Hallo,
soll wohl ziemlich teuer sein, da der neue Schlüssel "angelernt" werden muss.
Wie immer! Frage deinen Honda-Händler des vertrauen
Hallo,
soll wohl ziemlich teuer sein, da der neue Schlüssel "angelernt" werden muss.
Wie immer! Frage deinen Honda-Händler des vertrauen
Das mit dem Reifen ist leider normal.
Das Hauptproblem ist, daß das Profil und die Schutzblechhalterung durch die verwurbelte Luft wohl dieses tolle Geräusch bilden.
Andere Reifen, so wie bei dir können helfen, oder die Schutzblechhalterung müsste man nach außen verlagern. So wie bei vielen anderen Maschinen. Z. B. Bei der Kawasaki 900rs u. S. W.
Bei den Details wurde leider gespart. Da gibt es noch mehr Baustellen
Gute Frage.
Ich bin vor ein paar Tagen zur Arbeit gefahren. Ca. 5km nach dem losfahren habe ich recht zügig eine Kurve genommen. Das Hinterrad ist leicht ausgebrochen und die Elektronik hat bei meiner nc750x eingegriffen.
Reifen sind die originalen erst Ausrüstung von Honda.
Es hängt sehr stark von den Reifen ab...
Alles anzeigenBei W60 fällt mir in Bezug auf Öl nur ein 10W60,
Ich habe noch einmal auf die Flasche geschaut.
Hups, SAE30 steht drauf. eine dickflüssige Öl Konsistenz, die beim Rasenmähermotor die Aufgabe hat, Schwebeteilchen zu binden, da viele Rasenmähermotoren keinen Ölfilter besitzen. Zudem schützt es den Motor vor Korrosion.
Da es gestern und heute geregnet hatte und die Kette keinen Flugrost angesetzt hat, ist das Rasenmäheröl schon einmal besser wie das Gelumpe vom Louis (Dry Lube Kettenspray).
Wie Yuna schon angemerkt hatte, sind die meisten Kettenölsprays der letzte Dreck! Eine riesige Sauerei und das Gelumpe zieht den Dreck magisch an.
Da ein Kettenvollschutz so was von uncool (Siehe MZ Motorräder) ist und eine Kardanwelle für viele Motorradhersteller langweilig ist, sehe ich die Kette als Sollbruchstelle an.
Ich teste aktuell mit dem schmieren / ölen der Kette.
Am besten finde ich aktuell mit einem Pinseln Rasenmäheröl auf die Kette auftragen. Mir war wie W60 heißt das Zeugs.
Die ersten 10 Minuten ruhig fahren, damit sich das Öl schön verteilen kann und dann wieder beim nächsten Tank Stopp.
Alles anzeigenRichtig wäre: Legen, legen. legen
Ach ich war schon beim Fußrastenschleifen...
Wobei ich kein Fan von "legen" bin, sondern drücken. Der Vorteil ist, dass der Oberkörper gerade bleibt (Stichwort Gegenverkehr) und man das Motorrad in die Kurve mit "Gegenlecken" drückt. Also so, wie man es seit ein paar Jahren in der Fahrschule lernt, oder bei den Fahrsicherheitstraining.
Am besten selbst ausprobieren, oder eben einen der unzähligen Fahrsicherheitstraining besuchen.
Kupplung ziehen, wenn es reicht.
Wenn nicht, dann mit der Hinterradbremse liebevoll bremsen...
Alles anzeigensoll angeblich nicht für ABS Mopeds geeignet sein.
Ich weiß ja nicht, wo du die Paste auftragen möchtest, aber da wo sie eigentlich hingehört, stört sie keinen Sensor
Alles anzeigenZum Glück fahre ich eine Honda NC750X und bin davon nicht betroffen.
Genau, weil sie nur 85dB laut ist. So wie die meisten Motorräder mit originalen Auspuff...