Freiburg Rocker Die Fußmatten sind ja wohl der Hammer!👍
Beiträge von Sasa
-
-
Hab mir nun die Halterung bestellt, die Rolling Rambo auch nutzt. Das S5 hab ich ja bereits soweit als Navi hergerichtet.
Ich werd mal berichten, wie die Halterung so ist.
Moin ihr Lieben,
ich hole meinen alten Thread mal aus der Versenkung. In dem Jahr ging einiges drunter und drüber, aber ich schulde ja noch eine Rückmeldung.
Also, ich hatte eine Lamicall Handyhalterung besorgt und bis Sonntag auch drangehabt und genutzt. Es handelt sich um diese hier:
Das Teil hat ordentlich gehalten, es gab fast keine Probleme. Leider war sie mir immer etwas im Weg durch meinen Heißgriffschalter, sodass ich mich immer zur Seite lehnen muss, um die Uhr und km-Zähler ablesen zu können. Sonntag wollte ich die Halterung umsetzen und montierte sie dazu ab. Dabei ist mir ordentlich aufgefallen (habs von damals vergessen), dass der Hebel für die Feststellschraube sehr lang und nervig ist - ich habe einfach keinen ausreichenden Platz am Lenker durch die Kabelagen. Das hat mich so sehr aufgeregt, dass ich mir eine neue Halterung bestellt habe; ebenfalls von Lamicall:
Einmal gibt es keinen langen Hebel oder ausladene Feststellschraube, zum Anderen hat diese Halterung einen verlängerten Arm. Mal sehen, wie die so ist.
Gerne würde ich das Handy (oder sollte es mal ein Navi werden) auch hinter der Scheibe über dem Tacho anbringen, wie die X-Fahrer unter uns. Aber bei meiner S ist nicht genügend Platz vorhanden. Selbst mit der Touringscheibe. Aber egal, frau wird schon irgendwie erfinderisch.
Alternativ hatte ich überlegt, den Lenkerbock auszutauschen, um die Lenkermitte zu nutzen. Mal sehen.
Jedenfalls wollte ich meine Erfahrungen für die Nachwelt festhalten. :>
Viele Grüße und einen tollen Start in die neue Woche!
-
Zugegeben, ich habe nicht jeden Post gelesen.
Ich habe bei manchen Motorrädern gesehen, dass die Navis am Windschild kleben. Allerdings frage ich mich, wie die am besten befestigt werden.🤔
Klebt ihr einfach eine Saugnapfhalterung ans Windschild oder wie habt ihr eure Navis/Handies befestigt?
Hab bisher nur eine einfache Handyhalterung an der linken Lenkerseite, allerdings ist dadurch der Tacho etwas verdeckt (zum Glück nur die Uhrzeit).
-
Moin,
30 € incl. Versand ?
Moin Moin,
machen wir gerne so.
Ich schreib dir eine PN.
-
Moin Moin,
ich verkaufe mein originales Windschild meiner 750S, RC70, Bj2014.
Preis VB, einfach was vorschlagen.
Habs auch bei Kleinanzeigen drin.
Viele Grüße
Saskia
-
DAS FORUM besteht seit Anfang 2012, ist also 13 Jahre alt.
In benanntem Jahr stieß ich im August dazu, und war damals 42.
Ich hoffe, in 13 Jahren immer noch dabei sein zu können…
.
Es grüßt
sin_moto,
der niemals freiwillig geht…
Das NC-Forum OHNE sin_moto?! Eher wird die Welt untergehen...
-
Mit 25 hatte ich die GS500E. Hatte die glaub mit 21 gekauft🤔 und mich dann nach über 10J von ihr getrennt.
-
Hab ja schon beim Lesen mitbekommen, dass die Meisten hier Ü50 sind. Aber mit solch einem Ergebnis hab ich dann doch nicht gerechnet. 😄
➡️ seit kurzem junge 34🙃
-
...wer ggf. mein Bike kaputt macht/anfährt - falls es dazu kommen sollte. ...
Natürlich nicht nur, wenn man mal irgendwo auf einem Parkplatz steht, sondern die Dashcam soll hauptsächlich dafür dienen, falls es zu einem Unfall kommen sollte *auf Holz klopft* und man demnach Beweismaterial vorzeigen kann.
-
Deswegen ja meine Ausgangsfrage, ob hier jemand Erfahrung hat. Natürlich kann ich mir alles anlesen oder auch Berichte bei YT u.a. schauen, selber vergleichen und einfach kaufen - doch das war nicht meine erste Intention.
Motorrad ist bedingt anders als Auto - denn auch dort werden die Dashcams entweder via Zigarettenanzünder, Sicherung oder "Zündung-ein-Pluspol" angeschlossen. Meine Heizgriffe habe ich auch an die Zündung angeschlossen, eben damit die Batterie nicht leergesaugt wird. Sollte wohl für die Kameras ebenso kein Problem sein, einen entsprechenden Plus-Pol zu nehmen.
Im Auto werden viele Cams mit Kondensatoren und nicht mehr mit Akkus betrieben, da diese durch Minusgrade und gerne mal 60°+ schneller den Geist aufgeben. Beim Motorrad sinds vielleicht 25-30° (außer die Montage findet direkt am Motor oder Auspuff statt...), da sollten auch Akkumodelle aushelfen.
Schocki Du hattest doch eine oder gar zwei verbaut.
Magst du mir deine Erfahrungen nochmal schreiben, bitte?