Beiträge von nappo1997

    Vielen Dank für die Deine Mühe. Ich hatte immer mal wieder gedacht "Müsste man mal machen" und konnte mich dann doch nicht motivieren.
    Ich habe Deine Liste mal innerhalb der Modelle alphabetisch sortiert, das empfinde ich als angenehmer.


    NC700S

    Caberg Duke 2 / ? / Nein / Wellengeier

    LS2 FF399 Valiant / XL 61-62 / Ja / rollefko


    NC750S RC88

    HJC IS-MAX II / XL / Ja / Schocki

    LS2 FF906 Advant Solid / L / Ja / Stephan L. Fischer

    Scorpion EXO 920 / XS / Nein / Schocki


    NC750X RC72

    AGV K3 SV / L / Nein / Kreuzbauer

    Caberg Tourmax / ? / Nein / MROH

    Caberg Tourmax X / ? / Nein / MROH

    HJC i70 / ? / Ja / MROH

    Marushin M310 / ? / Ja / MROH

    Nolan N91 / M / Ja / Recycler

    Shoei Neotec II / XL / Ja / Winterfahrer


    NC750X RC90

    HJC F70 / L / Nein / Fabo

    LS2 Valiant / XL / Ja / Flitzefix

    Nexo Sport II / XS / Nein / schaltfaul

    Nolan N100 5 classic / XXXL / Nein / whitePelikan

    Nolan N80-8 / L / Nein / Fabo

    Nolan N90-2 / L / Ja / Fabo

    Nolan N90-3 / XL / Ja / NCX

    Schuberth C3 / L / Ja / Linus 2

    Schuberth C4 / XL / Nein / Linus 2


    NC750X RH09

    Caberg Droid Klapphelm / XL / Ja / Teeq

    Caberg Droid Patriot / M / Ja / Nobbe_S

    HJC i100 / ? / Nein / Ro Jo

    HJC RPHA 11 / XL / Nein / motobard

    HJC RPHA ST / XL / Nein / Windkante

    HJC RPHA71 / XL / Nein / Windkante

    HJC RPHA90 / L 59-60 / Nein / Inka-Darien

    HJC RPHA90s / ? / Ja / wooky1968

    LS2 FF900 Valiant II / XL / Ja / nappo1997

    LS2 FF901 Advant X / L / Nein / FwJames

    LS2 FF906 Advant / L 59-60 / Ja / DetMainzel

    Nolan N80-8 Classic / S / Ja / OnTheOneRoad

    Nolan N87 Classic / ? / Ja / OnTheOneRoad

    Nolan N90-2 N-com / M / Ja / droescheder

    Nolan N90-3 / L / Nein / NCC750

    Schuberth C3 Pro / XL / Nein / Mopedfahrer

    Schuberth C4 Pro / L / Ja / miichael

    Schuberth C5 / 59 / Ja / nappo1997

    Scorpion EXO-520 / XL / Ja / drahtschleifer

    Shark EVO-GT Sean / M / Ja / Rudi66

    Shoei Neotec 2 / L / Nein / Hulk Afroman

    Ich vermute in meiner Naivität, dass nicht jeder Hauptständer eine eigene Federart hat, sondern dass es da so ein paar typische Federn gibt.
    Bzw. dass kleine Unterschiede in der Stärke der Feder nicht die Welt ausmachen. In der Länge vielleicht schon eher.
    Kann man sich sowas nicht von irgendeinem Recycler oder so holen?

    Es gibt im Internet diverse Shops wo man Federn bestellen kann. Teilweise kann man da nach Länge, Drahtdicke, Windungsdicke usw. filtern.
    Selbst der große Fluss bietet mit den Suchworten "Feder für Hauptständer" eine Auswahl an.
    Da sollte doch was zu finden sein.

    Wo findest Du das?
    Ich finde im Internet die Aussage mit nicht breiter als Lenker nur als "Faustformel", die vermutlich auch sinnvoll ist.

    In §32 StVZO finde ich in
    (1): Breite allgemein 2,55m
    (1.3): bei Anhängern hinter Krafträdern: 1,00m


    (9):

    Abweichend von den Absätzen 1 bis 8 dürfen Kraftfahrzeuge nach § 30a Absatz 3 folgende Maße nicht überschreiten:

    1. Breite:

    a) bei Krafträdern sowie dreirädrigen und vierrädrigen Kraftfahrzeugen 2,00 m,

    b) bei zweirädrigen Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor jedoch 1,00 m.



    Der Begriff Lenker bzw. Lenkeinrichtung taucht im ganzen Paragraphen nicht auf. Im juristischen Fachjargon heißt das vielleicht aber auch noch ganz anders.

    Ich habe das gleiche Koffersystem wie Dietmar_EN, wenn auch mit anderem Dekor und mit einem der vielen dazu passenden Topcases (V47NN).
    Im Alltag habe ich nur das Topcase drauf. Ja, schön sind die Teile nicht aber praktisch. Und mit dem Helmfach zusammen bekommt man da erstaunliche große Einkäufe rein.


    Ich meine, dass sich darunter das Monokey-System verbirgt, was in meinen Augen den Vorteil hat, dass es ohne Koffer nicht so dick aufträgt.
    Der untere Teil des Kofferträgers ist zum Rad geneigt.

    Wie alles hat auch das einen Nachteil. Die vordere Ecke des Trägers stört bei der Verstellung der Federvorspannung.

    Meines Wissens hat es - außer eventuell Farben - keine Änderungen bei der NC750X gegeben. Auch die Bilder auf der Honda.de-Seite lassen keinen anderen Schluß zu. Wobei natürlich der Hinweis auf der Seite steht, dass die Bilder auch aus den Vorjahren stammen können.
    Ich denke eher, wenn es Änderungen gibt, dann zu 2025, weil es da eh Änderungen wegen Euro5+ geben müsste. Die heiße Frage ikönnte dann aber eher sein, ob die NC weiter gebaut wird.

    So würde ich das nicht sehen. Der TO und das sehe ich ähnlich, kann den Mehrwert, den der Preis der Roller vermuten lässt, nicht unbedingt finden.


    Nehmen wie die NC-Familie:
    NC 750X DCT: 9990€

    Forza 750: 12.490€

    X ADV 750: 13.190€

    Die beiden Roller-artigen Versionen sind sicherlich höherwertig, aber ist Preis-Leistungs-Verhältnis ähnlich gut?
    Der Forza hat meines Wissens einen Hauptständer, ein TFT-Display, einen USB-Anschluss und eine Upside-Downgabel mehr bzw. ist da besser.

    Dafür hat die NC ein Helmfach wo auch diverse Helme reinpassen, was beim Forza wohl nicht der Fall sein soll. Von der Größe an sich sind die mehr oder minder gleich.
    Hinten 15' würde ich eher als Nachteil sehen, denn als Vorteil.
    Ich empfinde 2500€ für diese Unterschiede recht viel.

    Der Kymco AK 550i spielt vieleicht vom Preis und Leistung auch noch in der gleichen Liga.

    Der Markt dürfte weltweit deutlich kleiner sein als der für vergleichbare Motorräder. => höhere Produktionskosten pro Stück
    Die Konkurrenz ist recht klein bei 5 Modellen von 3 Herstellern => höherer Preis