Alles anzeigenSchön, dass du schon mit diesem Einleitungssatz zu suggerieren versuchst, der Einzige mit echter Ahnung zu sein
Hallo aus Lemgo, interessante Reaktion!
Interessant ist das du meinst ich wollte schon im Einleitungssatz suggerieren das ich der einzige bin der Ahnung hat.
Würde mich interessieren woraus du das ableitest, bis jetzt ist das nur eine unbegründete Aussage deinerseits. Aber
du wirst mich sicherlich nicht dumm sterben lassen, oder?
Zum ersten Teilsatz: "schön wie auch hier gerne aneinander vorbeigeredet wird"
Das ist eine Feststellung die ich wie folgt begründe. Der Startbeitrag von "thump" befasste sich explizit mit den Übersetzungs-
verhältnissen der NC750 mit Kupplung bzw. DCT, und den eventuellen Geschwindigkeits bzw. Beschleunigungs-Vorteilen
der einen sowie der anderen Version, nichts anderes.
Aber plötzlich kommen Quickshifter/Blipper, Mopeds mit mehr Leistung etc. ins Spiel die mit der Fragestellung nichts
zu tun haben. Das nenne ich aneinander vorbeireden und das wird dem threadersteller "thump" nicht die Bohne
weiterhelfen.
Zum zweiten Teilsatz: "und Halbwissen transportiert wird"
Dazu kann ich speziell in deine Fall sagen das du dich selber entlarvt hast. Und zwar schriebst du in deinem ersten Beitrag:
"Fährt man die SA allerdings mit viel Drehzahl und länger schleifender Kupplung an sollte sie im Ersten besser beschleunigen
als die SD. Das muss man dann allerdings können und üben, das DCT kann/macht das nicht." Dem entnehme ich das du nur
vermutest das die SA besser beschleunigt als die SD !! Man achte auf das Wort sollte!!
Interessanterweise schreibst du in deinem zweiten Beitrag: "dass man mit herkömmlicher Kupplung deutlich schneller aus
dem Quark kommen könnte" hier achte man auf das Wort könnte!!
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen schreibst du in deinem dritten Beitrag: "Aber auf den ersten Metern besser als mit
DCT zu anzufahren ist keine wirkliche Kunst an Kupplungshebel und Gasgriff.
Ja was denn nun, könnte sie schneller beschleunigen oder sollte sie schneller beschleunigen oder beschleunigt sie
schneller??
Ich entnehme deinen Aussagen das du es nicht weißt sondern maximal vermutest. Da du deine vage Vermutung nicht
einmal begründest ist das nicht mehr als Halbwissen bzw. eventuell sogar nur Wunschdenken.
Im Gegensatz zu dir habe ich meine Aussage erklärend begründet. Ich bin mir sicher das du hier im ganzen Forum keine
bessere Erklärung zum Thema Anfahren mit DCT findest.
Bei dir sehe ich nichts als eine vage Vermutung die du mit nichts, aber auch garnichts untermauerst und wahrscheinlich
auch nicht kannst! (ich hoffe diese Provokation meinerseits animiert dich dazu noch eine Begründung nachzureichen!)
Ich schrieb ja von "nicht belegte Behauptung". Ich würde sagen das das in deinem Fall spätestens in deinem dritten
Beitrag voll zum tragen kommt. Du schriebst: "Aber auf den ersten Metern besser als mit DCT zu anzufahren ist keine
wirkliche Kunst an Kupplungshebel und Gasgriff." Hast du diese Behauptung belegt? NEIN! Also liege ich doch garnicht
so falsch, oder? Du darfst die Begründung gerne nachreichen, ich freue mich schon darauf.
Zu "Braucht man das oder kann das weg." kann ich folgendes sagen.
Es bezieht sich wieder auf eine von dir unüberlegte Aussage: "Da ist das DCT so sicher und weit vom Hochkommen
des Vorderrads und damit maximal möglicher Beschleunigung entfernt" Ich habe darauf hin sachlich begründet
warum die NC-DCT niemals vorne hochkommen wird wenn man es nicht provoziert! Du aber nimmst es als unhaltbaren
Beleg dafür das sie garnicht maximal beschleunigt und man deshalb mit herkömmlicher Kupplung deutlich schneller
aus dem Quark kommen könnte. Wieder unbelegt und unhaltbar.
Zu "dass ich auf die physikalisch teilweise nicht haltbaren Inhalte deines Beitrags gar nicht mehr eingehen möchte,
sondern nur noch die Form aufs Schärfste kritisiere."
Zur Info: Ich habe lediglich die Arbeitsweise der elektronisch-hydraulischen Kupplung sowie den Ablauf beim Anfahrvorgang
einer NC750 mit DCT-Getriebe beschrieben. Da war nichts physikalisch abgeleitet sonst hätte ich die Gesamtübersetzung
beim jeweils anliegenden Drehmoment und der daraus resultierenden Zugkraft berechnen müssen, das wäre weder
ziehlführend gewesen, noch hätte es zum Verständnis des Anfahrvorgangs mit DCT beigetragen!!
Ich habe mir deine Beiträge ja durchgelesen und da war nichts durch physikalische Berechnungen untermauert! Bitte wirf
mir nicht etwas vor was weder in meinem, noch in deinen Beiträgen auftaucht.
Zu "zeigt für mich so extreme Defizite in Sozialverhalten und Diskussionskultur". Ich halte es doch für recht anmassend
von dir eine solche Aussage aus der Ferne, ohne Kenntnis meiner Person, zu treffen. Vielleicht solltest du auch einmal das
von dir an mich geschriebene auf Defizite in Sozialverhalten und Diskussionskultur überprüfen. Ich maße mir eine solche
Aussage dir gegenüber auf jeden Fall nicht an!
Noch etwas zum lachen: Du schreibst zum Schluss "Es ist mir sowas von egal!" Wäre dem so hättest du wohl nicht reagiert.
Mir war es nicht egal, deshalb habe ich reagiert.
Zu "Natürlich habe ich damit in deinen Augen genau bewiesen, dumm zu sein und gar keine Ahnung zu haben."
Das kann ich garnicht beurteilen und so eine anmaßende Aussage würde ich niemals aussprechen da ich dich nicht kenne.
Es ging mir hier um deine oben beschriebenen Aussagen bei denen du dir anscheinend nicht eimal selber sicher bist.
Also, wenn jemand eine Aussage macht sollte diese ansatzweise begründetet werden und halbwegs nachvollziehbar sein.
Übrigens, ich glaube das mein Text und meine Erklärungen doch gut bei den Lesern angekommen sind! Wie komme ich
darauf? Nun ich habe nach kurzer Zeit schon 7 Bewertungen, davon 3x danke und 4x gefällt mir. Die Leute scheinen es zu
honorieren wenn jemand einen Sachverhalt verständlich erklärt und nicht nur einfach etwas behauptet ohne es zu
begründen. Dafür das ich laut deiner Aussage "extreme Defizite in Sozialverhalten und Diskussionskultur" habe
finde ich das ehrlich gesagt garnicht schlecht! ![]()
So, iss schon spät, muß ins Bett.
Gruß aus Lemgo,
Thomas