Beiträge von sin_moto

    Ich weiß nicht, das sieht mir doch sehr gestellt aus, vor allem als sie dann angeblich schon den zweiten Löffel Sand isst.
    Leute, die so was tun, sind doch eigentlich schon gar nicht mehr zurechnungsfähig.
    Ich glaube, ich hätte dem Kellner mit dem Stein den Schädel eingeschlagen oder ihn zumindest in die Schaufensterscheibe geworfen...:violence-axechase: .
    Je extremer alles wird, umso weniger kann ich darüber lachen… :handgestures-thumbdown:.


    Es grüßt
    sin_moto,
    der schon seit Jahren den Fernseher nicht mehr einschaltet, außer für eine DVD hin und wie-der… :snooty:

    Bei Grundsatzentscheidungen, wie z.B. „Euro“ oder „D-Mark“, sollte viel mehr auf Volksentscheide gesetzt werden, dann würden sich die Menschen meiner Meinung nach weniger wie Wahlvieh vorkommen, das, an jedem Wahltag an die Urnen getrieben, nach Abgabe der Stimme wieder für Jahre das Maul zu halten hat.
    Menschen, die das Gefühl haben, wirklich mitentscheiden zu dürfen, werden aus diesem Grund auch von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen,


    denkt
    :think:
    sin_moto


    Ok, ich versuche es:
    Ein Bekannter von mir ist bei den "Zeugen Jehovas".
    Die Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft oder Sekte sind schon zu DDR-Zeiten lieber ins Gefängnis gegangen als z.B. ihren Wehrdienst zu absolvieren.
    Sie lehnen Bluttransfusionen strikt ab und feiern weder Weihnachten noch Geburtstage.
    Das Barttragen ist ihnen ebenso wenig erlaubt, wie die Teilnahme an irgendeiner Wahl.
    Ich habe jetzt allerdings keine Lust, hier ihre religiösen Beweggründe breitzutreten, zumal ich sie in keinster Weise teile.



    Eine zumindest gewagte These... ;) ,
    findet
    sin_moto

    Ich kann mir die Schlagzeilen der Springerpresse gut ausmalen, wenn es die DDR jemals gewagt hätte, eine allgemeine Wahlpflicht einzuführen.
    Für das Recht auf freie Wahlen, das für mich immer die Freiheit des Andersdenkenden, also auch des Nichtwählers einschließt, sind wir unter anderem 1989 auf die Straße gegangen.
    Von Polizisten umzingelt, wussten wir, die wir nur mit Kerzen und Feuerzeugen bewaffnet gewesen sind nicht, ob wir niedergeknüppelt, abtransportiert, verscheucht oder nur beobachtet werden.
    Mein Kumpel meinte zum mir: „Die tun uns nichts, die haben die Russen nicht mehr im Rücken…“.
    Zum Glück hatte er recht.
    Falls nun das Wahlrecht zu einer Pflicht pervertiert werden sollte, gehe ich nach 24 Jahren wieder auf die Straße; kein Problem, ich bin jetzt zwar 24 Jahre älter, aber noch nicht vollständig eingerostet… :text-protest:.
    Um mehr Menschen an die Wahlurnen zu bekommen, sollte man meiner Meinung nach andere Wege gehen, als die Androhung staatlicher Zwangsmaßnahmen.
    Ein guter erster Schritt wäre vielleicht das Einlösen des einen oder anderen Wahlversprechens… ;).


    Es grüßt
    sin_moto

    Guter Bericht, aber…
    von den 100 Punkten würde ich das Ruckeln im Bereich bis zu 3500 u/min ebenso abziehen, wie das Ausgehen ab und an, verbunden mit schwierigem Neustartverhalten bei warmem Motor.
    Da ist doch eindeutig noch Verbessrungspotential vorhanden, findet


    sin_moto,
    der für evtl. 85 Punkte plädieren würde,
    was ja immer noch eine gute 2 ist… :handgestures-thumbupleft:

    Es gibt übrigens auch Menschen –ich nicht!- die aus religiösen Gründen nicht wählen gehen mögen.
    Ich finde, eine Demokratie sollte auch verkraften, wenn jemand nicht mitbestimmen, sich also aus allem raushalten möchte.
    Für mich ist eine Wahlpflicht ein Eingriff in meine persönliche Freiheit und damit eine Verletzung des Persönlichkeitsrechtes.
    Nicht mal in der DDR, die ja bekanntermaßen eine Diktatur gewesen ist, gab es eine Wahlpflicht.
    An dem Tag, an dem eine derartige Pflicht zum Gesetz erklärt wird, werde ich konsequent jeglicher Wahl fernbleiben und die damit verbundenen Konsequenzen auf mich nehmen, selbst wenn es letztendlich mit einer Gefängnisstrafe verbunden sein sollte.


    Es grüßt
    sin_moto
    (noch-Wähler..;-))

    ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es grüßt
    sin_moto

    Ab 2014 soll es laut dem „PS“- Magazin einen Scrambler von Ducati geben, mit laut Gerüchten von 87 PS aus 796 cm³.


    http://media.motorbox.com/data…92285b01b413766211666.jpg


    Bei mir ist vor einem Jahr der Scramblerkauf bei Triumph nur am fehlenden ABS gescheitert.


    Auch finde ich schade, dass die Harley Davidson XR1200X Anfang des Jahres eingestellt wurde – für mich eindeutig ein Scrambler oder zumindest die scramblerähnlichste Harley… ;).


    Es grüßt
    sin_moto