Alles anzeigenIst BJ 2019 also eine RH09 und wenn ich das richtig sehe miteiner Originalübersetzung von 17:39.
BJ 19 und RH09 schließt sich aus, da die RH09 erst seit 2021 auf dem Markt ist. Ich vermute, es ist eine RC90.
Alles anzeigenIst BJ 2019 also eine RH09 und wenn ich das richtig sehe miteiner Originalübersetzung von 17:39.
BJ 19 und RH09 schließt sich aus, da die RH09 erst seit 2021 auf dem Markt ist. Ich vermute, es ist eine RC90.
Ich weiß nicht, wie groß Deine Frau ist. Die älteren X-Modelle (alles vor RH09) sind 3cm höher. Bis 2020 gab es noch die 750S, die Naked-Variante mit der gleichen Sitzhöhe wie die RH09.
Ich würde vermutlich auch meine Kamera mitbringen und während der Fahrt filmen. Ich halte mich aber nicht für so talentiert, dass ich das auf Youtube zeigen würde. Aber ich könnte mir vorstellen die Aufnahmen Dieter (NCX) zur Verfügung zu stellen, damit er sie eventuell in den Film mit einbaut.
Alles anzeigenAm schnellsten ist die NC zwischen 80 und 120km/h im dritten / vierten Gang.
Der Sechste ist eher ein "Overdrive" zim Spritsparen.
Bei dem neuen Modell müsste das S1 sein mit DCT, wenn man schalten lässt.
Wenn ich mit meiner alten NC den Laster aufschnupfen möchte und es schnell gehen muss, dann wird egal in welchem Modi, kurz das Knöpfchen gedrückt.
Beim neuen Modell gibt es kein S1. Es gibt "Sport", "Standard", "Rain" und den konfigurierbaren Modus "User".
Alles anzeigenWenn ich recht erinnere, wurde bei der RH09 die Übersetzung geändert. Wie genau, weiß ich nicht.
Die ersten drei Gänge minimal kürzer, die letzten drei minimal länger. Betonung liegt auf minimal.
Alles anzeigenWie geht das genau? Du bist im Automatik Modus gibst Vollgas und drückst den Knopf zum runterschalten? Wie reagiert die Automatik darauf?
Wird der Gang dann erstmal ausbeschleunigt und dann schaltet die wieder hoch? Werden alle weiteren Gänge dann erstmal höher ausgedreht oder gehts gleich wieder in den Normalen Moduns mit schneller hochschalten zurück?
Bei der RH09 reicht auch den Gashahn aufzudrehen. Wie beim Auto mit Doppelkupplungsgetriebe schaltet das Motorrad dann runter. Es kann sein, dass Du - je nach Modus und eigenem Wohlbefinden - noch manuell durch Drücken der Minustaste runterschalten möchtest. Auch das entspricht dem Auto mit DKG. Dort kannst Du mit den Wippen am Lenker schalten.
Nach einiger Zeit übernimmt die Automatik wieder die Regie. Wobei ich Dir nicht sagen kann, ob das nur von der Zeit oder auch von der Gasgriffstellung abhängt.
Wobei das Schalten nur möglich ist, wenn Du damit den Motor nicht überdrehst und oder beim Hochschalten nicht zu niedertourig wirst.
All das gilt für die RH09. Ob das 1:1 auf die Vorgänger zu übertragen ist, kann ich nicht sagen, würde das aber vermuten.
@MROH : Noch einmal vielen Dank für die Mühe, die Du Dir für uns machst.
Ich weiß nicht, ob das so gehört oder nur eine meiner typischen Mac-Inkompatibilitäten ist.
Vielleicht hat aber jemand anders auch das Problem.
In der Zip-Datei ist eine Datei: Forumstreffen NC750.de mit 950kB. Wenn ich die Endung in GPX umbenenne, dann lässt sich sich verwenden.
Könnte sein, Könnte aber auch sein, dass die Vorgaben für Euro5+ bisher nicht erfüllt werden.
Hat die NC OBD2 mit der Ausgabe allen notwendigen Daten?
Hat der Kat eine Lebensdauer von 35tkm und mehr?
Besteht das Motorrad das neue Messverfahren zum Fahrgeräusch?
Und natürlich muss das Motorrad auf die Werte der zweiten Lambdasonde reagieren. Zu messen, dass nicht optimal gereinigt wird, reicht alleine nicht.
Und auch wenn alles recht einfach sein sollte, muss es wohl durchs Verfahren zur Zulassung nach Euro 5+.
Und damit sind wir bei der berühmten Gretchenfrage: Lohnt sich das aus Hondas Sicht?
Da ja bereits zum X-ADV möglichen Neuerungen für ein künftiges Modell kursieren, könnte das natürlich dann auch auf die NC abfärben.
Wenn ich überlege, dass ich mit ca. 12000km im Jahr schon weit über dem Durchschnittsfahrer mit ca. 2000km pro Jahr liege, schaue ich immer neidisch auf Deine Bilder und Deine Kilometerstände.
Ich kann Dir leider nicht helfen, könnte mir aber vorstellen, dass Deine Frage im richtigen Unterforum für die RH09 erfolgreicher ist.
Alles anzeigenIch habe mir eine Abdeckung selber gebaut.
Aus einer Schallschutzmatte die man unter Waschmaschinen legt.
Ich wäre Dir dankbar, wenn Du davon mal ein Bild machst.
Beim Umstieg vom Forza 125 zur NC750X ging es mir ähnlich wie Dir. Gefühlt 5° kälter.
Wenn Du im Winter fährst, sind Handprotektoren eine gute Option. Bei denen dann vielleicht nicht unbedingt nach "geilem" Design schauen, sondern nach Nutzwert bezüglich Windschutz.