Irgendwie hast du eine andere Maschine.
Bei der nc750x ist da viel Luft.
Und ja, ich habe es doch tatsächlich mal geschafft, dass die Federgabel durchschlägt...
Irgendwie hast du eine andere Maschine.
Bei der nc750x ist da viel Luft.
Und ja, ich habe es doch tatsächlich mal geschafft, dass die Federgabel durchschlägt...
@Quersiehstemehr
Ich finde sie recht teuer für die Fahrleistung, die sie schon auf der Uhr hat.
Für den doppelten Preis bekommst du ja schon eine Maschine, die ca ein Jahr alt ist und unter Umständen keine 3000 km auf der Uhr hat.
Wurden alle Reparaturen bei Honda gemacht? Wurden die Intervalle eingehalten? Also einmal im Jahr?
Ach, daß das Öl nach Benzin richt habe ich auch nicht.
Qualmt sie aus dem Auspuff, wenn du ihr die Sporen gibst? Oder hat der Auspuff Ruß angesetzt?
Alles anzeigenkeine Ahnung wieso man mit 55PS
Weil PS sowas von unwichtig ist.
Drehmoment ist alles. Und da hat die 750 knapp 70Nm
Darum kannst du z. B. Eine MT07 und Co stehen lassen.... Ist verrückt, ist aber so.
Selbst wenn du einen ungeübten Kawasaki Fahrer mit einem 4 Zylinder hast. Z. B. die 900rs, machst du ihn nackig.
Ich habe da meinen Bruder die ersten Wochen zum Narren gemacht, weil er nicht das Gas stehen gelassen hat beim schalten
Und vergiss die Beschleunigungsangaben... Da spielt so viel mit rein, dass du mit den 55PS so manchen alt aussehen lassen kannst.
Alles anzeigen"nur" von einer Kette.
https://www.motorradonline.de/…ie-bmw-m-endurance-kette/
Ich habe hier über die Kette vor ein paar Tagen mich schlau gemacht.
Es wäre für BMW ein Kaufargument.. Und ja, diese Sollbruchstelle Kette nervt mich auch gewaltig. Gerade aus dem Wissen, das man bei der MZ in der DDR einen Vollkettenschutz hatte, wo man einmal die Kette ein gefettet hatte und die nächsten Jahre das Thema Kette ignorieren konnte...
Soweit ich weiß, ist die Kette nur für BMW Motorräder vorgehalten.
Alles anzeigen, ist es dann nicht genau der Fall, wo die TC Dich vor einem vielleicht unkontrollierbaren Zustand bewahrt?
Sobald die Räder sich etwas unterschiedlich schnell drehen, wird dicht gemacht.
Ich habe das TC von der Honda nc750x mit dem TC der Kawasaki 900rs vergleichen können.
Honda nimmt die Hammer und hau drauf Methode, Kawasaki greift liebevoll ein.
Wenn bei der 900rs das Vorderrad etwas abhebt, passiert da noch garnichts.
Erst wenn du versuchst einen Stand zu machen, wird geregelt.
Nach meinem empfinden ist es auch egal ob man bei der Honda die 1 oder 2 wählt. Beide unterbrechen brutal den energie Fluss....
Über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten.
Ich kann dir sagen, wann bei mir die Software unschön eingreift.
Wenn ich zu forsch Gas gebe und das Vorderrad hoch kommt.
Macht sich immer toll, wenn man schnell weg muss, weil das Bike nicht mehr beschleunigt.
In der matsche Pampe ist es keine Hilfe, weil mit den originalen Rädern null Grip ist. Es rutscht einfach das Vorderrad weg.
Wo ich bis jetzt das Gefühl hatte, das es Sinn macht war, wo ich zu schnell in eine Kurve gefahren bin.
Aber ob mir jetzt die Software geholfen hat, oder mein ziehen der Kupplung werde ich wohl nie erfahren...
Meine Meinung über die HSTC ist gespalten.
Bei Honda greift das HSTC viel zu rabiat ein.
Hatte man das Geld in vernünftige Reifen investiert, vorne und hinten vernünftige Schutzbleche verbaut, wäre mir mehr geholfen.....
Alles anzeigenDa spielt die Physik nicht mit. Ab 15 Km/h fährt ein Motorrad quasi eigenstabil nach vorn.
Da gibt es auch einen schönen Test.
Wenn man ab ca. 15km/h, besser mit 50km/h fährt, mit dem Handballen Mal gegen den Lenker drücken. Also z.B. mit der linken Hand dem Handfallen den Lenker nach vorne drücken.
Für Fahrer, die immer nur unbewusst gelenkt haben, wird es jetzt verrückt. Das Motorrad fährt nach links.
Das Experiment kann man auch schön mit einem Fahrrad Rad machen. An einem Harken nur an einer Seite mit einem Seil befestigen und das Rad drehen. Dann das Rad loslassen und siehe da, es bleibt in der Position. An der Achse, die ja nicht mitdreht kann man das Rad in die verschiedensten Richtungen drücken. Es macht alles andersherum und will immer in die Ursprungsposition zurück.
Ein Video zur besseren Erklärung:
Alles anzeigenIch Gaube
Das Thema wurde ja auch hier oft diskutiert.
Es gibt mehrere Möglichkeiten einen Motor einzufahren. Zum Beispiel die Rasante mit Hochtouren und mit der Motorbremse arbeiten. Oder die, die Honda empfiehlt....
Hallo und willkommen,
ich vermute einen Wackelkontakt. Wenn noch Garantie ist, am besten in die Honda Werkstatt und auf Garantie reparieren lassen.