Beiträge von sin_moto

    Ich denke, dass die CBR125R vielleicht deshalb auf 80 gedrosselt ist, damit mit ihr auch 16-jährige fahren können.
    Mit 16 (bis 24) hatte ich auch nur 150 cm³ + 10,5 PS zur Verfügung und bin mit meiner ETZ auf reichlich 110 km/h gekommen.
    Bin damals auch ab und zu Autobahn gefahren und habe mir dort manches "Stechen" mit einem "Trabi" geliefert.
    War letzterer voll besetzt, kam ich mehr oder weniger gut vorbei, saß nur eine Person drin, konnte es so oder so ausgehen... ;).
    Hätte mir seinerzeit schon eine NC gehört, wären ganz sicher alle meine Kumpels vor mir auf die Knie gefallen und hätten mich angebetet... :pray:.


    Es grüßt
    sin_heiligenschein :angelic-halo:

    Du hast es gut :!:
    Ich nenne übrigens eine super eingefahrene weiße NC 700 S mein Eigen und wäre unter Umständen zum Tausch bereit.. ;).
    Da mein Kennzeichenhalter mein Kennzeichen bisher immer gut hat halten können, habe ich bisher nie über einen Haltertausch nachgedacht.


    Es grüßt
    sin_herzlich-willkommen... :text-welcomewave:

    Ich habe mal nach dem aktuellen Bußgeldkatalog von 2014 geschaut:


    innerhalb geschlossener Ortschaften
    (gilt auch für 30 km-Zone !)
    bis 10 km/h 15,- EUR
    11-15 km/h 25,- EUR
    16-20 km/h 35,- EUR
    21-25 km/h 80,- EUR, 1 Punkt
    26-30 km/h 100,- EUR, 3 Punkte
    31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    41-50 km/h 200,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    51-60 km/h 280,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
    61-70 km/h 480,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
    über 70 km/h 680,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot



    außerhalb geschlossener Ortschaften
    (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
    bis 10 km/h 10,- EUR
    11-15 km/h 20,- EUR
    16-20 km/h 30,- EUR
    21-25 km/h 70,- EUR, 1 Punkt
    26-30 km/h 80,- EUR, 3 Punkte
    31-40 km/h 120,- EUR, 3 Punkte
    41-50 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    51-60 km/h 240,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
    61-70 km/h 440,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
    über 70 km/h 600,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot


    Ab 40 Euro kommen wenigstens 28,50 Euro Gebühren hinzu.


    50 € bei 10 km/h Überschreitung hätten mich schon sehr gewundert.
    Außer für die Raser sind die Bußgelder schon noch relativ human, vor allem wenn man mal andere Länder heranzieht.
    Und wer wirklich ab und zu mal rasen „muss“, kann das ja, so wie ich, z.B. sonntagsmorgens auf einem unbeschränkten Autobahnstück tun, von denen es hier sehr viele gibt.
    Ab und zu brauche ich mal so eine „Orgie“, nach der es mir dann wieder leichter fällt, am nächsten Ortseingangsschild auf 60 Tacho-km/h abzubremsen… ;).


    Es grüßt
    sin_186 + 220 kmh
    Motorrad und Autohöchstgeschwindigkeit… :banana-rock:


    P.S.: Auf der Autobahn warne ich übrigens den Gegenverkehr nicht... :D

    Ich fuhr mal auf gerader Strecke an einer mir schon lange bekannten Stelle, wo oft gelasert wird, in entgegengesetzter Richtung, so dass ich nun die mir entgegenkommenden Fahrzeuge warnen konnte.
    Kamen drei „Rossis“ gefahren, auf grünen Kawasakis, Marke ZX 10 R oder Z 1000 (Kilozett, würde Halla sagen…:-) o.ä..
    Man hat sie eine Weile gehört, dann war man wegen ihrer Geschwindigkeit, die sich jenseits von Gut und Böse bewegt hat, nur ganz kurz auf Augenhöhe und dann waren sie schon wieder verschwunden.
    Trotzdem nahmen zwei der drei noch die Hand vom Lenker, um mich lässig zu grüßen: Unglaublich... :o :!:
    Ich selbst habe nicht gegrüßt, sondern wedelte aufgeregt mit dem linken Arm auf und ab und habe dabei bestimmt wie ein Vogel ausgesehen, der wegen seines verstauchten rechten Flügels nicht mehr vom Boden abheben kann.
    Dann dachte ich: Das können die unmöglich gesehen, gedeutet und in den paar Metern bis zur Laserfalle richtig umgesetzt haben… oder?
    Weil ich mich nicht weiter quälen wollte bin ich umgedreht, um nachzuschauen ob sie nun rausgewunken wurden oder nicht.
    Und auch um die Herren Gesetzeshüter ein wenig zu unterhalten, fuhr ich dann mit exakten 40 Tacho-km/h – nur 30 zu fahren habe ich mich nicht getraut - an Herrn Laserschwert, der sich, wie ich gesehen habe, nach mir umschaute, vorbei.
    Von meinen drei Samurais war nichts zu sehen, also müssen sie wirklich gute Augen und gute Reflexe gehabt haben.
    Eine Heldentat war das freilich nicht, und wenn man so was wie Klaus erleben musste, denkt man sicher anders, aber entweder alle warnen oder keinen,


