@Jr's NC
Bleib einfach entspannt.
Mach 39er rein und gönne anderen ihr 40er.
Macht das Leben einfacher...
Es gibt halt ( in deinen Augen) Unbelehrbare, dienlich einfach def Doktrin des Handbuches frevelhaft widersetzen.
Sollten diese dann jenseits der100.000 km jemals einen Motorschaden erleiden, also an der NC 750, dann kannst du dich entspannt zurücklehnen, weil du ja weißt, dass es am falschen Öl lag.
Das sollte dann doch genug der Genugtuung für dich sein sein, oder ?
Halten wir abschließend fest:
10W30 ist der geilbringwnde Segen, 10W40 der Todbringer für den halben Jazz-Motor.
Ich warte jetzt stündlich auf das Ableben meines Motors ....und werde dann sofort umgehend Bericht erstatten.
Kann aber dauern....
.
Ich habe nichts gegen das 10W30, aber bin fest davon überzeugt, dass 10W40 eben nicht schadet bei einem solchen " Brot und Butter Motor".
Und technisch ist es völlig Wumpe, ob da ne Kupplung oder deren gar zwei im Ölbad mitlaufen, dafür zählen andere Parameter neben der Temperaturstabilität.
DasÖl muss halt in der Lage sein den Abrieb der Kupplung transportieren zu können bis zum Filter und ein Durchrutschen der Beläge zu vermeiden.
Deshalb eben kein Öl für PKW verwenden, auch keines mit 10W30-Konfiguration.