Beiträge von chrissy.77

    Ich hätte jetzt gedacht, dass der Motor ohne Drossel einfach besser ansaugen kann, weil Wiederstand geringer.
    Hat denn so ein Moped einen Luftmengenmesser ?
    Ohne Softwareanpassung hätte ich gedacht, dass die Gemischaufbereitung gleich bleibt, vielleicht kann diese Frage jemand beantworten, der sich besser auskennt.
    Kann den jemand bestätigen, dass die 52 PS Varianten definitiv eine andere Software draufhaben ? - Vielleicht ist es ja doch nur die mechanische Drossel ?

    Ich bin Motorrad Neuling (fahre aber seit 1996 Auto) und interessiere mich für die Technik hobbymäßig.
    Klar kann man aus einem 670 ccm Motorradmotor mehr Leistung holen, aber
    die NC 700 ist mit dem Hubraum und der Drehzahl auf eine bestimme Charakteristik ausgelegt und das wollen wir auch so akzeptieren.


    Aber man darf ja "Feintuning" betreiben:


    Ich sehe das so: Der Motor möchte möglichst frei atmen können (egal welches Motor Mapping er hat)
    Beim "Einatmen/Ansaugen" stört jegliche Limitierung im Querschnitt des Ansaugtraktes, wie z.B die Drossel
    Sicherlich gibts auch noch Luftfilter mit mehr Durchsatz
    Beim "Ausatmen" ist alles hilfreich, was die Abgase schneller rauslässt, Krümmer, Sportkat, Endschalldämpfer


    Nach solchen Modifikationen könnte man den Motor an sich tunen:
    anderes Mapping, mehr Drehzahl, andere Gemischaufbereitung, andere Pleuel/Kolben usw.


    Anderes Mapping scheint nur mit extra Gerät möglich, wie z.B dem Power Commander - find ich ein bisschen schade, das man das Steuergerät nicht direkt updaten kann.
    Über Änderung der Motor Innereien, wie Kolben/Pleuel usw. möchte ich bei der NC 700 nicht nachdenken, sowas macht man bei Maschinen, die ab Werk schon stärker sind.
    Mich würde trotzdem mal interessieren, wieviel Drehzahl mehr aus dem NC 700 Motor mehr zu holen wäre, oder ob er konstruktiv schon an der Grenze ist.
    oder anders formuliert: das NC700 Konzept mit Helmfach und Doppelkupplung finde ich schon klasse, aber gäbs die auch mit 80 PS hätte ich diese genommen :)

    Danke Boardaholic,


    ja SuFu habe ich benutzt.
    Eins vorab, wir diskutieren hier technische Fragen, dass man solche Veränderungen eintragen lassen muss versteht sich von selber.
    Ich finde hier ist Honda auch ein bisschen Schuld selber, ich möchte nicht wissen, wie viele deutsche SDC Fahrer sich wundern, warum sie nur 48 PS haben.
    Leider wird in diesem Forum und auch anderen nicht ganz deutlich, was nun genau zu tun ist, wenn man die Drossel z.B selber ausbauen möchte.


    1. welchen Ansaugkrümmer muss ich bestellen/ hat der eine Artikelnummer oder ist es gar der vom Intergra oder XDC mit 52 PS?
    Ich dachte auch, dass Google ein paar Shops ausspuckt, die die Ansaugbrücke ohne Drossel verkaufen, leider habe ich keine gefunden
    2. eine kurze Fotostory, was man wie ausbauen muss wäre echt nett.


    Man liest, dass einige den Umbau bei Honda machen lassen und die Änderung dann haben eintragen lassen.
    Optimalerweise sollte man dann auch das Steuergerät flashen lassen - geht das überhaubt oder muss ein ganz neues her ?

    Danke NC700


    Also ausbauen und in die Röhre gucken: keine gute Idee


    Besser vorher ein Teil ohne Drossel bestellen. Ich frag mal nach, allerdings scheint mein HH da nicht so ganz kompetent.


    Wie ich deinem Post entnehme hast du das auch vor oder hast es schon gemacht ?
    Selber machen oder HH machen lassen ?
    Wenn du die Teile Nr. von dem Krümmer ohne Drossel hast, bitte mal posten.
    Ich dachte die Google Suche spuckt einen Shop aus, wo man sowas kaufen kann, leider habe ich bisher nichts gefunden...

    Hallo Leute, ich möchte bei meiner NC 700SDC die Drossel im Ansaugtrakt ausbauen.
    Entgegen den Versprechungen meines Honda Händlers hat meine 48 PS und nicht 52.
    So wie ich das mittlerweile recherchiert habe, wird man wohl in Deutschland keine 52 PS NC 700S kaufen können
    Doppelkupplung hin oder her. Haben immer nur 48 PS.
    Ich habe schon ein Bild gefunden, wo die Drossel sitzt und ich denke ausbauen kann nicht schaden, der Motor kann ohne auf jeden Fall besser ansaugen.
    Wer hats schon gemacht und kann mal ein paar Tips posten, was muss ich alles abbauen und vor allen Dingen:
    1. Kann ich die Drossel aus dem vorhandenen Ansaugkrümmer ohne weiteres ausbauen ?
    2. Sollte ich besser einen Ansaugkrümmer ohne Drossel bestellen, und welche Art. Nummer hat der dann, bzw. wo bekomme ich den her ?