Das Problem, das sich egal welcher Reifen, ob Markenreifen oder nicht auf jedem Motorrad etwas anders
verhält ist ja ein allgemeines Problem. Wobei das Wort Problem hier eigentlich falsch ist. Es ist mehr
das Gefühl wie sich der Reifen in verschiedenen Situationen mit dem jeweiligen Motorrad verhält und dann
zum Großteil auch eine Gewohnheitssache.
Ein neuer Reifen, egal welcher Marke verhält sich in Kurven gefühlt meist besser, neutraler als der alte abgefahrene.
Nicht umsonst sind die meisten Anfangs vom neuen Reifen, auch nach einem Markenwechsel, erst einmal begeistert
und Anfangs auch sehr zufrieden.
Ich bin z.B. von meinen so gut wie neuen Pirelli Angel GT momentan noch begeistert. Im Gegensatz zum Bridgestone
ist der Vorderreifen allerdings etwas "spitzer" und sie lässt sich fast zu leicht in Kurven einlenken. Aber auch das
ist Gewohnheitssache und wird nach kurzer Zeit als normal empfunden weil man sich unbewusst darauf einstellt.
Was ich aber weiß das der Pirelli, den ich vorne schon einmal aufgezogen hatte mir zum Ende hin etwas zu spitz wird
und dann die NC sehr leicht in die Kurven fällt. Da hat jeder Reifen so seine Eigenheiten und wie er zum Ende hin
aussieht und sich fahren lässt ist vom Fahrstil, der Beladung etc. abhängig und individuell.
Aber ich kann sagen das ich in den letzten 25 Jahren keinen Reifen hatte den ich als unfahrbar bezeichnet hätte.
Da hat sich einiges getan.
Und auch wenn ich mich wiederhole, wenn ich in dem Video sehe wie sich der Roadhound auf einem 128PS
Motorrad, welches richtig getrieben wurde in Kurven verhält habe ich keinerlei Bedenken das ich ihn auf meiner
NC in den roten Bereich fahren würde.
Gruß, Thomas