Alles anzeigenAch Reinhard, lasse bitte mal die Kirche im Dorf.
. . . Unter Gebetsbrüdern:
Die Loch - Methode ist bei einem Demi- Jet-Helm auch wenig hilfreich. Faktisch würdest du dann eh nur das Zischen des Windes hören, selbst wenn du ohne Schalldämpfer unterwegs wärst.
. . . . Es wäre ja möglich, dass ein kürzerer und nicht zwingend lauterer Schalldämpfer dieses bewerkstelligen kann.
Konsequenter Weise solltest du das Motorrad in die Ecke stellen, wenn du deine Ausführungen zu Ende denkst.
Denn schon der bloße Betrieb ist Umweltverschmutzung wie auch der Furz einer Milchkuh auf der Weide.
PS:
Nichts für Ungut, Reinhard.
Deine Meinung finde ich völlig okay.
Aber solche indirekten Unterstellungen und pauschalen Verurteilungen meiner Person mag ich einfach nicht...
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
da du noch nicht den Endschalldämpfer gewechselt hast, konnte ich dich nicht verurteilen.
Ich äußerte meine Meinung zum o.g. Thema.
Du möchtest es gar nicht lauter. Du möchtest den Sound nur deutlicher hören.
Das aber schaffst du nur, wenn der Sound lauter wird.
VW löste einmal das Problem beim GTI. Ein Klappensteuerung im Abgasstrang brachte mehr Sound in's Innere.
Warum gibt es keinen Markt für leisere Endschalldämpfer ?
Alle angebotenen Endschalldämpfer auf dem Zubehörmarkt sind lauter.
Mein Tip, den Helm im Ohrenbereich anzubohren, war ironisch gemeint.
G.Sachs, der erste deutsche Playboy meinte einmal:
"Ein Motorrad ohne Sound ist wie ein Kuss von der Tante."
Vor knapp 100 Jahren war ich ja auch mal jung. Ich fuhr auch einmal ohne Auspuff-Krümmer durch's Dorf - aber nur einmal.
Unseren negativen Einfluss auf die Umwelt können wir nicht abschalten. Wir sollten ihn aber minimieren.
Schon meine ausgeatmete Luft ist mit CO2 angereichert.
Du hast Recht, wenn du meinst, dass man zu Ende denken soll. Auch das Spazierenfahren mit dem Motorrad ist vermeidbar.
So weit wollen du und ich aber gar nicht denken.
Reinhard