Beiträge von Hondatilo


    Bei denen muß man immer Verhandeln ;)
    An Privatkunden verkaufen die extrem teuer, Firmenkunden bekommen ganz andere Preise.
    Allerdings haben die nur Top Qualität. Bin Handwerker und von deren Schrauben, Schleifmittel, Werkzeuge usw. überzeugt.
    Die Dose kostet laut Liste 36€, ich bekomme sie viel viel günstiger. ;)
    Ich schreib mal lieber den Preis nicht hier ins Forum damit keiner Ärger bekommt.

    Hallo,
    habe heute mal meine Kette gereinigt und war erstaunt wieviel Sandkörner in der Pampe feststecken. Klar muss das Kettenfett kleben damit es draufbleibt aber ich finde Sand noch schlimmer. Ich glaube die Chemiefritzen stecken mit den Kettenherstellern unter einer Decke um den Verkauf anzukurbeln. ;) vorher aber noch Reiniger teuer anbieten um die Pampe wieder runter zu bekommen. Ähnlichkeiten zu diesem Beitrag sind vorhanden: http://www.youtube.com/watch?v=mXTEgDXdoLA
    So jetzt mache ich mal den Verschwöhrungsmodus wieder aus. ;)


    Ich bin vor langer Zeit öfter Mountenbike (ist sowas wie ne Enduro aber ohne Motor :? ) gefahren. So richtig im Dreck und am liebsten im Schlamm. Die ganze Schalterei geht auch übelst über die Kette. Der Fahrradhändler hatte mir auch son Klebzeug aufgedreht. Ich habe dann nur öfters WD40 draufgesprüht und nie eine neue Kette gebraucht im Gegensatz zu den Kumpels.
    Jetzt sehe ich natürlich parallelen zum Motorrad und frage mich ob ein Trockenschmierstoff nicht besser ist. Ich war heute mal im technischen Handel und habe gefragt was die Industrie nimmt um schnell drehende Antriebsketten an Maschinen zu schmieren. Hier die Antwort: http://wueko.wuerth.com/cgi-bi…;;;;;;;;;;;13468640010863
    Was meint ihr zu dem Zeug?
    Ich bin eigentlich vom Logischen her davon überzeugt.

    Hallo,
    habe den Metzeler drauf und bin zufrieden.
    Wie sieht das eigentlich mit den Reifenfreigaben aus? Man kann doch nicht einfach jeden Reifen fahren?
    Und Heidenau stellt doch nur Rollerreifen her, oder hat sich da was geändert. Auf dem Roller hatte ich auch immer Heidenauer, die waren richtig gut. Zumal ich gleich um die Ecke vom Werk wohne. :)


    Gruß Tilo

    Hallo,


    meiner Meinung nach ist der Verbrauch auch abhängig von den Kaltstartphasen innerhalb einer Tankfüllung. Wer das Moped nur zum Touren nimmt und den Kanister am Stück leer fährt hat mit Sicherheit bessere Verbrauchswerte wie ein Pendler der früh 10km auf Arbeit fährt und Abends zurück.
    Mein Niedrigrekord liegt bei 2,7l da bin ich aber 200km meiner Guten hinterhergegurkt (PS 125i) und zweimal bei warmem Motor getankt.
    Trotzdem ist es erstaunlich wie die das Ding so sparsam bekommen haben. Mehr als 4l bekommt man nicht durchgedrückt. ;)


    Gruß Tilo

    Hallo, da will ich auch noch meinen Senf dazugeben. ;)
    Bin gerade noch 38 und bin in meiner frühen Jugend sehr viel Motorrad gefahren. Dann 5 Jahre Roller aus Spritspar, Parkplatz, u. Tochtermitnahmegründen. Dieses Jahr bin ich dann zur NC 700s gekommen obwohl ich auf den SH300i scharf war. Bereut habe ich das nicht. Den SH gibt's trotzdem heute frisch vom Händler für meine Frau die inzwischen den Führerschein gemacht hat. Es ist schön wenn man sich ein Hobby teilt.
    Gefahren bin ich immer nur Honda und wurde nie enttäuscht auch unser Auto ist ein Honda. :)


    Gruß Tilo

    Hallo, zu der Manschette wurde zu meinen Fahrradzeiten immer diskutiert das die mehr Schaden wie nutzen, weil Feuchtigkeit darunter kann und nicht so schnell trocknet. Deshalb kann sich eher Rost bilden. Ist da was dran? Beim Fahrrad waren die Dinger aus Neopren und den Lack von den Federwindungen hatte es mit der Zeit abgeschmirgelt. Bin aber damals richtig im Schlamm rumgehüpft. ;)


    Gruß Tilo


    Hallo, mit meinen Sommerhandschuhen geht es zu bedienen. Aber erst wenn sie vom Angstschweiß feucht sind. :D Während der Fahrt sollte man es aber tunlichst lassen. Irgendwo gab es mal so einen Fingerspitzenspinupsel für Handschuhe damit man kapazitive Displays bedienen kann.


    Gruß Tilo