Nein, hatte ich auch noch nie.
Beiträge von binendlich
-
-
Alles anzeigen
Zonko'd Meinung zur E Clutch
der Typ is gutso eine Ihklatsch taugt mir jetzt auch.

-
Genau diese Street-Rack von SW-Motech habe ich aus den genannten Gründen auch verbaut.
Darauf kommt dann eine Adapterplatte, entweder für ein Topcase von Shad oder für eine Tasche (quer).
-
gute Idee.
Ich habe die Schalteinheit für die Heizgriffe deswegen zwischen dem Schalterblock und der Handbremse verbaut, weil ich die Schalter (incl. Blinker...) lieber in Reichweite behalten habe.
-
Wenn BMW den Schaltvorgang auch so sanft wie beim DCT hinbekommen würden (Irrealis, ich glaube es bei der Vermeidung von Doppelkupplungsgetriebe nicht so ganz) und wenn sie dann noch eine Staufach integrieren würden, und einen konkurrenzfähigen NC-Preis anbieten würden, könnte ich mir für das nächste Leben vielleicht sogar eine GS vorstellen

-
Das habe ich vor längerem so beobachtet. Auch für Motorräder, die gar nicht auf den deutschen Markt kommen werden. Zusammen mit der Tatsache, dass vieles nur noch im Plus-Bereich erscheint, hat das dazu geführt, dass ich die Seite kaum noch besuche. Zu wenig Relevanz. Ich wüsste nicht mal einen einzigen Händler im Umkreis, wo ich so etwas ausprobieren könnte.
-
Ich habe den Traveller Rider von SW Motech dabei - im Prinzip ein variabel befüllbares Luftkissen (gleiches Prinzip wie Airhawk etc.). Damit kann ich mir die gewünschte Sitzhärte so einstellen, wie ich es haben will, ein paar Stunden so, dann ein paar Stunden anders, etc. Außerdem durch etwas anderes Sitzen auch die Druckstellen variieren. Ich bin damit sehr zufrieden. 14-15 Stunden bin ich schon so gefahren, alle 2-2,5 Stunden kurze Erfrischungspause und dann geht es weiter. Auf Kleinanzeigen für 50 Euro zum Ausprobieren geholt, weil es sich da auch wieder ohne Verlust weiterverkaufen ließe, und seitdem haben sich die Wünsche nach teurem Sitzbankumbau erledigt.
-
Alles anzeigen
der Rohling ist die Woche angekommen und passt von den Maßen zum Original.
Wo hast Du den bestellt?
Ich habe mir mal einen aus China schicken lassen, der passen sollte, aber doch nicht gepasst hat - übliches Risiko...
-
Alles anzeigen
Bin mir aber nicht sicher ob diese drei Kartuschen ausreichen um genug Luft in den Reifen zu bekommen um wenigstens bis zur nächste Luftsäule zu kommen.
Mit den üblichen 3 Kartuschen bekommst Du den Reifen auf 1,5 bar oder so. Das reicht, um vorsichtig zur Tankstelle zu kommen, tut dem Reifen aber nicht ganz so gut. Theoretisch wäre mehr in den Kartuschen, aber wegen Druckabfall etc. bekommst Du nicht mehr raus.
Alles anzeigenOder eine ganz kleine Luftpumpe für den Notfall, denn oft brauchst Du sie ja hoffentlich nicht.
Bei Amazon gibt's die Icocopro, die passt locker in eine Hand. Da brauchst Du dann hundert Hübe oder mehr für 1,5 bar. Bei diesen Minipumpen ist die Serienstreuung auch sehr groß, ob die Abdichtung auch schließt, so dass Du auch mehr Druck aufbauen kannst. Muss man abwägen, ob nicht ein kleiner Kompressor (xiaomi o.ä.) doch besser ist.
-
Alles anzeigen
Problem ist nur wie nimmt man so eine Garantie in Anspruch?
Damals erhaltene Unterlagen vorlegen und um Mängelbeseitigung auf Garantie bitten.