Beiträge von Emil


    Wer sagt, dass es "Billigstahl" ist? Soweit ich weiß, sind einige der leichtesten Rennradrahmen aus Stahl. Die Elastizität ist höher als bei Alu, wodurch man mit weniger Material auskommt.

    Willkommen im Internet. Das war doch schon immer so. Anfang-Mitte der 90er war es noch deutlich schlimmer, weil es fast nur sozial unterbelichtete Nerds unter sich waren.
    Im Vergleich dazu ist das hier ein Hort der Höflichkeit.

    Ist ja auch leichter als die NC..
    Wegen der Automatikbeschränkung: einfach mal den Gesetzestext lesen. Es ist in der FeV klar geregelt; gibt es keine manuelle Kupplung, gibts die Beschränkung eingetragen (Schlüsselzahl 78). Wir hatten hier schon mindestens einen Fall, bei dem das nicht passierte - Glück gehabt.

    Der Motor hat ein Mapping für 91, ob man höhere Klopffestigkeit tankt, macht keinerlei Unterschied.
    Bei 98 sind wohl andere Additive dabei, trotzdem halte ich den vermeintlich besseren Motorlauf für ähnlich realistisch wie Aussagen von HiFi-Voodisten über luftigeren und musikalischeren Klang dank entmagnetisierter CDs.
    So nach dem Motto, man kann es zwar nicht messen, aber die NC fährt mit 98 einfach mobiler. :>)


    Auslegung auf 95 und 98 mit Klopfregelung gibts wohl fast nur bei deutschen Herstellern, hab ich ab Werk im Auto und gibts glaube ich auch bei BMW-Motorrädern. Nervt bisschen, weil ich der Klopfregelung bei einem 16 Jahre alten Motor nicht vertraue und immer darauf achten muss, dass die Tanke Super Plus hat. Oft ist es dann auch nur eine einzige Säule.


    Ein Mapping mit Zündwinkel für 95 könnte man aber mal vom Tuner erstellen lassen. Sollten vielleicht mal im Forum zusammenlegen.. auch für 35 kW auf 38,1 bei den alten 700ern.

    Also die 3.3 waren bei einer sehr ruhigen Forumstour, das dürfte der Mindestverbrauch für meine sein. Vielleicht nicht ganz vollgetankt, oder die X stand etwas schräg beim Tanken oder so..
    Is ja auch egal, jedenfalls wäre der AT-Motor für eine größere NC interessant. Aber wie schon mal gesagt hier, wie soll da das Staufach noch passen? Und NC ohne Staufach.. och nö.

    Die K1300S verbraucht etwa 10% weniger, bei gleichem Tankinhalt und in der Praxis noch deutlich mehr Kraft.
    Dennoch, der Motor hat mich auch ziemlich begeistert. Ansonsten ziehe ich meine 800F RC79 in allen Punkten vor, vom Sitzkomfort über die Kurvenfahrt "wie von selbst" bis natürlich zur Reichweite von deutlich über 400 km.
    Das viel kritisierte Design der 1200 gefällt mir übrigens recht gut.

    Das Pendeln kam wohl durch meinen ungestümen Gaseinsatz und dürfte normal sein in der Leistungsklasse, nicht weiter erwähnenswert.
    Das mit der Käuferschicht stimmt. Das ist gerade die Kritik - hätte Honda CBF1200F draufgeschrieben, ok, aber so ist das eben aus Sicht vieler keine "echte" VFR, sondern ein weiterer Tourenbrocken, wie es sie schon zuhauf gibt, und mit verdammt starker Konkurrenz (BMW K1300S...). Man wollte ein moderates Upgrade, keine Überbrumme.


    Im Übrigen mutet die aktuelle 800F mindestens genauso edel an, da geben sich beide Modelle nichts. Beim Fahrwerk auch nicht. Mit einer NC ist das alles nicht vergleichbar.


    Die 1200F ist sicher nicht schlecht, sie wirkt nur deutlich an der Kundschaft vorbeiproduziert. Die Nachbesserungen und wohl dicksten Rabatte der gesamten Honda-Modellpalette sprechen da auch eine eindeutige Sprache. In der Praxis zahlt man als Neukäufer [mit der aktuellen Inzahlungsnahmenprämie] kaum mehr als für die 800F, wenn man den Koffersatz einrechnet, den Honda irgendwann anfing, kostenlos dazuzugeben!