Alfred160
Kann es sein, dass Du eine 1 beim Eintragen Deines Namens vergessen hast?
Beiträge von nappo1997
-
-
Ich habe seit Ende September und 5500km den Road 6 drauf. Kam vorne mit 5,5mm und hinten mit 6mm.
Er hat noch knapp 5mm vorne und gute 4,5mm hinten. Ich bin schwer begeistert von den Reifen. Der Metzeler Roadtec war gut, der Road 6 ist für mich noch eine Ecke besser.
-
1. klaus-0902, 152.651 km, NC 700 SD (RC61) in Silber, EZ 07/13
2. motorrad790, 108.112 km, NC750X (RC72), EZ 5/14
3. Nicoma, 90.854 km, NC750D, EZ 02/15
4. DetMainzel, 77.850 km, NC750X DCT (RH09), EZ 01/22
5. strassenkraut, 76.599 km, NC750X (RH09), EZ 06/21
6. Winterfahrer, 75.374 km, NC750X (RC72), EZ 04/14
7. Berliner NC-Fahrer, 75.200 km, NC700S, EZ 05/12
8. NCX, 72000 km, NC750X DCT (RC90), EZ 05/20
9. Max_Laupi, 68.078 km, NC750X (RC72), EZ 03/14
10. Recycler, 60.066 km, NC750X DCT (RC72), EZ 12/15
11. Sascha77, 57.260 km, NC750X, EZ 08/17
12. Langschwert, 50.600 km, NC750D DCT (RC71), EZ 11/15
13. Biluxs, 50.034 km, NC750X (RC90), EZ 06/16
14. novaar, 46.500 km NC 750X, EZ 12/16
15. Unibike, 45.400 km, NC750 XD (RH09), EZ 03/22
16. Sofia, 45.371 km, NC750X (RC90), EZ 03/20
17. DanielD, 38.000 km, Honda NC750 D Integra 2017
18. SusaMich, 34.842 km, NC750X (RC72), EZ 10/15
19. MrM00r3, 34.600 km, NC750S DCT (RC88)
20. Daniel Linge, 30.800 km, NC750X DCT (RH09), EZ 02/20
21. sin_moto, 30.000 km, 700 S, EZ 09/12
22. reinglas, 29.781 km, NC750SD (RC88), EZ 04/18
23. Michael64, 29.438 km, NC750X (RC72), EZ 03/14
24. Stephan Winter, 27.460 km, NC750X RH09 EZ12/21
25. HONDA NC 750 X DCT, 26.455 km, EZ 04/19
26. Flo Rian, 23.850 km, NC750XD (RH09), EZ 07/21
27. Yellow Hornet, 23.400 km, NC750XD (RC90), EZ 03/16
28. Dude 78, 19.798 km, NC750S (RC88), EZ 08/20
29. Drehicz, 18.355 km, NC750X RH09, EZ 05/22
30. Biker70, 18.342 km, NC750S, EZ 03/17
31. Toms, 18.003 km, NC750X, EZ 08/20
32. nappo1997, 15.903 km, NC750XD (RH09), EZ 01/23
33. MROH, 15.543 km, NC750XD (RC72), EZ 01/16
34. Volvia56, 13,166 km, NC750XA (RH09), EZ 05/21
35. tompeter, 12.670 km, NC 750S DCT, EZ 03/15
36. Flin, 12.300 km, NC750XD (RC90), EZ 10/20
37. Bastian BK, 11.935 km, NC750 XD (RH09), EZ 07/23
38. MichaNC, 11.856 km, NC750S (RC88), EZ ??/16
39. Mikusch, 11.684 km, NC 700 X (RC63) mit DCT, EZ 05/13
40. redburger, 11.530 km, NC750S (DCT), EZ 10/20
41. guzzidrone, 10.854 km, NC750X (RH09), EZ 10/21
42. Ali, 10.200 km, NC750XD (RC90), EZ 09/17
43. Juergen29, 10.000 km, NC750XD (RH09), EZ 03/22
44. KYF, 9.820 km, NC750X (RH09), EZ 08/2023
45. Sentinental, 8.778 km, NC750X DCT (RC72), EZ 07/15
46. Blackbox, 8.618 Km NC 750 X ( RH 09) EZ 06/22
47. easyrider, 8.203 km, NC750X (RH09), EZ 06/22
48. Teeq, 7.850 Km, NC750XD DCT (RH09), EZ 09/23
49. DCT_Ewald, 7.737 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/22
50. Baerliner, 7.444 km, NC750XD (RH09), EZ 04/23
51. HelmutW, 6.101 km, NC750XD (RH09), EZ 07/23
52. Draht, 5.612 km, NC750X DCT (RH09), EZ 04/23
53. droescheder, 5.269 km, NC750X DCT (RH09), EZ 03/23
54. Hondamichl, 4.800 km, NC750XD (RH09) EZ 08/23 - 03/2024
55. Dietmar_EN, 3623 km, NC750XD (RH09), EZ 10/23
56. Hulk Afroman, 3.536 km, NC750X DCT (RH09), EZ 09/22
57. Speckdaler, 2.450 km, NC750XD (RH09), EZ 06/23
58. cbf1000-a, 30 km, NC750XA (RH09), EZ 12/23
-
Wir reden wohl aneinander vorbei. Mir ging es um die eingeforderte, aber selbst nicht gelebte Objektivität.
