Beiträge von reinglas

    Hallo "Tono",

    ich googelte den Begriff "Zündlerzen" und fand eine große Auswahl. Von 2,84 € bis 13,90 € war alles vertreten.

    Ja - Zündkerzen sind Normteile.

    Das ist aber schon schwierig zu erkennen. Es ist doch nicht nur die Vielfalt der Hersteller, die Zündkerzen als Normteil erkennbar machen.

    Es ist auch die Vielfalt der Ausführungen, die verwirren kann:

    - Elektrodenmaterial und -Bauart;

    - Gewindelänge/Eintauchtiefe;

    - Gewindegröße;

    - Sechskantgröße;

    - Wärmewert;


    Du bist dir sicher, dass der Preis (33 €) nicht für ein Zehner-Pack galt ? ;)


    Reinhard

    Hallo "LDSer",

    die Stelle im Video bei 1' : 05" zeigt, wie an der bewußten Stelle eine M5-Mutter und eine Unterlegscheibe demontiert wird.

    An der gleichen Stelle wird bei 1' : 47" die Mutter und die Unterlegscheibe wieder montiert.

    An die im Foto gezeigte Stelle saß einmal die Schraube für die Mutter.

    Ich würde da nicht versuchen, eine Schraube einzukleben. Versuche es doch mit einer langen Durchgangsschraube.

    Ich habe keinen solchen Koffer.

    Es ist als nur ein Verdacht.


    Reinhard

    Hallo,

    von Beginn an, hatte ich bei diesem Thema auch eine Meinung. Ich hatte auch schon die Gesamtübersetzungs-Verhältnisse (Primär- und Sekundärübersetzung) ermittelt.

    Bewusst vermied ich diese Meinungsäußerung. Ich wollte nicht wieder den Unwillen des -BW- erregen.

    Dann wäre wieder mal der Meinungsaustausch über eine technische Sache in eine verbale Fingerhakelei ausgeartet.

    Wie zutreffend meine Vermutung war/ist, beweist der Forist. Das aber ist nicht schlimm. Sachlichkeit liegt nicht jedem.

    Mancher ist da vielleicht überfordert.


    ThomasLIP ,

    K. Adenauer hatte auch mal zu dieser Problematik eine Meinung. Er meinte:

    "So sind die Menschen. Wir haben keine anderen."


    Reinhard1

    Hallo Micha,

    ich interpretiere mal dein Info und frage , ob meine Interpretation zutreffend ist.

    Die Scheibe von Givi (D1192S) ist bezüglich Form und Material indentisch mit der Scheibe "D1192SG".

    Die G-Scheiben hat nur für Deutschland eine entsprechende ABE.

    Gibt es einen entsprechenden Preisunterschied ?

    Wenn ja - wie groß ist der Unterschied ?


    Reinhard

    Hallo,

    das ist sachlich zutreffend. Aber . . . .

    Sind es denn Schrauben in dieser Festigkeitsklasse ?

    20 Nm Anzugsmoment sind auch nicht wenig.

    Bei einem üblichen 13'er Maulschlüssel, der 150 mm lang ist, würde ich das Ende des Maulschlüssels mit 13,3 kp belasten, um dieses Drehmoment zu erreichen.

    Das entspricht einem randvoll mit Wasser gefülltem, emailierten Blecheimer.

    So wenig ist das auch nicht.


    Reinhard

    Hallo,

    du hast dir dieses Gepäcksystem bestellt aber noch nicht erhalten.

    Wenn du das Paket auspackst, dann solltest du das innenliegende Papier nicht in den Müll werfen, sondern den aufgedruckten Text lesen.

    In der Montageanleitung wird auch das erforderliche Anzugsmoment für die Schrauben stehen.

    Wenn nicht, würde ich für M8-Muttern/Schrauben ca. 15 Nm wählen (s. Grafik).


    Reinhard


    . . . immer, wenn du mich dazu aufforderstes, schämte ich mich nicht nur schlechthin.

    Ich ging zum Schämen in eine Ecke und schämte mich dort eine Runde (3 Minuten).

    Scheint aber nicht, zu wirken.

    Ich überlegte bereits, ob ich mir einen Schandpfahl bastle. Da gäbe es dann aber zwei Probleme:

    - wer bindet mich da fest ?

    - und vor allem - wer bindet mich da wieder los.


    Ich werde mir stattdessen eine Siebenschwänzige besorgen.

    Das Ergenbnis meiner Selbstgeißelung stelle ich dann als Foto hier in's Forum.

    Dann sind wir am Ziel. Dann floss Blut.

    Wenn sich nun noch "Oscar" meldet, sind wir komplett.

    Danach aber sollten wir uns auf das Thema besinnen.

    _________________________________________________________

    Wie lautet das Thema hier ?

    "Muß man den Reserveschlüssel immer dabei haben , oder nur auf größeren Touren und weiter weg ?"


    In 4 Beiträgen wird mehr oder weniger eine Antwort gegeben.

    In 7 Beiträgen wird "WischiWaschi" gequasselt.

    "WischiWaschi" = Wenn sich Waschweiber nichts zu sagen haben, quatschen sie "WischiWaschi".


    Reinhard

    . . . auch diesmal verkneife ich mir die Bewertung eines Beitrages.

    Ganz bestimmt bist du unschuldig daran, dass du früher womöglich sehr beengt gewoht hast.

    Deine Kinderstube war sicher eine kleine Besenkammer.

    ______________________________________

    Nenne mir doch bitte den Unterschied zwischen Notschlüssel, Reserveschlüssel, Ersatzschlüssel, Zahlencod oder Passwort.

    Alle diese Dinger haben doch nur eine Funktion.

    Wenn ich keinen Zugang zum Hauptschlüssel habe, muss mir immer noch eine Möglichkeit verbleiben, mein Motorrad zu starten und zu betanken.

    ____________________________________

    Ich fahre keine X-ADV Bj.20023. Dennoch glaube ich zu wissen, wie es es da funktioniert. Ich las hier im Forum über diese Funktion.

    Dein bisheriger Beitrag zu Thema war der sehr schlichte Hinweis auf die Bedienungsanleitung.

    Alles andere war für mich das "Labern" über einen Foristen.


    Reinhard

    . . . ganz bewusst bewertete ich diese Antwort nicht.

    Hier im Forum wird über Motorräder (über das Wetter, über das Reisen, über das Essen) geschrieben.

    Zusammengefasst: Über Gott und die Welt.

    Natürlich kann man dann auch über die Qualität eines Beitrages hecheln. Ich tue es aber nicht.

    __________________________________

    Ich fand meine Antwort (# 4) auf die Frage von "bienlein" im # 1 sehr konkret und zugleich allumfassend.

    Wer ist anderer Meinung ?


    Reinhard