Lenkerendspiegel für die Guerrilla 450.
Beiträge von tompeter
-
-
Ich fahre ja fast täglich mit dem Motorrad/ Roller zur Arbeit. Ist immer ein wenig wie Urlaub.
Trotzdem genieße ich kleine Hausrunden oder Tagestouren noch immer und ganz anders. Bin jetzt durch Wetter/Urlaub mit Auto viel zu wenig gekommen. Samstag wird das geändert. Da "muss" ich wieder aufs Motorrad, wird wohl die Guerrilla 450 werden. Zumindest im Moment. Kann sich noch kurzfristig ändern. Aber auf jeden Fall Helm auf und los....Manchmal sind es gerade solche "Zwangspausen", die einem zeigen wie gerne man doch "eigentlich" noch Motorrad fährt.
-
Bei mir ist es eher dieser Dauerherbst, der mir ein wenig die Freude am Motorradfahren trübt. Hatte jetzt in kurzer Folge bisher 3 Wochen Urlaub und bis auf eine schöne Tour nach Berlin, um dort mit einem Freund tags drauf herumzufahren, hat es gerade mal für ne Stunde Motorrad gereicht, um die neuen Lenkerendspiegel an der Guerrilla 450 auszuprobieren. Persönliches Sommerloch, über das mich momentan noch mein neuer Inster hinwegtröstet, in dem ich halt auch bei diesen ewigen sintflutartigen Regenfällen trocken bleiben kann. Dann hatte auch der Schlechtwetter-Roller noch längere Standzeiten nach einem Defekt des Vorderreifens...echt eine verkorkste Saison, zumindest in den letzten Wochen.
Heute geht es mit dem Auto nach Dänemark mit Frau und Hund, also wieder 5 Tage ohne Krad....
Bei mir ist es also andersherum. Würde gerne mehr fahren, aber gerne ohne diese fiesen Regenattacken....eigentlich ist ja zumindest kalendarisch irgendwie Sommer....
Ich glaube fast, die Enttäuschung über deine "Panne" hat dich einfach frustriert. Ich war auch richtig sauer auf den Roller, dass der Reifen exakt dann Luft verlor, als ich ihn bei dem Dreckswetter für den Arbeitsweg brauchte und stattdessen die NC 750 durch den Dreck treiben musste, die frisch gewienert eigentlich für Spaßtouren bereit im Carport stand.
Warte ab. Und wenn das Wetter mal wieder gnädig ist, dann überwinde dich, schwing dich in die Klamotten und fahre einfach mal an ein neues Ziel und prüfe, ob das eher positiv emotional oder ernüchternd ausfällt....
-
Coole Farbe!
Ich habe die zumindest auch auf meinem Auto.
Viel Spaß mit der NC.
-
Ich verstehe wirklich nicht wie Honda das immer hinbekommt, an ein an sich wirklich überaus gelungenes Motorrad wie der NC 750X eine so bescheidene Scheibe zu klöppeln. Das zieht sich ja seit der scheinen der X vor zig Jahren durch alle Foren.
Ging früher besser. Bei meinen 650er Deauvillen war die Sportscheibe ohne Wirbel am Helm, weil sie halt nur den Oberkörper raus nahm. Und hinter der "Käseloch-Scheibe" konnte ich bei Autobahntempo noch ein Zigarettchen rauchen.
Da lobe ich mir diese Mini- Scheibe meiner S. Bringt nicht viel, aber macht keinen Lärm.
Kann man die X eigentlich ohne Scheibe fahren oder ist die Bestandteil der ABE?
Ein Freund von mir wird sich wohl eine kaufen in der nächsten Woche, daher meine Frage.
-
Bald wird das Befahren von Kurven mit motorisierten Zweirädern grundsätzlich verboten.
Immer wieder faszinierend, wie einige Ignoranten sich und den unschuldigen Motorradfahrern durch mangelnde geistige Reife die schönsten Strecken nehmen lassen. Denen sollte man den Führerschein einfach kürzen auf B196. Dann können die Vollgas fahren fast ohne gefährliche Nebenwirkungen.
-
War auch mein erster Gedanke, als ich ihn das erste Mal sah.
Mittlerweile bin ich froh den als Akkuschrauber zu haben

-
Der erste Twingo war ja auch ein schlaues Kerlchen, was'? die Variabilität betrifft...und hat leider alles verlernt ( aktuelles Modell)
Sven 1976
Die "Magic Seats" sind auch was, worauf ein deutscher Hersteller nicht kommen würde, bis auf den Audi A2, da konnte man die Einzelsitze einfach rausnehmen.
Wenn man dann noch den Ladeboden entfernt hat, dann konnte ich mit dem A2 mehr als zwei Kühlschränke mit 90 cm Höhe aufrecht transportieren. Oder meinen Benzinrasenmäher, ohne das Gestänge zu klappen
.Wenn ich den Inster eher zügig fahre, liege ich dennoch meist nur zwischen 12,5 und 13,5 KW/ 100km. Zumindest beiden derzeitigen Temperaturen.
Die Möglichkeiten, die die Rückbank bietet, sind schon klasse.

Sitze hinten, links Lounge, rechts Cargo
Und so eine Transportkiste passt locker in den Fußraum
Und da stört nicht mal ein Mitteltunnel

Dazu eine absolut ebene Ladefläche, wobei die Sitze auch verriegeln.
-
War vor ein paar Tagen mal gemütlich unterwegs auf kleinen Landstraßen, Max. Tempo 100, meist eher 70-80, weil es so auf den bunten Schildern stand. Und ein Stau und 30er Zonen...
Keine 3,50 Euro für 100km. Da hat selbst die NC komisch geguckt.

Die Beinfreiheit hinten ist auch ganz passabel ..
Rücksitz ganz hinten versus Rücksitz ganz vorne, dazwischen 3 Zwischenstufen.
-