Ich hatte immer Garmin, ob Garmin oder Tomtom ist die Frage der Nutzung, und auch, was ich von dem Gerät erwarte. Das ist so individuell, würde den Rahmen hier sprengen.
Seit 2 Jahren habe ich das Garmin XT. Lässt sich auch gut zur Planung und auch sehr gut und einfach unterwegs in Verbindung mit kurviger.de nutzen. Basecamp kann ganz viel, ist aber im Vergleich mit kurviger.de unübersichtlich.
Verbindungsapp für das XT zum Handy ist die App Drive. Dann kann man dazu die App Explore noch dazu auf das navi laden, kann ich aber nur von abraten. Zwingt zu bestimmten -aus meiner Sicht- aufwendigen und unübersichtlichen Vorgehen und hat sehr viele Anwender verärgert. Um das weg zu kriegen muss man dann das Navi auf Werkseinstellung zurück setzen und alles wieder ohne diese naviapp neu einrichten.
Keinesfalls würde für mich das XT 2 in Frage kommen da das XT viel Alltagstauglicher in der Anwendung ist und für Planung und Tourenverwaltung unaufwendiger.
Da würde ich gut vergleichen da das XT 2 nicht einfach nur eine Weiterentwicklung mit mehr/anderen Möglichkeiten als beim XT ist , sondern in vielem ganz anders organisiert ist.
Gut "schlau lesen" kann man sich übrigens zum Vergleichen oder überhaupt zu Motorrad Navis bei Naviboard.de im Internet...
Der Kartensatz bei Garmin ist als Standart Europaweit. Wer möchte kann auch die weltweiten und Kostenfreien OSM-Karten (offline) nutzen oder sich Karten aus anderen Erdteilen gegen Gebühr von Garmin kaufen.
Gruß Dirk