.


    Mein Nachbar Toni hat hier am Strand in der Nacht eine Goldbrasse gefangen. Wenn keine Leute mehr im Meer sind werden hier die Ruten ausgeworfen.

    Die Brasse liegt auf Eis und wird bald gebraten.


    Genieße die Zeit hier und gucke mir die hübschen Menschen an 🩱👙😉🌞

    Gucken darf man noch, kostet noch nix. Es gibt zwischendurch immer mal wieder was sehr schönes fürs Auge. Die Spanischen Mädels sind knackig.


    Habe noch eine weitere Nacht gebucht, bis morgen um 12:00 Uhr, dann sollte ich aber schon eine Weile unterwegs sein in Richtung Schweiz. Bis dahin wird Eis gegessen und gleich geht's wieder ins Meer. 🌊


    Bin immer wieder begeistert wie cool hier die Mücken aussehen, also die Moskitos, so werden sie hier genannt.

    Die Tigermücke sieht aus als wäre sie von einer Spezialeinheit aka SWAT.

    Die haben es auch echt drauf, hab gefühlt 190 Stiche und hab nix gemerkt. Juckt aber später dennoch wie Sau.


    Würde sagen, bis später.