Beiträge von Emil

    Ich finde, das tägliche Dosengeschiebe durch die Stadt nervt 32x so stark wie die Harley Days. Im Vergleich zu Amsterdam ist HH täglich laut wie sau. Also lieber freuen, dass 1x im Jahr was los ist.
    Dass die meisten der Mühlen klingen wie ein kaputter Propellermotor, der Probleme mit dem Anspringen hat, ist natürlich unschön. ;)
    Gestern mit Sozia bei der Kleinen Vierlanderunde eine ganze Gruppe überholen müssen war auch anstrengend.
    Aber wie gesagt: es ist mal was los. Passt.


    Mit sehr genauer Ortskenntnis. S-Kurve im Gewerbegebiet, kleine Nebenstrecke auf dem Deich, Dorfstraße.. es gibt so hier und da die Stellen. Und natürlich die eine oder andere Auffahrt auf die Schnellstraße.
    Zusammenhängend gibts nur ganz wenige Strecken, z.B. B195 hinter Boizenburg, bei denen man auch keine Angst vor der Kelle haben darf, wenn man da Spaß haben will (da alles mit 60-Schildern gepflastert). Meistens fährt man natürlich ne halbe Stunde rum für 2 Kurven.

    Dann mal viel Erfolg.



    Ich weiß, dass hier auch schon andere gute Erfahrung damit hatten. Der Grip ist auch prima, aber er kippt so nervös in die Kurve, und die Eigendämpfung ist sehr niedrig, so es ordentlich holpert.
    Vielleicht ist das bei der X auch etwas anders als bei der S, deren Federung ist ja etwas besser.


    Mir kommt es so ein bisschen so vor, als hätten Späteinsteiger wie ich mit solchen Reifen mehr Probleme als alte Hasen, die Nervösität wahrscheinlich blitzschnell + automatisch auskorrigieren. Erstaunlich ist auch, wieviel schneller ich Kurven mit der VFR fahren kann (mit D222 drauf). Bevor ich die Schräglage, die ich damit nach wenigen Tagen drauf hatte, mit der NC erreichen würde, hätte ich mir längst in die Hose gemacht. Die Reifen waren nach 2 Tagen an der Kante, das gelang mit der NC in 3 Jahren nicht.
    Das liegt wohl zum einen an der besseren Federung, die mehr so ein Fahrgefühl wie auf Schienen vermittelt, und zum anderen an der höheren Sitzposition, die für dieselbe Schräglage eine größere Bogenlänge bei der NC mit sich bringt (der seitliche Weg zur Schräglage ist bei der sportlichen Sitzposition kürzer).


    Im Kleinen lässt sich dies dann wohl auch bei Reifen beobachten, so dass für weniger versierte Fahrer Reifen wie der BT023 mit mehr Trägheit und Stabilität besser sind als welche mit vielleicht mehr Grip, aber dem Hose-voll-Problem. ;)
    Das Besondere am Angel GT scheint mir, dass er stabil is wie der 023, aber eben greift wie ein aktueller Reifen.

    Was mich interessieren würde, ist eine NC mit dem Motor der neuen Africa Twin. Da würde ich vielleicht meine austauschen.
    Allerdings nur, wenn das Fach erhalten bleibt. NC ohne Fach ist keine NC. ;)

    Die nächste, diesmal XV Moto, hat auch nur 7000 oder so gehalten. Egal. Hab die mitgelieferte Normalbirne wieder reingetan. Keine Lust auf dauernd Birnenwechseln.
    Zum Glück hat die andere LED..


    Ach so. Ich hatte gedacht, du hast das nicht nachgeprüft.
    Meine hatte sich nach einigen Tausend km wohl ordentlich gelängt und schlackerte merklich. Fühlt sich etwas wie unruhiger Motorlauf an. Auch ist der Lastwechsel dann deutlich zu merken, vom Schiebebetrieb aus Gas geben gibt einen Ruck. Kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gesund ist fürs Material. Also bei meiner war das schon notwendig.

    Hab die neue. Unterscheidet sich merklich von der anderen. Schubbetrieb klingt etwas anders, jetzt mit einem leisen Brummen. Der Motorlauf beim Anfahren ist besser, keine solche Neigung zum Abwürgen wie bei der anderen die ersten 300 km. Verbrauch scheint auch geringer zu sein (5.0l bei der Überführung anstatt 6,3 bei der alten). Andere Stecke zwar, aber die alte hatte auch auf dieser anfangs nicht unter 5,6.