Projekt Beiwagen

  • #1

    Natürlich werdet ihr mich für verrückt erklären, ist mir aber völlig schnuppe! :mrgreen:


    Statt einem zweiten Auto, was wir nicht wirklich brauchen, bin ich auf die Beiwagenvariante gekommen.
    Ist noch alles sehr verworren in meiner Rübe und ich habe auch irgendwo gelesen, daß die NC X nicht wirklich
    geeignet ist für so ein Projekt, aber das reizt mich eher, als das es mich zurückschreckt.


    Zu meinen Wünschen:
    Es soll ein leichter, kleiner Beiwagen als Einsitzer werden. Vollwetterschutz als Verdeck wäre schön, ist aber kein muß.
    Also nix mit integrierter Einbauküche, Wohnzimmerschrank incl. Stereoanlage oder sonstwas.
    Da ich leider (noch) nicht wirklich viel Zeit zum Fahren habe, kann die Bereifungsfrage außen vor bleiben.



    Ich habe keine Erfahrung mit Gespannen, bin also für jede Rückmeldung dankbar. ;)

  • #2

    Hi Peter,


    Setz dich doch mal manoku in Verbindung. Er hat seine Varadero auch auf Gespann umgebaut und steckt wohl ziemlich drin in der Thematik, wie auf seiner Homepage und seinen Beiträgen in den Fachblättern zu lesen ist.


    :dance: Aber geile Idee auf jeden Fall!! Wäre mal ein wirklich außergewöhnliches Bastelprojekt und sicher auf lange Zeit ein absolutes Unikat!


    Grüße, Andreas

  • #3

    Was willst du denn da reinsetzten, Hund, Katze, Kinder oder wie wär es mit einem zweiten Antrieb? :think:

  • #4

    Ach Bernhard.......Kinder :mrgreen: :lol:


    Allenfalls Enkelkinder, wenn sie denn wollen.
    Aber mit dem Hund liegste gar nicht so verkehrt. ;)

  • #6

    Hallo Peter,

    im Bild siehst Du den Reinhard, der meine X gerade auf Gespann-Tauglichkeit inspiziert. Nach seiner Meinung ist die X super Gespann-tauglich!
    Reinhard ist Maschinenbau-Ing., Gespannfahrer und hat auch schon selbst Gespanne gebaut. Zuletzt für die Inno: http://www.honda-innova-forum.…html?hilit=gespann#p17726
    Reinhard kann Dir bestimmt weiterhelfen! Kannst Dich ja mal mit ihm in Verbindung setzen oder ich stelle einen Kontakt her.
    Der Junge hats echt drauf, die best-ausgestattete Werkstatt, die ich bis jetzt gesehen habe. Seine Inno hat er auf (selbstgebauten) Riemenantrieb umgerüstet. Hol Dir einfach mal Infos, ist ein ganz lieber Kerl.

  • #9

    Didi,


    auf so eine Mitteilung habe ich insgeheim gehofft. Die Entfernung spielt keine Rolle, sowas dauert eben einige Tage
    und es gibt viele Möglichkeiten sowas zu regeln.


    Dein Angebot zur Kontaktherstellung nehme ich gerne an. ;)

  • #10

    Hi Peter,
    ich habe Reinhard schon angeschrieben, weiteres können wir ja per pn regeln.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!