Hallo,
ich möchte mal etwas relativieren:
Es gibt mindestens 1 Foto, das zeigt, dass ein Vorhängeschloss an einer Bremsscheibe hängt.
Vielleicht besitzt der Motorradfahrer den Schlüssel für das Schloss.
Welchem Foristen ist es schon passiert, dass ein fremdes Schloss an seiner Bremsscheibe hing ? . . . . Bitte hier melden !
Wer kennt einen Motorradfahrer in seinem direktem Bekanntenkreis, dem schon einmal das passierte ? . . . Bitte hier melden !
Die ach so vielen Fälle in den sozialen Medien sollten dabei unberücksichtigt bleiben.
_________________________________________________
Mir war in den letzten 25 Jahren dreimal ein Bremsscheiben-Schloss beim Anfahren im Weg.
Immer gehörte mir dieses Bremsscheiben-Schloss selbst.
Einmal stürzte ich und riss dabei ein anderes Motorrad um. Ich stand für den Schaden am anderem Motorrad ein.
Ich kannte den Besitzer.
Mir wurde einmal mein Motorrad umgeworfen. Meinem Freund wurde einmal die Sitzbank aufgeschlitzt.
Vandalismus gab es zu jeder Zeit. Die Hemmschwelle scheint in den letzten Jahren gessunken zu sein.
Vandalismus wurde in keiner Gesellschaft geduldet.Das hat mit Rechtsstaat nichts zu tun.
Auch in den Königreichen Sachsen und Bayern wurde Vandalismus nicht geduldet.
Ich kannte zwei Ingenieure, die inzwischen Familienväter waren. Die gaben in feucht-fröhlicher Runde zu, in ihrer Sturm- und Drangphase
an PKW's die Teleskop-Antennen abgeknickt und die Spiegel abgetreten zu haben (in West-Berlin). Ich wollte es nicht glauben.
__________________________________________________
Kasko-Mentaltät in diesem Zusammenhang ist irrig. Welche Versicherung schützt einen Vandalen.
Vandalismus hat auch nichts mit links oder rechts zu tun.
Der G7-Gipfel in Hamburg oder gar Vergewaltigung in diesem Zusammenhang sind ungeeignet, um irgendetwas herzuleiten.
_________________________________________________
Das Zitat von K. Adenauer trifft es am ehesten:
"So sind die Menschen. Wir haben keine anderen."
Dieser Spruch ist so zutreffend, wie auch unzutreffend. Er lässt außer acht, dass jeder Mensch verschieden ist.
________________________________________________
Ich bin mir sicher, dass "fremde" Vorhängeschlösser an Bremsscheiben kein Problem im öffentlichem Verkehrsraum darstellen.
Ein Fall (womöglich ein "virtueller") oder auch drei Fälle werden in den Medien durchgejagt und von uns Medien-Konsumenten als allgemeine Gefahr wahrgenommen.
Zukünftig werde ich meine Bremsscheibe vor der Weiterfahrt nicht kontrollieren. Da gibt es noch die Bremsscheibe am Hinterrad.
Reinhard