Beiträge von Emil

    Also gibts da nur einen Wert. Schalte ich bei der VFR die Tageszähler durch, kommen verschiedene Werte bei A/B, weil das getrennt gespeichert wird. Auch bei der Durchschnittsgeschwindigkeit ist das so. Die hat die NC nicht, dafür hat sie die verbrauchten Liter, die wiederum die andere nicht hat. ;)
    Wäre ja schön gewesen, wenn das einheitlich gestaltet wäre.

    Das mit dem Neigungssensor kann bei Autos schon sein. Meines schaltet z.B. auch bei flotter Kurvenfahrt nicht so leicht rauf. Entweder wird da irgendwo die Querbeschleunigung gemessen, oder der ESP-Lenkwinkelsensor einbezogen.
    Der D-Modus bleibt nicht dauerhaft so extrem untertourig, wenn man ihn nutzt und ab und zu mal überstimmt per Minus-Taste.

    Bei der VFR bezieht sich die Durchschnittsanzeige auf den gerade angezeigten Zähler (A/B). Werden die Gesamtkilometer angezeigt, bezieht er sich auf A.
    Hat man das bei den neueren NCs anders gelöst? Der Schnitt ist immer auf A bezogen, auch wenn man Zähler B anzeigt?

    Eine Graka bremst eine SSD aus? Klingt wirr. ;) Von welcher Distro ist die Rede? Der Installer wird irgendein Problem haben.
    Notfalls installiert man eben auf HDD und kopiert das System dann rüber. Hab vor einigen Monaten meine Installation auf eine SSD rübergezogen und von legacy boot zu UEFI gewechselt. Mit EFI-Boot lassen sich solche Kopieraktionen besonders einfach machen, weil der Bootloader nur noch eine einfache ausführbare Datei auf einer FAT-Partition ist.


    Zur Software: PS oder was Gleichwertiges gibts nicht, da ist VMware oder Virtualbox mit einem Windows drin gefordert. Die eine oder andere nicht verfügbare proprietäre Anwendung gibts natürlich.

    Suzuki hat gerade von 6000 auf 12000 erhöht. Auch meine VFR hat jetzt 12000, obwohl der Motor größtenteils (Ausnahme Einlassnockenwellen) unverändert zur RC46 ist.
    Das mit dem "einmal pro Jahr" ist technisch wohl unnötig und einfach eine Art Garantiegebühr.

    Da bin ich ja auf dein Urteil gespannt. Probier mal, damit so zügig anzufahren wie mit der DCT-NC. Kaum zu glauben, wieviel Gas man dafür geben muss bei dem Motor und was für ein Getöse das ist. Ich war heute erstmal auf einem Ikea-Parkplatz üben. ;)
    Dafür ist Kurven fahren damit sowas von einfach. Das ist ein Suchgerät für Kurvenlinien. Hab den Reifen trotz meiner bescheidenen Fahrkünste schon an der Kante.
    Würde mich interessieren, ob die 800X das auch hinkriegt. Aber ich glaube, ich komme mit der Position "über" dem Vorderrad sitzend einfach besser klar, als mit diesem indirekten Hebeln am Lenker.

    Hatte ich auch übersehen.. zum Glück wurde ich anderweitig informiert, danke Maks.
    Es war überhaupt nicht kalt, und es sind noch angenehm wenig Insekten unterwegs.
    Nette Runde mal wieder gewesen!

    Speziell für die DCT-NC sehe ich überhaupt keinen Ersatz am Markt, wohin soll man da "aufsteigen"? Das geht nur mit 2 Fahrzeugen, ein Großroller + eine Maschine für außerorts.
    Die VFR, so toll ich sie auf Tour fand, ist in der Stadt im Vergleich ein Klotz am Bein. Werd mal sehen, was sich mit Übung machen lässt, aber meine Durchdrängelaktionen mit der NC sehe ich mich da auch in Monaten nicht abziehen. Man hat dafür den Kopf nicht frei mit Handschaltung (plus bei Anfahrdrehzahl schwachem Motor), großem Wendekreis und instabilerem Fahrverhalten bei Schrittempo durch höheren Schwerpunkt und gebücktere Haltung. Mit der NC wäre man hier auch noch schneller, wenn sie nur 30 PS hätte. Stauraum nicht zu vergessen. Im Extremfall (langer Stau im Berufsverkehr) sind auch 50er-Roller schneller als die NC, weil man damit an LKW und Bussen vorbeikommt. ;)


    Also alles eine Frage der Anwendung. Das Konzept ist super, und die Diskussion um die eingeschränkte Leistung wird sowieso niemals enden. Allerdings wäre die Verheiratung von Roller und Motorrad mit vielleicht noch 10 PS mehr noch perfekter.