Beiträge von comanda
-
-
Heute gegen 14 Uhr eine weiße S in Hann. Münden
-
So eben von der Jahredurchsicht gekommen.
Durchgeführt bei 8900km und hat 36€ gekostet... -
Oktober 2012: Erste Inspektion nach 1000km
Oktober 2013: Zweite Inspektion nach 9000km (nur Durchsicht und Schmierung einiger Teile, Ölwechsel wurde im Juni bei 4000km gemacht wegen neuer Kupplung)
vermutlich April/Mai 2014: Dritte Inspektion bei 12000-13000km (Das ist die reguläre Inspektion mit Ölwechsel und Ventilspielkontrolle)Von da an bin ich etwa im Jahresrythmus drin und mache wirlich die nächste Inspektion bei 24000km etwa August 2015...
-
wie wäre es mit einer Tour durch den Thüriger Wald beim Forumstreffen 2014?
-
Habe für meinen Satz Pilot road 3 komplett inkl. Montage und Winkelventile 287€ bei mot-teile-borken.de bezahlt...
-
Bin gestern durch Polle gefahren... Ihr habt ja die geilsten Kurven vom Weserbergland direkt vor der Nase. Alleine die Kurven nach Ottenstein hoch sind traumhaft...
-
Zitat von bike-didi
Im Vergleich mit dem BT023, braucht man für die gleiche Kurvengeschwindigkeit deutlich weniger Schräglage.Das Gefühl hab ich mit dem MPR3 im Vergleich zum Z8 auch. Ich brauche irgendwie für die gleiche Kurvengeschwindigkeit gefühlt weniger Schräglage.
-
Meine ersten Erfahrungen zum MPR3.
Er fährt sich so, wie ich es haben wollte. Nicht so "wendig" wie der Z8, der mir teilweise sehr kippelig war, aber doch etwas agiler wie der BT023 auf meiner Kawa...
+ fährt sich wie auf Schienen, kein kippeliges Verhalten oder Ähnliches feststellbar
+ deutlich bessere Eigendämpfung gegenüber dem Z8
+ läuft nicht so sehr Fahrbahnübergängen/Markierungen hinterherNegatives noch nicht feststellbar
-
Das wollte ich auch gerade schreiben Detlef^^
Ging aber ganz gut mit dem anheben am Lenkkopf. Einzig die vordere Radabdeckung musste zum Entfernen des Reifens gelockert werden.