Wenn ich mich recht entsinne: Honda CB 125 (Zweizylinder, lief aber meistens nur auf einem...) - 1977 4 Fahrstunden, Acht fahren, Vollbremsung, das war's! Hatte zwar schon den Klasse 4 seit 2 Jahren - aber wenn ich dran denke, dass ich danach theoretisch losgehen und mir ne 900er Kawa hätte zulegen können, hätte ich das wohl allenfalls eine Woche überlebt... Klasse 1 & 3 zusammen kosteten damals rund 1000 Mark, also ca. 500 Euro - ist wg. Inflation natürlich eine Milchmädchenrechnung bzw. nicht zu vergleichen.
Obwohl ansonsten kein Freund von zahllosen Regeln, finde ich daher die aktuelle FS-Regelung sehr viel praxisnäher - und 48 PS reichen auch locker, um sich umzubringen, da wär ich für die ersten 2 Jahre eher noch für eine strengere Begrenzung.
Glücklicherweise haben meine beiden Kinder den Motorradvirus nicht geerbt, durften (bzw. mussten?) halt früher ab & zu mitfahren - eine Sorge weniger
!