Denk nochmal in Ruhe paar Wochen darüber nach. Solange sie kein Brot frisst, kannst du sie ja noch stehen lassen. Wär halt schade, wenn du es im Nachhinein bereuen würdest. Auch wenn ich das absolut nachvollziehen kann.🫂
Beiträge von Sasa
-
-
das ist ne verdammt gute Idee. Hoflädenautomaten anfahren, Grillfleisch abholen und abends auf den Grill.
1. Man probiewrt mal neue Hofläden aus und kommt dabei dann auch meist irgendwohin wo man sonst nicht so einfach hinfahren würde..
2. Grillen ist immer eine gute Idee
3. Man lässt so den Sonntag entspannt ausklingen
Genau, du hast alles auf den Punkt gebracht!😁
-
Heute mal wieder eine typische Sonntagsrunde im Kreis Segeberg gedreht. Waren nur ca 66km, aber ausreichend. Temperatur und Wetter waren für mich perfekt; gestern war es mir zu warm.
Männe und ich habens mittlerweile bissel zum Ritual gemacht, dass wir bei unseren Sonntagsrunden - die auch nur alle paar Wochen stattfinden - entweder neue oder bekannte Hofläden/Automaten ansteuern und Grillfleisch holen. 😋
Ich liebe ja solche Automaten.
-
Jup, musste das leider auch erfahren.
Bei mir hat das große Topcase (SH46) einen größeren Schließzylinder, die Seitenkoffer (SH38x) kleine. Umbauen geht nicht, hatte bei Shad direkt gefragt.
Hatte mir aber ein Etui genäht, in dem alle zusätzlichen Schlüssel sind und welches immer im Helmfach deponiert ist.
Die Arie mit den Trägern hatte ich auch durch. Wenn mans einmal weiß, ist gut. Aber vorher... Verwirrung pur.😂
Viel Spaß mit deiner Gepäcklösung.😊
-
Mein Mann und ich sind Ende Juni für paar Tage nach NL gefahren. War ganz nett, aber das wars auch. NL ist zu flach, viel zu windig und alle Straßen sind schnurgerade. Mir hats keinen Spaß gemacht.
Auf dem Rückweg gings nach Laatzen, denn dort habe ich am Halbfinale der ADAC MOTORRAD Safety League teilgenommen (hat sehr viel Spaß gemacht; kam aber nicht ins Finale). Männe fuhr an diesem Tag heim, ich blieb noch eine Nacht und bin dann mit der bepackten dicken Berta heim.
Einzig das Stück der 7 durch den Elbtunnel, sonst gabs auf den 1k km keine Autobahn.
-
fürn 4er Golf tuts notfalls auch das grüne Windschutzscheibenaufkleberchen das er in die Innenstadt darf
Der ist seit eh und je dran.☝️
Bringt dir aber nicht viel, wenn du mit abgelaufener TÜV Plakette rumfährst.😂
Alles ist über die Jahre teurer geworden.
Ist schon witzig, wie fast jeder über den TÜV meckert.😅 Da scheine ich fast die Einzige zu sein, die das gut findet oder/und der es ziemlich egal ist. Hat alles schon seinen Grund. Und selten hab ich Probleme mit den Herren. Die sind ehrlich und nett zu mir und ich zu ihnen.
Ist ja nur alle zwei Jahre. Und wer mehr als ein Fahrzeug hat, hat eh ein Luxusproblem (ich eingeschlossen😁😉).
Das soll keineswegs ein Angriff gegen dich Thomas oder andere sein! Lediglich meine Meinung, dass TÜV nicht verkehrt ist. Sollte es zu zickig rüberkommen, entschuldige ich mich.
Soo, genug offtopic; für TÜV Diskussionen ist dieser Thread nicht da.😄
-
Mein 4er Gölfchen hat wieder problemlos TÜV bekommen. 😌
Eine neue andersfarbige Plakette zählt doch auch als Anschaffung.🤭
-
Regelmäßig 🥲
Bei mir muss auch das Wetter stimmen.
Es ist und bleibt ein Hobby, das Spaß machen soll.
-
Moin
Ich habe eine 750S von 2014 und mir das Bucheli Reparaturbuch für die 700 gekauft (war seinerzeit ebenfalls sehr verwundert, dass es das nicht für die 750 gibt). Bisher ist mir nichts aufgefallen, was für die 750er fehlen könnte. Mit dem Buch bist du mMn gut bedient.
-
Aww danke Thomas. 😊