Beiträge von tompeter

    Samstag habe ich ihn endlich abgeholt, meinen Hyundai Inster ( 42KW, Version Trend in der Farbe Tomboy Khaki, Wärmepumpe), Ex- Ver- äh Vorführer mit 1025km Laufleistung.

    Warum?

    Suchte Ersatz für meinen Audi A2, mag intelligente Kleinwagen, die trotz beschaulicher Außenmaße variabel sind und sowohl Gepäck und auch Passagiere adäquat unterbringen können. Und gerade im Rückraum hapert es halt bei den meisten Kleinwagen. Nicht so beim Inster mit seinem hochvariablen Innenraum. Monatelang Videos geglotzt, Probe gesessen und schließlich Probe gefahren...

    Da war klar, den oder keinen. Üppig ausgestattet, sparsam, komfortabel vorne und hinten, multiflexibles Ladeabteil...


    Gekauft in Bochum und Samstag über die Autobahn nach Hause, mit gemütlichen 100-110km/h, 450km Entspannung pur. Die 97 PS völlig ausreichend, die "Anstiege" bei Herford/ Porta Westfalica einfach so geglättet, mit Druck nach vorne auch mal bis V- Max von 140km/h durchbeschleunigt und mich auch mal fahren lassen ( Spurhalte- Abstands- Lenkassistent. Einfach cool. Vor dir gehen sie auch gerne mal grundlos in die Bremse und der Inster reduzieret sanft seine Geschwindigkeit und fährt dann wieder hinterher. Tempomat auf 110, mit 80 und dem gewählten Abstand hinter einem LKW her, Blinker und auf die linke Spur gewechselt, der Inster beschleunigt ganz allein auf die eingestellte Geschwindigkeit und hält nach dem Einscheren wieder den Abstand zum Vordermann. Lässig.

    Aber auch sonst ein sehr lässiges Fahrzeug. Beeindruckend leise, mit 4 Fahrprogrammen, 5 Rekuperationsstufen bis hin zum One-Pedal-Driving, sehr guten manuellen Bremsen, einer angenehm leichtgängigen Lenkung, wertigen Hebeln und Schaltern, bester Rundumsicht und vielen weiteren Extras wie Rückfahrkamera, Einparkhilfe vorne/ hinten.

    Und manuellen Tasten!!! Bediensicher, logisch verteilt, ohne in irgendwelchen Untermenüs herumwischen zu müssen während der Fahrt, selbst belegbaren Favoriten-Tasten ( 3 Stück) .

    Der Fahreindruck ist beeindruckend. Man denkt in einer höheren Fahrzeugklasse zu sitzen, auch auf Fahrbahnverwerfungen, Querfugen und anderen Unbilden des Asphalts. liegt auch an der vernünftig kleinen 15-Zoll- Bereifung mit ordentlich hohem Gummianteil in der Höhe. Dazu bequeme Sitze auch nach Stunden, sehr schönes Lenkrad mit weitem Verstellbereich, großen Außenspiegeln.

    Finde bislang nicht wirklich was zu meckern, meine Frau und meine Tochter ebenso wenig nach ihren Probefahrten.


    Für den einzigen Kritikpunkt kann der Inster nix, das ist den bekloppten EU- Regularien geschuldet: die nervigen Piepser, die man vor jeder Fahrt erst einmal stilllegen muss, um nicht irre zu werden. Aber immerhin, nach 2 Tastendrücken kehrt auch hier Ruhe ein.


    Auch der Stromverbrauch kann sich zumindest bei der derzeitigen Temperaturen wirklich sehen lassen und lag bisher zwischen 11,8 und 13,4 KW/h, je nach Strecke und Fahrmodus. Macht an der heimischen Wallbox schlanke 4,13-4,69 Euro/ 100km :) .

    An der öffentlichen zwischen 6,96 und 7,90 Euro.

    Aber da wird er nur selten laden müssen außer auf Fahrten außerhalb seines Aktionsradius, also ca. auf 10% der Jahresfahrleistung.


    Klar, der Stromverbrauch liegt stark im Fuß des Fahrers und den Außentemperaturen, aber von den 10,92 Euro/ 100km meines Audis mit den Spritpreisen von gestern bin ich noch ein gutes Stück weit weg (und 2027 kommt der C02- Aufpreis noch oben drauf....)


    Von den Fahrleistungen ebenso, allerdings pro Inster. Der liefert halt immer volles Drehmoment. Auf der Landstraße überholen? Kein Problem, geht richtig flott.


    Geniales E- Auto für alle, die nicht jeden Tag zu viele Kilometer fahren müssen, einfach einen komfortablen und leistbaren Wagen mit guter Ausstattung suchen, der innen größer ist als außen. Für mich passt er perfekt.


    Persönliche Highlights:

    Verbrauch, Ausstattung, Platzangebot durch den flexiblen Kofferraum ( einzeln verschiebbare und klappbare Rücksitze mit Cargo und Lounge-Stellung) das luftige Raumgefühl, der leichte Einstieg, die leicht erhöhte Sitzposition, der Komfort, die Abwesenheit von Geräuschen ( doppelte Verglasung) Android Auto, Navi, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Tempomat und, und, und,


    Und halt der Preis. Für die meiner Meinung nach komplette Trend-Ausstattung ist der aufgerufene Preis wirklich mehr als fair, wenn man diesen mit der Konkurrenz vergleicht.

