Da ich Bruchstrichler bin, staut sich bei mir den Winter über immer sehr viel Lust an.
Anfang März denke ich stets: Toll, jetzt liegen wieder acht wilde Monate vor mir.
Nur ist meine Lust eine sehr schönwetterabhängige.
Manchmal hat sich der März schon fast oder gar ganz vom Acker gemacht, und trotzdem ist die Indoor-Winterpelle immer noch auf der Gefriertruhe.
Ist der zähe erzgebirgische Winter endlich Geschichte, freue ich mich auf und über die eine oder andere Genussrunde in Sachsen oder Thüringen.
Was ich nicht machen würde:
Koffer dran schrauben, um tausende Kilometer in den Urlaub zu fahren.
Wäre mir echt zu stressig und unbequem.
Ich habe mit der NC noch nie mehr als 4500 Kilometer/ Saison geschafft.
Drum wundere ich mich über Leute wie unseren Neuzugang hgeosand, der 40.000 Kilometer in einem Jahr abgerissen hat.
Alle Achtung, das sind jeden Tag rund 110 Kilometer bei Wind und Wetter…
.
An manchen schönen sommerlichen Tagen guckt die Gefriertruhe trotzdem in die Röhre, denn da entstaube ich das Cabrio, lade die Familie ein und fahre ins Grüne oder Blaue hinein…
.
Nach dem Sommerurlaub klopft meist schon der Herbst an die Tür, wirft mit blöden bunten Blättern um sich, bläst mir kalte Luft ins Gesicht und zeigt auf diese Art an, dass es ab sofort nur noch wenig Gelegenheit für eine Ausfahrt geben wird.
Für Ausfahrten jedenfalls, wie ich sie mir vorstelle.
Die Gefriertruhe muss wieder unter die Abdeckhaube.
Verschimmelter weißer Regen fällt langsam vom Himmel.
Ist etwa schon wieder ein Jahr vorbei…
?
Ja, denn meine Frau kramt auf dem Boden die erzgebirgischen Weihnachtsfiguren raus.
Für Unlust war bei dem Tempo gar keine Zeit.
Lasst uns mit einer eiskalten Flasche Moet auf das neue Jahr anstoßen...🥂 
Noch 58 Tage bis zum Saisonstart…
.
Bis zum 14. Saisonstart mit der NC.
Es grüßt
sin_kalender