Ich habe mal nach dem aktuellen Bußgeldkatalog von 2014 geschaut:
innerhalb geschlossener Ortschaften
(gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 80,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 100,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 200,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 280,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 480,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 680,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
außerhalb geschlossener Ortschaften
(z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 70,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 80,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 120,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 240,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 440,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 600,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
Ab 40 Euro kommen wenigstens 28,50 Euro Gebühren hinzu.
50 € bei 10 km/h Überschreitung hätten mich schon sehr gewundert.
Außer für die Raser sind die Bußgelder schon noch relativ human, vor allem wenn man mal andere Länder heranzieht.
Und wer wirklich ab und zu mal rasen „muss“, kann das ja, so wie ich, z.B. sonntagsmorgens auf einem unbeschränkten Autobahnstück tun, von denen es hier sehr viele gibt.
Ab und zu brauche ich mal so eine „Orgie“, nach der es mir dann wieder leichter fällt, am nächsten Ortseingangsschild auf 60 Tacho-km/h abzubremsen… ;).
Es grüßt
sin_186 + 220 kmh
Motorrad und Autohöchstgeschwindigkeit… 
P.S.: Auf der Autobahn warne ich übrigens den Gegenverkehr nicht... 