Beiträge von Seeyou

    Das Weihnachtskoma ist rum, die Gans verspeist, der Wein getrunken. Und schon klopft ein neues Jahr an die Tür.

    Wünsche euch allen hier im Forum einen guten Start in 2024.

    Solange wir mit unseren Moppeds weiterfahren können und es Spass macht ist doch alles gut. Prost und willkommen im neuen Jahr :text-welcomeconfetti:

    Die ECE-Homologation ist ein überstaatliches System für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugteilen (Economic Commission for Europe ECE). Teile, die z.B. am Motorrad verbaut werden, sollten ECE zugelassen sein oder über eine Allgemeine Betriebserlaubnis verfügen (ABE). Die ECE Zulassung erkennt man an einer E-Nummer, z.B. bei Blinkern auf dem Blinkerglas.


    RoHS-Richtlinien: Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Betrifft z.B die Verwendung von bleifreiem Lot bei dem Aufbau von Elektronikplatinen.


    Weitere Infos findet man z.B. auf Wikipedia. Einige Sätze oben habe ich aus Wikipedia zitiert.

    Ja Weihnachten…..hmmmmm…. Ok, backe jetzt gerade mit meiner Tochter und meiner Frau Weihnachtsgebäck. Das ist für mich Weihnachten. Mit der Familie zusammen sein. Mit meinem Sohn und meiner Schwiegertochter (inkl. Zwei Enkelkindern) feiere ich dann am Heiligabend. Inkl. Gans aus dem Ofen. Und am zweiten Weihnachtstag gibt es dann ein Essen bei meiner Tochter und dem Schwiegersohn. Normalerweise feiern wir alle zusammen. Aber dieses Jahr bekommt meine Tochter Besuch von Freunden aus den USA. Deshalb haben wir diesmal etwas umgeplant.

    Ja, ich bin froh, dass ich Kinder und Enkelkinder habe. Wir kommen auch super gut miteinander aus. Ist ja heutzutage nicht selbstverständlich.

    Wir sind eine Bikerfamilie. Meine Tochter, mein Sohn und meine Frau fahren Mopped ^^

    Da gibt es immer was zu erzählen.


    Ich wünsche allen aus diesem Forum ein super tolles Weihnachtsfest!! 8)


    Jetzt noch das Beweisfoto.

    Also für ein kleines Schräubchen würde ich auch keinen Drehmomentschlüssel für 200Nm nehmen. Das mit dem Handgefühl ist halt immer so eine Sache. An meinem Fahrrad habe ich „Schräubchen“ die mit Bedacht angezogen werden müssen. Mit extra Warnhinweis von Shimano. Da verlasse ich mich dann doch lieber auf den kleinen Drehmomentschlüssel.

    Aber ich bin halt auch ein absoluter Werkzeugliebhaber. Alleine für das Mopped würde auch der eine von Proxxon reichen.

    Ich grüße immer, wenn es die Situation zulässt. Und wenn ich man die Pfoten am Lenker lassen muss, dann nicke ich zumindest freundlich dem mir grüßenden Biker zu. Das habe ich schon immer so gemacht und werde es nicht mehr aufhören. Ich glaube an die Biker Community.

    Das sind die Drehmomentschlüssel die ich verwende.

    Damit decke ich den Bereich von 3 bis 200 Nm ab. Über den Kalibrierungdienst in unserem Musterbau habe ich die Schlüssel testen lassen. Sie liegen alle in einem Bereich bis circa 3 % Abweichung.

    Der Proxon Drehmomentschlüssel deckt den allg. Bereich beim Motorrad gut ab.

    tompeter: Die Zeiten mit der GS 400E sind aber schon ein paar Jahre her ;)


    Schaue dir mal die neueren Modelle von Suzuki an. Die sind wirklich sehr gut verarbeitet. Bei manchen „Rotstiftgeplagten“ Hondamodellen bin ich mir nicht sicher, ob Honda hier zu viel des Guten tut und zu Lasten einer soliden Bauweise den Pfad der Tugend verlässt. Dazu gehört aktuell leider auch die 750er Hornet.

    Also ich habe schon wirklich viele Motorräder unter meinem Hinterteil gahabt. Alle haben beim einlegen des ersten Gangs mehr oder weniger „gekracht“. Einen Getriebeschaden hatte ich nie. Ergo halten die Schaltboxen der (japanischen) Motorräder das aus.

    Am meisten rumpelte meine ehemalige Suzuki Bandit 1250. Eines der zuverlässigsten Motorräder!

    Die aktuelle GSX 8S ist fast lautlos.

    Wenn es mich genervt hat habe ich den ersten Gang vor dem Starten des Motors eingelegt und dann mit gezogener Kupplung den Anlasserknopf gedrückt. Dann war Ruhe im Karton.

    Meine NC750 DCS klackt auch wenn ich den D-Schalter drücke. Aber hört sich für mich normal an.

    Das verlinkte Video beschreibt den Sachverhalt sehr gut.