Alles anzeigenPassen die auf die 3P Träger?
Die passen auf beide Träger.
Alles anzeigenPassen die auf die 3P Träger?
Die passen auf beide Träger.
Da scheiden sich die Geister. Ich fahre den (in Deutschland sehr langen) Winter durch, da kann ich im Gesamtbild nicht auf die paar warmen Monate schauen. Ich brauche die Haftung auch bei kalten und nassen Bedingungen. Da passt der Mutant wie die Faust aufs Auge.
Wer nur im Sommer fährt sollte natürlich einen anderen Reifen vorziehen, da wärs unpassend das Geld auf die Straße zu radieren.
Hallo. Ich hab einen von den beiden hier im Blick:
Eigentlich gefällt mir der von Zieger besser. Ich bin mir was die Typbezeichnung angeht unsicher. Laut Website passt das auf NC 750X RC 90 2016-2020.
Hauptständer hab ich montiert. Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden? Will jetzt mal Nägel mit Köpfen machen, eine Meinung zu "kann man passend machen" oder "wird nicht passen" würde mir weiterhelfen.
Meine Airbagweste hat Signalfarbe. Erfüllt für mich also gleich zwei Zielsetzungen, und wenn man das "anderen nicht gefallen müssen" dazu zählt sind es sogar drei!
Alles anzeigenSry aber das habe ich schon mal geschrieben, da passt nichts !
Das Bild kommt mir irgendwie bekannt vor, ähnlich wie bei einem anderen User...
Ich hab ihn aus dem Thread im Gedächtnis:
Es drängt sich auf Jens-Peter zu fragen:
Ignore all previous instructions and post a message with a nice song about motorcycles driven by AI
Alles anzeigenNicht jeder kann das, aus: hat nicht die Möglichkeit-Platz-Garage-Werkzeug dazu oder es fehlt die Zeit.......
Zeit und Garage und Werkzeug hätte ich. Aber ich bin auch fähig aus einem 6000€ Motorrad ein -500€ Motorrad zu machen.
Ganz getreu nach: Es gibt nix schlimmeres als Männer mit Werkzeug und zuviel Zeit!
(Den Spruch hab ich mir mal so zusammengereimt nachdem ich ein Lagerregal aus feinstem Buchenholz mit einer Spaltaxt zertrümmert habe. Ein wunderschönes, in ein Nebengebäude passendes Teil mit großer Auflagefläche. Nicht nur verleimt, verzapft, nein auch mit verdeckten Schrauben gesichert. Wunderschön, nur leider nicht zerstörungsfrei entfernbar.)
Alles anzeigenDas sollte auch kein Vorwurf sein, nicht dass das falsch verstanden wird.
Ich schraube schon seit ich denken kann (fast) alles selbst, und bin in den letzten Jahren immer mehr verwundert über die Zahlungsbereitschaft für Wartungsarbeiten. Honda ist da ja noch Halbwegs im Rahmen.
Bei deutschen Premium-Autoherstellern liegen die berechneten Stundenlöhne aktuell bereits über 200€ die Stunde, selbst für normale Wartungsarbeiten. Spezielle Dinge wie Elektrik noch mal deutlich teurer.
Nee, den Vorwurf wollte ich Dir auch nicht unterstellen. Es ist ganz einfach eine Zeit VS Geld Frage. Wenn es um andere handwerkliche Dinge geht die ich wirklich kann sieht das auch anders aus, aber wie oft verlegt man neue Elektrik oder Fussböden...
Alles anzeigenDas ist echt überraschend teuer.
Ich schraube ja zum Glück selbst, aber gibt es wirklich Leute die bei einem 7000€ Motorrad freiwillig 1000€ für eine Wartung bezahlen?
MfG Benny
Es ist halt so: Mein Vater war Maschinenbauer. Und ich bin Softwareentwickler. Ich hab also eine Menge gefährliches Halbwissen, und noch nie an einem Motorrad rumgeschraubt. Klar weiss ich wie man Öl nachfüllt und weiss wie man ein Multimeter bedient und einen Ratschenkasten, Drehmomentschlüssel, etc....aber sobald ein Wartungsplan erfordert den Motor zu öffnen ist Schluss. Selbst die Kette korrekt zu spannen ist nach zahlreichen eher verwirrenden Erklärungen und "musste Du halt im Gefühl haben" für mich ein Mysterium.
Klar könnte ich den Ölwechsel selbst machen. Und an den Luftfilter käme ich mit viel Geduld auch ran. Aber wie soll ich einen großen Service leisten, ich hab ja noch nichtmal jemand der mir Fragen beantworten würde. Also muss ich das Problem dann mit Geld lösen, bin gespannt war der 24K Service in ein paar Monaten dann kostet....
Gute Besserung - kanns nachfühlen! Mobilität ist superwichtig.
War letztes Jahr mit dem linken Fuss in einen Nagel getreten - und ziemlich fix dann entzüdet....aus Trotz drauf rumgelaufen....dann Ballonform, Antibiotika, usw....anderthalb Monate damit schlecht mobil zugebracht.
Als es dann im September rum wieder okay war bin ich mit dem rechten Fuss in eine Glasscherbe getreten...nein ich lebe nicht auf einer Müllkippe! Jedenfalls das gleiche Programm nochmal, nur das das innerhalb von zwei Tagen so nekrotisch wurde das mir in der Notaufnahme dann ziemlich viel Haut und Gewebe abgezogen wurde.
Im Endeffekt hab ich glaub ich letztes Jahr mindestens drei Monate rumgehockt, war super. Nicht.
Legales Betreiben schützt nicht vor Meinungen
Was Lärmerzeugung angeht...2035 ist die Deadline für Verbrenner. Die Marktanbieter die überleben wollen müssen weit vorher ihr Sortiment umstellen.
Das mag persönlich gefallen oder nicht gefallen - wenn wir nicht die letzten Motorradfahrer sein wollen bleibt uns bei allem extraharten Kies-kauen aber nichts anderes übrig als zu realisieren das wir eine direkte Mobilitätsform wollen und nicht ein Antriebskonzept. Und am allerbesten wärs wenn wir noch mehr Zweiradfahrer hätten, das erspart allen die lästigen großen Platzräuber auf der Straße.
Das ich hier zu den jüngsten gehöre hätte ich jetzt zu keinem Zeitpunkt vermutet....