Beiträge von Emil

    Mit den Kosten für die Drossel hätteste gleich A machen können. Aber es stimmt, die von Alpha-Technik hatte im Test der MOTORRAD genau die gesetzliche Toleranz ausgenutzt, da fehlten nur 2 PS.
    Das wird man vor allem ab Landstraßentempo merken. Darunter wiegt die längere Übersetzung der 750 das zum Großteil auf (meine Erfahrung nach mehreren Probefahrten).

    Wenn man die Wahl hat, nimmt man trotzdem lieber die funktionierende Maschine..
    Wäre ich noch weiter gen Osten gekommen vor dem Schaden, hätte ich irgendwo in der Pampa stranden können. So gabs immerhin eine abgebrochene Tour mit Warten auf den Abschleppdienst, Heimfahrt freundlicherweise per Abholung durch die Exfreundin (ein Hoch auf den alten 50er-Roller), 6 Wochen Nutzungsausfall und jetzt sicher auch noch mal die Kosten für die 1000er-Inspektion. Positiv muss man noch anmerken, dass Honda trotz fehlender Mobilitätsgarantie für die kleine VFR den Schlepper geschickt hat. Davon wusste die Dame am Telefon allerdings nichts, sie wunderte sich nur, dass sie die Fahrgestellnr. nicht im System finden konnte.


    Was genau jetzt mit dem Motor war, weiß ich gar nicht abschließend. Vielleicht ist das auch noch gar nicht geklärt. U.a. wohl ein Pleuel abgerissen.


    Der Quickshifter wird bei der 1000er-Inspektion angebaut. Vorher, bei den niedrigeren Drehzahlen am Anfang, braucht man ihn auch nicht so wirklich. Ich weiß nicht, ob es am noch nicht so eingelaufenen Getriebe lag, aber ich hatte bei hohen Drehzahlen Probleme mit dem Hochschalten ohne auszukuppeln nur mit Gas wegnehmen. Deshalb hatte ich mich schon geärgert, den Assistenten nicht bestellt zu haben. Also eine gute Ergänzung.


    Hab heute den Papierkram für die Ummeldung unterschrieben, sollte jetzt nur noch einige Werktage dauern.

    Nachdem die Teile nun doch nicht lieferbar waren, hat Honda offenbar eingelenkt. Der Händler hatte heute einen Termin mit deren Außendienst.


    Ich kriege nächste Woche eine neue Maschine, Ab-/Anmeldung bezahlt Honda, und ich bekomme den Schaltassistenten kostenlos, muss nur den Anbau bezahlen.
    Die 1% vom Neupreis pro 1000 km für Wertminderung fallen auch nicht an. Honda erstattet dem Händler die Differenz zwischen Restwert und EK.


    Also, geht doch. So kann ich mir auch noch einen weiteren Neukauf vorstellen.

    Seitenständer, siehe Handbuch.
    Man muss aber nicht messen, einfach per Faustregel: man sollte die Kette mit etwas Druck, aber ohne viel Kraft an dieses Gleitstück unten an der Schwinge drücken können. Ich hab die ersten Male gemessen, und bei 30-35mm war es dann so.
    Und lieber etwas lockerer als zu fest.

    Lass mich doch mal selbst entscheiden, was ich mache. Ich möchte hier auch keine Infos zum Händler stehen haben; wenn das so sein sollte, hätte ich es auch so geschrieben.
    Eine Lösung jetzt rückt wohl näher.

    Was soll er machen, wenn ihm so ein Motor noch nie um die Ohren geflogen ist vorher?
    Und es heißt ja nicht, dass es schlechte Arbeit wird. Es dauert ohne Erfahrung oft nur etwas länger, als wenn man das so aus dem Ärmel schüttelt. Das kenne ich von meiner eigenen Arbeit auch.
    Sowieso, "sollte, müsste" - der V4 ist kein Massenmotor. Mal bei Audi einen W12 in der Reparatur gehabt? Da kann man froh sein, wenn sie wissen, wie rum man die Teile einbaut.
    Honda hat sich Fotos geben lassen und entscheidet damit, welche Teile sie schicken..



    Sinister
    Die Z1000SX fand ich auch interessant, aber sie ist sehr kurz übersetzt und hat vor allem keinen Hauptständer. Nicht mal nachrüstbar.

    Man würde mir ein Leihfahrzeug geben, und zwar eine.. jetzt kommt's: NC. ;=)
    Bei einer CBF1000F o.ä. müsste der Händler was dazugeben, was er natürlich nicht machen will.
    Nächste Woche mal weiter schauen; es wäre möglich, dass sie da noch fertig wird. Dann wäre das ja alles noch im Rahmen.


    Den einen oder anderen Neukauf zu vermasseln, ist wohl einfach billiger, als sich in solchen Fällen wirklich zu kümmern...

    Ansprüche habe ich nur gegen den Händler, nicht gegen Honda. Und dem will ich nicht gleich auf die Finger hauen, die haben mich bisher immer fair behandelt.
    Bin ansonsten guter Kunde bei diversen Anwälten, keine Sorge...


    Wie ich inzwischen hörte, ist der Motor zerlegt und der Schaden lokalisiert, nächste Woche dann die Teile, dann wäre es noch im Rahmen. Habe vorgeschlagen, ein Leihfahrzeug bereitzustellen, das würde mir ja erstmal ausreichen.