Da wir uns da nicht einig werden, ist das Thema für mich an dieser Stelle durch.
Was die Hybrid von Kawasaki angeht:
ich freue mich über den technische Ansatz, kann mich aber für diese beiden Modelle nicht begeistern.
Das hat noch nicht mal in erster Linie mit dem Hybrid zu tun, mich stört eher das hohe Drehzahlniveau, dass der kleine Motor fordert.Sollte sich die Gelegenheit ergeben, werde ich gerne damit eine Runde drehen und wer weiß, vielleicht überraschen sie mich doch noch.
Genauso würde ich mich freuen, wenn Du von Deinen Eindrücken vom 7.6. berichtest, falls Du da teilnimmst. -
@Ro Jo
Ich verstehe Deine Aufregung nicht. Wenn ich mir den Thread noch mal durchlese, dann sehe ich da durchaus Prokommentare und auch nicht so begeisterte Kommentare. Auch welche mit beiden in einem.
Du forderst Objektivität bei einem Motorrad, dass hier wohl noch keiner (inkl. Dir) selber gefahren ist. Wie sieht denn da die geforderte Objektivität aus? Das Runterbeten von Fakten?
Ich denke seine Meinung dazu angemessen zu äußern wird jeder dürfen und ist für mich auch sinnvoller Anteil in einem Forum.
Objektiv sind auch Deine Aussagen nicht besonders:
"Verbrauch ist für mich nebensächlich" - Das mag für Dich gelten, ist aber nicht objektiv.
"Man darf nicht vergessen, dass es nur 451ccm³ sind" - Das stimmt. Macht aber die dadurch bedingten Eigenschaften nicht anders.
"Ob der Preis von 13000€ gerechtfertigt ist oder nicht, las ich so mal im Raum stehen....." - Klar, man kann Details weglassen.
Das ist in meinen Augen auch alles ok.
Aber ich würde mich dann schwer tun von anderen Objektivität zu fordern.
Und seien wir ehrlich. Motorradfahren hat in erster Linie etwas mit Emotionen zu tun, die oft auf Meinungen und Vermutungen und nicht immer auf objektiven Grundlagen basieren. -
Na ja, was erwartest Du in einem Thread über eine Maschine, die bisher kaum einer sein eigen nennen kann? Zumal von den Teilnehmern in diesem Forum, in dem sich nun nicht unbedingt die Kawasaki-Fahrer tummeln.
Hybrid im Motorrad: Innovativ!
Automatik: Als DCT-Fahrer finde ich es gut, dass auch andere Hersteller an Automatiken arbeiten, innovativ finde ich es nicht.
Sinnvoll?
Vermutung: Eher nicht, da sich der Elektromotor seine Stärken in der Stadt ausspielt. Zumindest auf mich bezogen, fahre ich möglichst wenig Stadt. Der Umweltgedanke scheint auch beim Hersteller nicht an erster Stelle zu liegen. Denn sonst würde der "Standard"-Verbrennermodus nicht Sport heißen und standardmäßig würde dann Eco beim einschalten aktiviert sein.
Ich betrachte das Ding als technische Spielerei (nicht abwertend gemeint) bei dem die Ingenieure mal was Neues bauen konnten, der Hersteller Aufmerksamkeit für sich erzeugt (durchaus legitim) und ansonsten mal abwartet, ob sich daraus etwas für andere Modelle ergeben wird.
Verbrauch finde ich zu hoch, da die Z500 mit wohl weitesgehend gleichem Motor auch nur 3,8 l/100km verbraucht, sicherlich bei weniger Leistung. Trotzdem finde ich 3,7 - 4,0 für einen Hybrid recht viel, zumindest wenn man den Umweltgedanken in den Mittelpunkt stellt. -
Es wird behauptet, dass bereits bei 2.800 U/min das max. Drehmoment (60 Nm) anliegen. Das ist eine Lüge.Alles anzeigen
Dem Rest vor Dir stimme ich zu, aber hier wäre ich vorsichtig. Der E-Motor hat bei 2800 U/min sein maximales Drehmoment von 36Nm, das heißt der Verbrenner muss "nur" 24 Nm drauf packen (Quelle: Technische Daten der Kawasaki Homepage). Das könnte klappen.
D.h. leider aber auch, dass je höher die Drehzahl das Drehmoment des E-Motors deutlich in Keller geht. -
Die NC ist für mich schon recht dicht dran.
Vielleicht ein paar ccm und damit auch PS mehr ohne dabei die Charakteristik des Motors zu ändern.
Einen größeren Tank, hinterleuchtete Schalter und ein paar Kilo weniger wären auch nett. -
Das geht übrigens bei Kurviger in der Proversion auch.
-
Kurviger.de in der Pro-Version
Planung am PC wird beim Speichern in der Cloud direkt aufs Handy übertragen.
Offline-Karten gibt es auch.Nicht perfekt, aber gut.
Edit: Freunde haben zwei TomToms verschiedenen Alters. Kurviger bietet den Export in den jeweiligen Dateitypen an.