Na gut:
1 x Integra "auf hoher See" (Fähre über die Stör)
1 x Halter für Zumo660
[attachment=1]BILD3322_klein.jpg[/attachment]
[attachment=0]BILD3330_klein.jpg[/attachment]
Na gut:
1 x Integra "auf hoher See" (Fähre über die Stör)
1 x Halter für Zumo660
[attachment=1]BILD3322_klein.jpg[/attachment]
[attachment=0]BILD3330_klein.jpg[/attachment]
Ja ich. Fotos sind hier auch schon irgendwo drin. Das geht wirklich perfekt und sieht auch perfekt aus. Dazu muss zwar die kleine Plastikabdeckung auf dem Lenker angebohrt werden, aber das Teil kostet auch nicht viel als Ersatzteil. Es sieht so perfekt aus, wie werksseitig und dann noch das fast perfekte Navi Zumo660 dazu: Klasse!
Das ist kein Vergleich mit Bastelllösungen, die weder wasserdicht noch von den Navi-Eigenschaften fürs Moppedfahren geeignet sind. Wenn man sowieso nur immer von A nach B will gibts allerdings wirkliche Billiglösungen von Navigon über Smartphone bis TomTom, die dann auch funktionieren.
King:
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" . Bitte schaue Dir einmal den zweiten Beitrag in diesem Thread an und lese und begreife ihn!
Es ist für ein solches Forum absolut kontraproduktiv, wenn jeder einzelne einen solchen Mangel sofort ins Forum stellt! Fahre zu Deinem Honda-Händler und wenn er Dir nicht zu Deiner Zufriedenheit weiterhelfen kann oder einen massenhaft auftretenden Fehler bestätigt, dann macht es erst Sinn, sowas ins Forum zu stellen. Das Ganze wird schnell viel zu unübersichtlich, wenn jeder jeden kleinen Mangel hier reinstellt. Beweis: die von Dir zitierten anderen Foren.
Ich habe mit meinem Integra einen ganzen Sack Probleme, die der Händler aber mit Sicherhheit nicht beheben kann. Deshalb poste ich sie mal hier:
bitter weiter runter scrollen!
1. Das Ding braucht viel zu wenig Sprit. Man muss erst nach 400km tanken. Das mag mein Tankwart gar nicht.
2. Aufgrund der Gesamteigenschaften, werde ich wahrscheinlich meinen Burgman 650 verkaufen. Der Integra ist einfach leichter, flinker, sparsamer. Er kann alles besser als der Burgman
3. Die Kurventauglichkeit ist einfach unglaublich und frech: Man kriegt das Ding kaum zum Aufsetzen bzw. erst, wenn die Reifen sowieso schon am Limit sind und das ist sehr spät.
4. Motorradfahrer und Autofahrer sind erschreckt bei den Fahrleistungen und der Kurven-Gängigkeit des Integra: Sowas darf es einfach nicht geben. Ein quasi Roller - so schnell und so extrem Kurven-gängig.
5. Derartige Fahrleistungen und Beschleunigungen an einem Zwierad und das mit Automatik ohne jegliche Zugkraftunterbrechung: Das kann ja sonst keiner und dann auch noch ein Japaner.
6. Eine Verarbeitung und Haptik, wo jede Vespa, Piaggio, TMax, Burgamn nur tiefrot anlaufen können, so müssen die sich schämen.
7. Schon 1100 km gefahren und kein einziges Problem! Wo kommen wir denn dahin?
8. Das kann eigentlich kein Roller sein und ist ungeeignet in Rollergruppen mitzufahren, weil er viel zu schnell und wendig ist. Die anderen bleiben immer weiter zurück und die Gruppe wird auseinandergezogen!
Unter der SItzbank, wo auch das Werkzeug und die Steckdose ist.
Dein Mech = mein Mech hat allerdings keinen Elektronischen Scottoiler verbaut sondern ein CLS200, weil das nach sehr vielen Erfahrungsberichten deutlich besser funktioniert. Habe das jetzt auch bereits am fünften Mopped und daher auch beim Integra darauf bestanden.
Außerdem gibts von CLS auch geregelte Heizgriffe mit gemeinsamer elektronischer Betätigung zum Kettenschmierer, d.h. keine Löscher bohren, keine zwei Schalter oder Regler sondern ein kleines Display zum Einstellen von Kettenschmierer und Heizgriffen: Relativ geniale und elegante Lösung!
Habe leider keine Bilder davon.
Ich habe heute mit meinem Integra ein ganztägiges Kurventraining beim ADAC absolviert. Alle waren erstaunt, wie das Ding mit den anderen Maschinen mithalten kann (Trainer BMW F800R, Teilnehmer u.a. Ducati 848, Yamaha R6, Triumph Tiger). Dabei habe ich neben dem Riesenspaß feststellen dürfen, dass der Integra später aufsetzt als meine FJR, mit der ich letztes Jahr das Kurventraining gemacht hatte. Außerdem hat er am Hauptständer rechts und links "Angstnippel" die zuerst aufsetzen und leicht austauschbar sind. Verbrauch auf den 150km während des Kurventrainings 5,05 Liter/100km. Ansonsten liege ich bisher immer weit unter 4 Liter wie die anderen NC-Treiber auch.
Für mich mit 184cm Länge bringt er einen ganz klaren Vorteil. Ich hatte den Aufsatz auch erst nach der Probefahrt gekauft, weil ich ohne zu starke Windgeräusche hatte. Da es inzwischen aber die 11cm höhere Givi-Scheibe gibt, wäre das wohl die bessere Alternative.
Nun habe ich meine auch abgeholt und die ersten 100km zurückgelegt. Einfach perfekt!
Auch das Cockpit gefällt mir so mit der Anordnung des Navis sehr gut. Sieht aus wie von Honda dafür gebaut...
Das Topcase fügt sich auch perfekt ein und ich kann mich der Meinung NICHT anschließen, dass die Topcase-Qualität zu wünschen übrig läßt. Gerade im Vergleich zu dem Givi-Maxi E55 an meinem Burgman ist das Honda Topcase zwar deutlich kleiner aber in der Verarbeitung ebenso deutlich besser.
[attachment=1]Integra98.JPG[/attachment]
[attachment=0]Integra-Cockpit.JPG[/attachment]