Beiträge von Sonnschein

    :text-welcomeconfetti:


    Na dann viel Spaß mit der Kleinen.


    Nur ein zwei Anmerkungen, die du aber auch gerne ignorieren kannst.

    Jage die Kleine nicht ganz so sehr die ersten paar 100km. Wenn du Feldwege fahren möchtest, achte auf Pfützen. Ich hatte meine in den ersten Wochen gleich umgelegt, weil das Profil der Originalbereifung keinen Halt in der Matschepampe bieten.

    Zudem ist die Originalbereifung mit großer Vorsicht zu genießen. Sie sagen zwar auf feuchter Straße Bescheid, wenn sie ausbrechen wollen, aber auf Metall wie Gullydeckel, oder Schienen ist von jetzt auf gleich null Grip. Kannte ich so extrem bis dato nicht.


    Ansonsten allzeit gute Fahrt :thumbup:



    Und wie "hart" man es mag.


    Ich hatte damals immer den Privatkunden gesagt, "das man auf einem Holzstuhl ohne Polsterung am längsten sitzen kann. Erinnern sich sich noch an ihre Schulzeit?"


    Daher würde ich jetzt, wenn man mich fragen würde, zu den VBS120 raten.

    Wo ich das letzte Mal in einer Motorrad Werkstatt war, wurde das Motorrad in einen Werkstattwagen gesteckt und auf Arbeitshöhe gebracht.

    Da das Vorderrad und das Hinterrad eingespannt wurde, vermute ich mal, dass die Werkstatt so genau die Flucht einstellen kann...

    Habe ich vor ein paar Wochen auch durch.

    Man müsste dankbar sein, wenn sich jemand dafür bereit erklärt.


    Ich habe mit meinem Bruder eine Bekannte abgeholt, um eine nette Tour zu machen.

    Es ist aber schon was anderes, wenn die/der Bekannte ca. 1000km erst gefahren ist und noch sehr großen Respekt von seinem Bike hat...

    Also ich fand es sehr anstrengend und habe großen Respekt vor Leuten, die sowas öfters machen....