    Bei einigen Hyundai - Händlern oder über APL gibt es ordentliche Nachlässe um die 17%.

    Wollte den auch erst neu kaufen, aber mittlerweile sind die Lieferzeiten ziemlich angeschwollen, weil Hyundai wohl selbst nicht mit einer so großen Nachfrage gerechnet hat.

    Und ich wollte den jetzt und nicht erst in 2026.

    Führerschein fürs Auto mit 18 Jahren auf einem Kadett E, grau in grau, Saugdiesel.

    Trotz der gerade aufgekommenen Pflichtstunden ( 12 Stück) schon nach 8 zur Prüfung angemeldet worden.

    Hatte ja bereits ( illegale) Fahrpraxis auf dem Fiat 127 meiner Mutter, den ich dann nach ihrem Tod übernahm.


    Motorrad 2 Jahre später, kann mich an 6 Fahrstunden erinnern, zwei davon als Doppelstunde mit Autobahn bei richtigem Dreckswetter, durch bis auf die Knochenhaut.. Auf der CB 400N, die ich mit dem Füherscheinerhalt gleich mit nach Hause nahm...

    Ich auch. War ja nicht ohne Grund der zweite seiner Art.

    Aber.. esyhätten jetzt irgendwann zu meinem Glücksempfinden größerer Eingriffe an der Technik bedurft.

    Nicht wegen offensichtlicher Mängel, sondern wegen meines Anspruchs.

    Hätte also weitere Zeit und Geld investieren müssen, welches ich bei einem späteren Verkauf nicht wieder reingekommen hätte.

    Zudem listen Audi als auch die Zulieferer immer mehr Teile aus, was im Falle des Bedarfs für zeitliche Probleme sorgen könnte.

    Und im Winter MUSS mein Auto einsatzbereit sein.

    Mit einem kostenfreien, trockenen Stellplatz hätte ich den Audi behalten.


    Aber so war der Wechsel auf den Inster jetzt für mich irgendwie der richtige Zeitpunkt.

    Emotional und von der Praktikabilität her kickt er mich total. Ich mag diese unkonventionelle Optik, das erwachsene Fargefühl, welches sich trotz der geringen Abmessungen einstellt, die Haptik, die Variabilität, die reichhaltige Ausstattubg, irgendwie alles..


    Für mich halt Audi A2 in der Version 2.0


    Der A2 war seiner Zeit halt nahezu 20 Jahre voraus, verband und verbindet noch heute die Kompaktheit eines Kleinwagens mit dem Platzangebot und dem Komfort der nächsthöheren Klasse, einfach genial.

    Die stehen aber auch meist ewig drin.

    Die "Szene" um den A2 steht auf Vollausstatter, Kilometer eher zweitrangig, aber selbst die zahlen selten mehr als 6-7.000 Euro für einen Vollfett-A2.


    Die mit weit über 200.000 haben meist schon eine Rundum-Kur genossen. Die Dinger schrecken den Hardcore-Fan nicht.


    Mir sind wenige Kilometer und Vorbesitzer eher wichtig.

    Und ein zu viel an Helferlein muss es bei einem Auto mit mehr als 20 Lenzen auch nicht sein. Auch Elektronik und Kabel altern mit den Jahren..

    Danke euch.


    Ja, so langsam steigt die Vorfreude und wird realer.

    Letztlich fehlen ja nur noch 3 Schritte:


    Zusendung der Papiere, Zulassung, Abholung, der klassische letzte "Neufahrzeug-Triathlon".

    Part

    Der Audi wurde vom Käufer bereits abgemeldet, spart auch wieder einen Euro/ Tag :) .

    ThomasLIP


    Es fällt mir auch nicht leicht den Audi zu verkaufen. War eine treue Seele in den letzten 5 Jahren und über seine unbestreitbaren Qualitäten brauchen wir beide uns ja nicht zu unterhalten.


    Gerade habe ich ihn ins Netz gestellt. Schwerer Moment. Noch schwerer wird es, wenn er irgendwann vom Hof rollen wird...


    Aber ich freue mich auch schon auf das Elektro-Abenteuer mit einem Wagen, der ähnlich "schlau" ist wie der A2.


    UPDATE19:20 Uhr.


    Der Audi ist verkauft...ging wirklich flott....Nettes Ehepaar, welches ihn als Zweitwagen nutzen wird. Er kannte sich gut mit dem Modell aus und ich denke der Audi wird es dort gut haben.


    Nun kann ich mich langsam mehr und mehr an den Gedanken "Inster" gewöhnen....

    Maddoc


    Danke für den Tipp.


    Sven1976


    Ein Inster Trend , Vorführer mit 1.000km, 42Kw Akku, Wärmepumpe, in Tomboy Khaki, UVP inkl. Überführung 28.860 Euro, jetzt gekauft für 22.990 Euro.


    Selbst über APL wäre ein Neufahrzeug teurer gekommen und vor allem erst in 5-6 Monaten lieferbar gewesen.

    So lange wollte ich nicht warten und unbedingt auch diese Konfiguration haben.

    Besonderes Goodie: durch die EZ im Januar hat er schon Ganzjahresreifen, die ich sonst eh noch montiert hätte.

    Macht nochmal knappe 400 Euro Ersparnis.


    Für mich ein perfekter Deal.