Beiträge von reinglas

    Hallo,

    ein lockeres Kabel an der Batterie oder eine Schlappe würde ich ausschließen.

    Immerhin würde der Motor weiterlaufen, wenn ich Batterie während des Betriebes abklemme.

    Dann würde die Lichtmaschine lediglich die Batterie nicht laden.

    Außerdem konnte der Themenstarter immer gleich wieder den Motor starten. Eine schlappe Batterie würde das nicht tun.


    Reinhard

    Hallo @Olaf54 ,

    wie bereits Paul anmerkte. Es kann ein Wackelkontakt sein. Es kann aber auch andere Ursachen haben.

    Du wirst erstmal im Trüben fischen müssen.

    Als erstes hätte ich die Elektronik an der Lichtmaschine in Verdacht.

    Die Lichtmaschine (LM) liefert Drehstrom. Dieser Dreiphasen-Strom wird zu Gleichstrom gleichgerichtet und die Spannung wird geregelt, so dass sie zum Laden der Batterie tauglich wird.

    Immer hatte der Motor sehr gute Betriebstemperatur, wenn es zum Ausfall kam ?

    Das würde dann auf eine schwachbrüstige Elektronik an der LM hinweisen.

    ________________________________________

    Früher war das einfacher.

    Wenn die rote Lampe während der Fahrt leuchtet, lieferte die Gleichstrom-LM keinen Strom. Ursachen konnte sein:

    - Keilriemen rutschte oder war gerissen;

    - elektro-mechan. Regler klemmte.

    - Schleifkohlen an der LM klemmten oder waren verschlissen.

    Dann konnte man noch 5 bis 15 km fahren bis die Batterie "ermattet" aufgab.

    Ich weiß es nicht. Ich halte es aber für möglich, dass heute der Motor "stirbt", wenn die LM keinen Strom mehr in's Bordnetz liefert.

    Das könnte man simulieren. Bei laufenden Motor die Plusleitung an der LM trennen.


    Reinhard


    Ergänzung:

    Nach dem # 4 betätigte ich heute den "Killschalter" meiner NC 750 SD (Bj. 2018, RC88) mehrmals während der Fahrt.

    Die Zündung wurde unterbrochen. Das Display blieb unverändert.

    Auch die aktuelle Drehzahl und Geschwindigkeit wurden angezeig (kein rotes Lämpchen).

    Hallo Paul, ( Unibike )

    im Forum kann man dazulernen.

    Du fährst von Wien am Freitag nach Hause nach Tirol ?

    Sofort sah ich nach und musste feststellen, dass Insbruck in Tirol liegt. Das war mir bis jetzt nicht bewusst.

    Das Fugzeug auf dem Foto ist eine Saab 35 "Draken". Flog das erste mal 1958 in Schweden, seit 1987 in Österreich und wurde dann 2005 dort ausgemustert.


    Reinhard

    Hallo,

    es kann auch sein, dass sich der Eine oder auch ein Anderer über mein Schweigen wundert.


    Auch ich möchte nur mal kurz mitteilen, dass ich zum Thema "Kettenwechsel (entgegen der Lehre") nichts mitzuteilen habe.

    Schon mein letzter Beitrag (#108) war nur noch der Schatten eines Kettendurchhanges. :)


    Reinhard

    Hallo "Dennis20",

    warum soll ich dir nicht glauben ?

    Wer nach der zweiten Ultimate-Füllung immer noch nicht einen Leistungszuwachs verspürt, sollte so oft Ultimate tanken, bis er einen Leistungszuwachs verspürt. Du arbeitest nicht bei ARAL ?

    Nun kann es aber auch der Luftfilter gewesen sein. Wenn ich den Luftfilter komplett entferne, fahre ich dann 200 km/h ?

    Denn dann fehlt ja komplett der Strömungswiderstand für die Ansaugluft.

    ________________________________________________________

    Ich hoffe du erkennst, dass wenn dein Hirsch schneller geworden ist, dass das andere Ursachen haben muss.

    Einmal Sturm von vorn und das andere mal Sturm von hinten kann diesen Effekt auch bringen.


    Reinhard

    Hallo,

    ich fuhr früher viel mit dem Fahrrad Mehrtagestouren. Immer war ein langjähriger Freund dabei.

    Manchmal waren auch unsere Partnerinnen dabei. Dann wurden vorher feste Unterkünfte bestellt.

    Von der Quelle bis zur Mündung: Lahn, Main, Ahr, Unstrut, Spree, teilweise Elbe u. Rhein

    Berlin-Rügen-Berlin und Berlin-Kopenhagen.

    Mit meinem Freund durchquerte ich Europa. England/Schottland, Spanien/Granada, Pyrenäen, Ungarn/Rumänien/Bulgarien,

    Slowakei (slovenski raj) Tschechei (Lipno-Stausee), Polen mehrmals, 5 Alpenländer mehrmals, Kroatien mehrmals,

    Harz, Schwarzwald, Eifel.

    Bei den Motrradreisen hatten wir Zelte mit. Meist benutzten wir auch die Zelte. Aber nicht immer


    Es kam zweimal vor, dass ich mit dem Verzicht auf Bettwäsche und Handtuch erfolgreich war.

    Ca. 3 mal wurden wir abgewiesen mit der Begründung "ausgebucht", ohne das offensichtlich keine Vollbelegung vorlag.

    Das war im Zeitraum zwischen 2000 und 2018. Bei ca. 30 Spontan-Übernachtungen. Eigentlich nicht erwähnenswert.


    Reinhard

    Hallo,

    das hast du aber Glück gehabt, dass du drinnen bei LIDL warst.

    Das waren Vögel von Alfred Hitchcock. Die greifen auch Menschen an.

    Ich habe das gesehen (im Film).

    Warum sie gerade deine schwarze 125'er Forza angriffen, das weiß ich auch nicht.

    Vielleicht erschien sie den Vögeln schwach und schutzlos. Bei 125 cm2 wäre das nicht verwunderlich. :)


    Reinhard