Beiträge von tompeter
-
-
Leider wird der Schmutzsammelkasten durch die Gischt von anderen Autos und vom Vorderrad trotzdem dreckig.
Und ich möchte nicht wissen, wie der glänzende Plastikkram nach ein paar Reinigungen aussieht.
Die Entwicklung effizienter Schutzbleche sollte man lieber den Indern überlassen.
Diese "Hintern in die Höhe- Mode" bei vielen modernen Motorrädern ist halt kontraproduktiv in Sachen Spritzwasser-Schutz.
Ebenso diese Alibi-Schutzbleche vorne, die nur ein kleines Hütchen unterhalb der Gabel bilden
Richtig gemacht sieht das dann z.B. so aus:
-
Also früher habe ich mir auch schon mal die Nippel ( an den Rasten) wundgefahren.
Aber mit den Jahren wurde die Fahrweise aufrechter, schon des Verkehr wegen. Aber auch, nachdem ich mal mit der BMW damals fast abgeflogen bin. Kam die gleiche Strecke retour, die ich eine Stunde zuvor in der anderen Richtung abgefahren hatte.
Und in dieser Zeit hat ein Landwirt die Kurve trotz Sommers ordentlich mit Sand abgestreut... Das möchte ich kein zweites Mal erleben.
Seitdem fahre ich mit L:ebensversicherungsstreifen auf den Reifen.
Egal was andere davon halten, hat weniger mit Angst als mit Überlebenswillen zu tun. Sehr da für mich keinen Sinn mehr drin, verstehe aber diejenigen, die es auch gerne mal funken lassen...solange die mir nicht mit dem Kopf auf meiner Spur entgegenkommen .
Und auf einer sauberen und griffigen Strecke macht das ja auch Spaß. Aber für diesen Zustand gibt mir im Bereich der öffentlichen Straßen keiner ne Garantie.
-
Ach, mögliche Fehlbedienungen sind immer mal möglich.
Auf der Fahrt vom VK nach Hause wollte ich an einer Ampel ein wenig mit dem Gas spielen, weil meine Frau mit der Dose hinter mir stand... und hätte fast den Passat vor mir kaltverformt...stand halt noch auf D statt auf N.
Der Lerneffekt war gigantisch und hält bis heute an
-
Ich finde die E-Clutch nach Lesen des Testberichts in der MOTORRAD auch sehr gelungen und vor allem preiswert.
Eine schöne und bequeme Lösung für alle, die selbst noch mit dem Fuß schalten möchten, vor allem fair eingepreist.
Lob dafür von meiner Seite.
Linke Hand hat weniger Arbeit und das Schalten geht ruckfrei wie beim DCT.
Wird meiner Meinung nach ein Verkaufsschlager werden.
Sehe da keine Vorteile mehr für den linken Hebel am Lenker.
Persönlich jedoch mag ich den Automatik-Modus beim DCT. Ist halt nochmals komfortabler und passt gerade bei der 750er mit ihrem starken Drehmoment und der recht niedrigen Höchstdrehzahl perfekt.
Honda sollte diese Kupplung auch schnell in den kleinen Hondas anbieten.
-
Gern geschehen.
Und weiterhin viel Freude mit dem Shirt und der NC.
Gruß
Thomas
-
Aber das Auge fährt halt mit
-
-
-
Die GS fand ich noch nie ansatzweise hübsch und zudem viel zu groß.
Da wäre ich safe, sogar vor einer Probefahrt .