    denkt
    sin_einer-für alle


    P.S.: Ich wundere mich übrigens über diesen fast schon rebellischen Charakter von (Che-) Elmold… :text-lol:


    Unsinn, es besteht doch kein Warnzwang ;).
    Dann darfst du aber auch nicht reagieren, wenn du mal gewarnt wirst, sondern musst in die Falle rasseln... :D.


    Es grüßt
    sin_jeder-wie-er-will

    Das mit dem "Neid" war natürlich nur Spaß; ich hätte mir ja vor der NC schon mal fast eine Harley geleistet... ;).
    Und um bei der Wahrheit zu bleiben:
    Das Motorrad ist nicht meins, sondern stand in Zschopau vor dem Mittelaltermarkt, auf dem wir heute gewesen sind.
    Dort gibt es übrigens auch ein Motorradmuseum.


    Es grüßt
    sin_moto

    Blättert man in der Aprilausgabe der „Motorradfahrer“ nach dem NC 750-Test weiter, folgt auf Seite 18 der Fahrbericht Yamaha MT-07, der außer ein paar interessanten Randbemerkungen über andere Modelle nur Altbekanntes und Wiedergekäutes enthält.


    Bis 2000 Umdrehungen hapert es minimal mit der Gasannahme, aber kein Vergleich mit dem Ruckeln der MT-09 aus dem Schiebebetrieb. Danach erfährt man bis über 4000 ordentlich Druck…


    Vielleicht können ja mal Hasienda oder Crow was zu diesem „Ruckeln“ sagen, ich jedenfalls habe bei den Tests in allen möglichen Zeitschriften noch nie ein Wort davon gelesen, hoffe aber, dass die beiden noch nie abgeworfen worden- und überhaupt noch am Leben sind.


    Dank einer Ausgleichswelle nimmt man auch so gut wie keine Vibrationen wahr. Zunächst fühlt sich das Fahrverhalten unspektakulär an. Es erinnert leicht an den satten Anfahrschwung einer Honda NC700, doch dann setzt schön abrufbar der Crossplane-Zauber ein…


    Vier Seiten vorher schrieb derselbe Journalist, Münchinger, noch von einer grobschlächtigen Leistungsentfaltung, einem biederen Triebsatz und einem spaßbefreiten Antrieb der NC-Reihe.


    Kann man das alles auch in einem Satz unterbringen, etwa so?
    Die Honda NC 700 ist ein Motorrad mit einem biederen Triebsatz, dessen spaßbefreiter Antrieb nach einem satten Anfahrtsschwung eine grobschlächtige Leistungsentfaltung liefert, also ungefähr eine säuselnden Vespa 125 und eine grobschlächtige alte KTM 990 Super Duke zugleich.


    Ist den momentanen Lobeshymnen auf die MT-07 überhaupt zu trauen?
    Hoffentlich wird sie nicht ein paar Hefte später, ähnlich wie die MT-09, zu ruckeln und zu eiern anfangen und überhaupt ganz und gar unfahrbar werden.


    Da ich heute eh noch unterwegs bin, werde ich mal kurz an der Garage haltmachen und nachsehen, ob sich meine 700-er nicht etwa in einen Misthaufen verwandelt hat.
    Laut diverser Motorradzeitschriften wäre eine derartige Metamorphose durchaus möglich.


    Es grüßt
    sin_sicher-ist sicher


    P.S.:
    Folgenden Satz aus demselben Beitrag, bei dem es um Lanzarote geht, habe ich immer und immer wieder gelesen und kann ihm doch keinen rechten Sinn entnehmen:
    Asphalt mit besserem Grip als hier findet man nicht überall,…
    Klar, am Ostseestrand nicht oder auf Bauer Alfreds Kuhacker… :think:

    Vielleicht kann die Kette auch im Rahmen der Garantie getauscht werden, schließlich hast du ja eigentlich nichts falsch gemacht.
    Ich würde zumindest mal den Händler anrufen.


    Es grüßt
    sin_moto