Ausflug ins Wendland
Beiträge von Sofia
-
-
Am Anfang habe ich es ebenfalls mit der Fußraste probiert. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt meinem Bein mit der Hand nachzuhelfen, ich drücke den Unterschenkel Richtung Po und muss dann quasi nur mit dem Knie rüber.
-
Bringt nichts. Habe ich bereits versucht. Die haben das auch nur noch digital und bekommen das selbst nur in Verbindung mit den offiziellen Schulungen bei Honda. Er kann maximal ein Thema (z.B. Öl Wechsel) ausdrucken. Honda will die Hobby Schrauber in die Werkstätten zwingen und den freien Werkstätten die Reparaturen erschweren.
Hobby Schrauber in die Werkstätten zwingen - auf der anderen Seite fehlt es den Werkstätten an Personal, dadurch sind die Wartezeiten gestiegen und die Preise sowieso. Traurig...
-
Ich würde es versuchen, einen Händler anzufragen.
-
Ja die RH09 ist ab 2021, frag mal nach, das wäre nett.
THXMein Werkstatthandbuch wurde damals bei ebay gekauft...
-
RH09 ist von 2021, oder? Ich besitze ein Werkstatthandbuch, meine Honda ist aber von 2019. Das Buch habe ich geschenkt bekommen, könnte fragen, wo das gekauft wurde.
-
Hallo, wir fahren nach Leipzig, nachdem die Berliner Messe abgesagt wurde...
-
Hallo an alle!
Ausnahmsweise stelle ich hier eine Frage von meinem Mann, vl kann hier der eine oder der andere ihm weiterhelfen.
"Ich bin auf der Suche nach einem Motorinstandsetzer oder einer Motorradwerkstatt, die das Würth Timesert System zur Reparatur von Zündkerzengewinden einsetzen. Vorzugsweise sollte die Firma im Einzugsgebiet Berlin/Brandenburg liegen. Falls jemand eine Firma nennen kann, die das anbietet, wäre ich sehr dankbar."
Danke!!
-
Es gibt wieder ein NC Treffen in Bebra Ende Juni 2023 im Hotel Sonnenblick...
Wo finde ich mehr Info?
-
Hallo Sofia ,
was möchtest du denn wie oft da darauf schnallen ? Die Variante in deinen Fotos sieht auf den ersten Blick brauchbar aus. Schön sieht sie nicht aus. Auf den zweiten Blick sehe, dass diese Trägerplatte an der Halterung des früheren Soziussitz befestigt ist.
Du kannst zwar tanken, ohne das Gepäck abschnallen zu müssen. Fällt dir dein Motorrad mit aufgeschnallter Gepäckrolle mal um, dann ist diese Trägerplatte nicht mehr verwendbar.
Um sich beim Tanken das Abschnallen des Gepäcks zu ersparen, ist die Variante von Unibike/Winterfahrer im # 5 optimal.
Ich benutze für Weitstreckenfahrten einen Gepäcksack mit Wickelverschluss. Die gibt es in verschieden Farben und Größen 20 - 50 Liter.
Mein aktueller ist rot (passend zum Motorrad) und hat Rucksackträger. Beim Einziehen in eine feste Unterkunft habe ich somit 2 Hände frei für die Seitenkoffer. Die Gepäcksäcke sind absolut wasserdicht und bestehen aus gewebeverstärkten PVC.
Solch ein Pack-Sack schwamm mal in einem gekenterten Segelboot mit Fotoausrüstung, Handy und Papieren. Alles blieb trocken.
Reinhard
PS. Der ständig zugängliche Tankeinfüllstutzen kann so manchen Spaßmacher verführen.
Wasser, Würfelzucker einfüllen und den unerlaubte Entnahme von Benzin sind dann möglich.
Hallo Reinhard,
wie oft - ein paar Mal im Jahr für 1-2 Wochen. Ja, ich dachte ebenfalls an einen Gepäcksack/Rolle! Und das mit den Rucksackträgern ist eine sehr gute Idee.
Ein Topcase habe ich nicht und werde auch nie haben.
Danke für die Tipps!