Alles anzeigenOk. Mike.
................
................
................
Ich hoffe, das hilft dir.
Wenn nicht, ich wohne in Wien/Oberlaa.Weit ist es nicht und ich war schon oft in Vöslau - im Bad.
Falls du möchtest, können wir uns ja mal treffen.
Liebe Grüße
Vielen herzlichen Dank, das ist sehr aufschlussreich! Ich habe eine Integra NC750D RC89 und da ich ein alter Schrauber bin (im doppelten Sinn :-)), habe ich mir sogar das Werkstatt-Handbuch dafür geleistet und sogar im Zusatzheft ab Bj.2016 ist nur der Schaltplan für den Halogenscheinwerfer drinnen?!
Vorher hatte ich eine Tmax SJ64 Bj. 2009 und mit einer Schaltung für doppeltes Abblendlicht und da hatte ich Licht wie bei einem Auto, was ich jetzt sehr vermisse. Weil ich schon mal mit dem Abblendlicht der Integra in der Nacht fast einen Bordstein am Ortseingang übersehen hätte, hab ich kurzerhand 2 Halogen Nebelscheinwerfer installiert - jetzt scheint die Sonne auch bei Nacht .
Halogen deshalb, weil das Streulicht für mich einen großen Vorteil gegenüber den LEDs darstellt und die Lichtmaschine mit ca. 0,4KW das trotz Griffheizung locker wegsteckt.
Da am Optionsstecker in der Front (bei der Integra bereits mit Relais voll beschaltet) bereits Griffheizung und Navi sind, hängen die Nebler natürlich bereits an der Batterie mit fliegender Sicherung, der Schaltstrom kommt vom Optionsstecker. In weiser Voraussicht habe ich das Kabel von der Batterie bereits stärker ausgeführt um noch einen zusätzlichen Fernscheinwerfer anzuschließen. Dank deiner Ausführungen verstehe ich jetzt wie das LEDlicht geschaltet ist und kann auch da erweitern, wahrscheinlich wird es aber wegen der Bauhöhe eine LEDbar, Streulicht brauch ich da nicht.
Das mit den 3 Scheinwerfern stimmt so nicht ganz, insgesamt dürfen es theoretisch sogar 4 sein (plus Nebelscheinwerfer) wichtig ist aber das Abstände und Höhe beachtet werden, da die Erkennbarkeit des einspurigen Fahrzeugs erhalten bleiben muss, ich hatte da schon ein sehr langes Gespräch mit ÖAMTC Technikern in Baden.
Interessant ist das auch die Nebler ausgehen müssen wenn das DRL eingeschaltet wird.
Gegen ein gelegentliches Treffen hätte ich Prinzipiell nichts einzuwenden, vielleicht für eine kleine Tour in's Semmering/Wechsel Gebiet oder so, schaun wir mal.
LG Mike