Beiträge von Emil

    Ich bin da inzwischen skeptisch. Man sollte wirklich darauf achten, dass die Fahrer einen ähnlichen Fahrstil haben. Hier im Ballungsraum ist es für schnellere Hintermänner unmöglich, einen größeren Abstand zu einem langsamen Vordermann aufzubauen, und Überholen ist schon mit einer Solo-NC oft knapp genug.
    Zumindest die groben Kategorien "Cruiserstil mit Schräglagenscheu", "Normalfahrer" und "Sportbrenner mit Raste aufsetzen" müssen da unter sich bleiben, sonst hat es keinen Zweck.


    Bei uns im Norden gibts das Problem, dass man den Führerschein bekommt, ohne auch nur ansatzweise Kurven fahren zu können. Und nicht jeder arbeitet hinterher daran. Entsprechend groß sind die Unterschiede.


    Das ist aber doch normal; der NC-Motor hätte auch 90+ PS, wenn man ihm nicht die hohen Drehzahlen geklaut hätte. Bei niedrigen Drehzahlen verhält er sich dann auch wie ein solcher. Wenn du mehr Schub von unten willst, musst du wohl zu mehr Hubraum greifen.
    Bei der VFR800F hab ich bis ca. 4000 u/min auch kaum mehr Druck. Merklich mehr hatte erst die 1200F - bei der dreifachen Nennleistung der NC.


    Im Übrigen glaube ich nicht, dass man mit 50 sowas wie eine GS fahren muss, wenn man sich halbwegs fit hält.
    Wenn ich irgendeine F800 kaufen würde, dann die GT.

    Dafür gabs in den USA bei der 700X das ABS nur mit DCT zusammen. Und die S gabs gleich gar nicht. In Kanada schon.
    Honda hat irgendwie eine eigenwillige Produktpolitik in Bezug auf unterschiedliche Märkte. Siehe auch das Theater mit den Farben. Weiße 2016er NC750S gibts u.a. in Japan und Polen, aber nicht hier.
    Ich verstehe nicht, warum die nicht weltweit einfach liefern können, was die Leute haben wollen, wenn sie diese ganzen Varianten sowieso produzieren.

    Denke die S1000R passt gut, aber nicht übermütig werden.. Leistung verleitet. Wir kennen alle diese Meldungen, "...überholte der Motorradfahrer eine Kolonne Fahrzeuge, als plötzlich eines davon.....".


    Hier wird die mal artgerecht bewegt, für meinen Geschmack auch an etlichen Stellen zu riskant:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neu wirkt alles erstmal hübsch. Das ist nichts weiter als die wieder aufgegossene Farbgebung von Anfang bis Mitte der 90er. Damals scheußlich, heute scheußlich. Konnte nur den Kopf schütteln bei der MT10, die bei den HMT zu sehen war.

    Auch die Original-700 lagen mit 75 dB schon deutlich unter der Grenze der Euro4-Norm fürs Fahrgeräusch (77 dB), wobei da natürlich die unterschiedliche Messmethode nicht berücksichtigt ist.
    Meine VFR ist subjektiv sehr viel lauter und liegt bei 78. Da wird sich bis nächstes Jahr wohl was ändern müssen.


    p.s. die neue 750 hat die aktuellen Wave-Schlüssel anstelle der hakeligen alten, allein das ist ein echter Vorteil..