Beiträge von tompeter

    Seeyou


    Ich gebe dir da Recht, nur Sitzen halte ich auf der Meteor länger aus als auf der NC.


    JayLL

    Ja, sie Fahrerei am Limit auf der AB spricht gegen meine kleine gelbe Hummel ;( .


    nimra

    Bei den zusätzlichen Fußablagen geht das auch um den Fußgängerschutz...die Dinger stehen halt seitlich raus.

    Trotzdem ne feine Sache.


    Bei meiner Deauville damals konnte ich die Neine auf den Soziusrasten ablegen, das probiere ich mal bei der NC aus.

    Ab 130 kann ich die Beine auch hinter den Rasten mal baumeln lassen, der Wind drückt sie dann ein wenig nach hinten..


    @Loki

    Keiner dieser Spritvernichter würde mir jemals auf den Hof kommen :) .

    Die Dinger sind so sinnlos wie ein Kropf.


    Sollte das Wetter bis nächste Woche ins Grauslige umschlagen, nehme ich halt meinen sparsamen und bequemen Voll-Alu-Wagen und lasse mich von ihm nach KA bringen.


    Wäre aber die schlechteste Option, will lieber Moped fahren..

    Weiß ich, war auch eher scherzhaft gemeint ;).


    Ist aber immer wieder schön, so im Berufsverkehr von der einen zur nächsten roten Ampel zu bollern...So knapp über Leerlauf.

    Erinnert einen immer an einen ablegenden Frachter.

    Mit der NC wäre ich eher 20-30km/h flotter unterwegs als mit der Meteor.


    Einfach, weil sie es kann und noch immer weit vom Limit entfernt ist.


    Und vom Winddruck ist das auch akzeptabel bei den Geschwindigkeiten mit der kleinen originalen Scheibe.


    Und auf der NC könnte ich auch mit dem eigentlich verhassten Integral-Helm fahren. War gestern damit auf der Autobahn doch deutlich leiser als mit dem Demi-Jet, den ich sonst immer trage.

    Der hingegen ist deutlich angenehmer wenn es wieder warm werden sollte..

    Übernächste Woche muss/ darf ich nach Karlsruhe, von mir aus recht stramme 700km.

    Dienstag Hinfahrt, Donnerstag zurück.

    Das ich das, sollte kein Unwetter drohen, mit dem Motorrad abspulen werde, ist schon mal klar. Nur mit welchem ?

    Meteor 350 oder NC 750DCT?


    Habe diese Tour vor 4 Jahren schon mit meiner Deauville 650 gemacht. Autobahn halt. Muss dieses Mal auch so sein, leider.

    (War damals hin in 8 Stunden erledigt, zurück dank einiger Staus war ich satte 12 Stunden im Sattel...bei 38 Grad in der Spitze...auch ne Grenzerfahrung)


    Gepäckmitnahme wäre jetzt auf beiden Motorrädern kein Problem, also unentschieden.


    Die Meteor schafft mehr Kilometer ( 15 Liter Tankinhalt bei ca. 3,5 Liter Verbrauch bei Autobahn mit 100) bis zur ersten nötigen Tankpause und spart bei einem angenommenen Minderverbrauch von ca.1 Liter/100km bei 1,400km Fahrtstrecke einen Kostenvorteil von 25,20 Euro. Reicht für 2 Pizzen meines Stammimbisses dort unten 8o .

    Allerdings würde ich mich mit ihr wahrscheinlich meist hinter einen gut laufenden bulgarischen 40- Tonner hängen und entsprechend länger brauchen. Tempo 100-105km/h dauerhaft machbar, in den Kasseler Bergen bergan eher um die 85-90km/h.

    Vorteil der Meteor: Man sitzt wirklich bequemer, kann mal die Beine ausstrecken. Bin mit ihr auch schon 700km/Tag gefahren, allerdings Landstraße und sehr entspannt abgestiegen.


    Mit der NC kann ich natürlich besser mitschwimmen, und habe mehr Reserven, würde wie gestern immer so um die 120-130 fahren können, bräuchte aber ab 350km ein paar mehr Pausen für Sitzfleisch und Knie...ja, ja, das Alter... Könnte also zeitlich recht dicht beieinander liegen.


    Rechnet man noch die üblichen Baustellen, Staus, und den Berufsverkehr mit ein, wäre ich mit der NC, wenn es denn doof läuft, nur auf wenigen Teilstücken wirklich schneller unterwegs als mit der Meteor. Mit der es wiederum eintöniger ist, immer das gleiche Tempo fahren zu müssen und stressiger sein kann, wenn man denn mal doch überholen möchte...aber vielleicht auch gerade deshalb erlebnisreicher?


    Da zwickt mich doch glatt die Mühle in der ich sitze....


    Im September steht ja auch noch Römö an und Berlin. DKK auf jeden Fall mit der Meteor, sie ist für die 80er- Landstraßen wie geschaffen und die NC langweilt sich da zu Tode, Berlin wird die NC machen, da ich dort mit meinem Freund und dessen Moto Guzzi ein paar Touren ins Umland fahren werde und er gerne etwas zügiger unterwegs ist.


    Aber was mach ich bloß mit der Tour nach Karlsruhe??? :/

    Hat irgendwie beides seinen Reiz.



    Ich brauche da mal euren Rat und eure Meinung... ;)


    Gruß

    Thomas

    Seit über 10 Jahren schon geleitet mich mein altes Elebest-Navi sicher durch D und DKK. PAH, IST NICHT MAL EIN ELEBEST, DAS DING HEISST Mediatec

    Wenn ich es denn brauche. Im Gegensatz zu meinen Augen altert es nicht wirklich....

    Bei der letzten Tour fiel mir schon auf, dass ich die freundlichen Navigationshilfen während der Fahrt nicht mehr lesen konnte, das Altern macht keine Ausnahmen.

    Also einen halben Tag nach Navis gesucht, die größer sind oder bei denen man die Pfeile einstellen kann.

    Festgestellt, dass ich einen solchen Trümmer eigentlich nicht am Lenker haben möchte uns auch kein Tablet, welches nur mein Handy spiegelt und mir so Batterie und Datenvolumen leersaugt...


    Dann gestern der Durchbruch, zumindest wenn ich ausnahmsweise mal mit erm Integralhelm fahre:

    Lesebrille auf das untere Ende der Nase.

    Perfekt.

    Unten gestochen scharfes Navi, oben freie Sicht auf die Straße. 8)


    Ich habe mich mit dem Elebest nie wirklich beschäftigt, halt rangeschraubt und los.

    Also musste ich es erst mehr als 10 Jahre besitzen um gestern festzustellen, dass sich meine Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer mit dem Navi koppeln lassen.

    Hatte bei dem Preis des Navis das immer für einen Scherz gehalten....aber nein...


    Nun darf das alte Ding weiter mit mir herumfahren 8o .


    Peinlich, peinlich...