Beiträge von tompeter

    Neue Motorradjacke und Hose auf Vorrat ( tja, Sommerschlussverkauf bei Tante Luise und Onkel Polo).

    Dazu zwei Paar neue Handschuhe als Ersatz für die 10 Jahre alten Teile für die Übergangszeit.

    Ein Paar für ab morgen, das andere geht auch ins Lager.

    Bin bekennender Hamsterer.

    Einkauf immerhin über 130 Euro günstiger als UVP...und vor allem aber passend und bequem.

    Da ich das Zeug ja täglich trage, bin ich da eigen....und will trotzdem für den Krempel keine Grundschuld aufs Haus eintragen.

    Insofern ein goldener Tag für mich.

    Bin extra nach Flensburg gefahren, weil die Shops in Kiel oft nix haben oder nur die richtig teuren Sachen.

    Aber in FL kaufen halt auch die Dänen ein, da scheint sich ein breites Sortiment zu lohnen...

    Heute kam ich auch in den Genuss der Reserve.


    0,3 Liter von der Reserve verbraucht, 10,5 Liter getankt, springt also nach 10,2 Litern an...oder bei mir nach 256km, also 4 Litern/ 100km

    Wren aber auch 140km Autobahn bei mit 120-140km/h.

    Bin da vielleicht ein wenig verwöhnt, aber meine kleine 350er Enfield schafft 400- 500km mit einer Tankfüllung. 8)


    Reichweite hilft, wenn man spät abends unterwegs ist, wenn viele Tankstellen im ländlichen Bereich geschlossen haben.

    Oder aber, wenn man nachts auf Autobahnen unterwegs ist und nicht dort tanken möchte oder, wie ich schon erfahren durfte, die Abfahrt zur Tankstelle gesperrt ist wegen einer Baustelle und die nächste 40 km entfernt ist. War damals ne knappe Nummer.


    Wenn ich abends nur ne kurze Hausrunde drehe, dann ist mir das egal, aber auf Touren hilft entweder Ein ausreichender Vorrat und ansonsten zumindest das Wissen um die Restreichweite.


    Bei meiner Vorago früher hatte ich auf längeren Fahrten auch immer einen Kanister mit, wenn es durch unbekannte Gegenden ging.

    Bei der NC geht das für mich ohne.

    Ist ja spsrsam, die Gute...

    ThomasLIP

    Sag ich doch.


    Bei der NTV V650: Tank ab, Luftfiltergehäuse runter, Deckel ab, fertig.

    Bei der Enfield noch leichter, da muss nur eben der Tank runter :) , wenn man es denn machen will.


    Nichtsdestotrotz:

    In der Honda-Werkstatt kostet das Zeit und muss teuer bezahlt werden. Mit Pech sogar umsonst...

    ThomasLIP


    Schon die elendigen Shims verleiden mir die Lust an dieser Service-Arbeit.


    Die gibt es meist nur in Paketen, ich brauche, wenn überhaupt, 4 Stück...und den Rest kann ich dann nicht mal am Roulette-Tisch einsetzen ;) .


    Und schnell gemacht bei der NC?

    Hm...

    Bis man da dran ist, muss ich das halbe Motorrad zerlegen.

    Bei meiner Enfield ginge das schnell und über einfache Konterschrauben.

    Meine SH 300 tickert ganz leise wenn sie richtig warm ist...und das seit 10tkm...und ich werde das nicht ändern ;) .

    Hm, da wurde nur das DCT erfolgreich kalibriert, mehr nicht.

    Kein Chip-Tuning, kein Eingeiff in die Elektronik, nichts, was die Werkstatt sonst auch gemacht hätte oder was man manipulieren kann....

    Oder dmDarf ich während der Garantieteit auch nicht selbst die Kette spannen? ;)


    Gut, mir wäre das egal, weil mit die Garantie egal ist und zu teuer bezahlt ( übrr die Rechnungen des Freundlichen i. S. Inspektion).