Beiträge von Miketronic

    Wer sich für das Motorradfahren entschieden hat, muß auch das Risiko das damit verbunden ist selbst tragen. Da kannst Du nicht andere Menschen daran beteiligen, in welcher Form auch immer!

    Genauso gut könntest Du Dir beim Skifahren eine Sirene umschnallen, damit Dir kein Reh oder Wanderer in die Quere kommt. Eigenverantwortung heißt das Zauberwort!

    Bei BMW ist nix billig ;)
    Aber:

    Ein BMW Riemen hält mindestens 40.000Km

    Bei Harley sogar 80.000Km
    Das ist die Mindestlaufdauer. Zigtausend Km mehr sind keine Seltenheit!

    Ohne schmieren wird es so sicher gehen, ohne putzen aber nicht. Sonst muss man zwar nicht die Kette tauschen, Ritzel und Kettenrad aber trotzdem wenn die nicht auch extrem hart sind ...
    Ich kann mir auch vorstellen das ein hohes Laufgeräusch der Kette mit dem extremen Härtegrad verbunden ist.
    Bin neugierig auf die ersten Praxistests...

    Mir ist noch keine kaputt geworden! Wie hast Du geöffnet?
    Die mit dem Kreuzschlitz ohne Druck mit Schraubendreher nach links bis der Stift herauskommt und die mit dem Stift hineindrücken bis es spürbar klickt, dann vorsichtig raushebeln. .Zum einsetzen beide Arten in die Position bringen bei denen die Hälften ganz geschlossen sind und dann nach dem einsetzen den Stift einfach reindrücken.


    LG Mike

    PS: hab aber selbst welche in Reserve weil sie nach ein paar Jahren spröde werden ;)

    Naj, meine Sozia hat einen superweichen Sitz und ist glücklich, meiner ist härter und drückt...
    Allerdings habe ich festgestellt das die Passform (jeder A... ist anders) anscheinend eine große Rolle spielt und die Größe der Auflagefläche (je mehr desto besser) ebenso.

    Glück gehabt und guter Händler!
    Mir hat die seinerzeit eine Autowerkstatt geschenkt, weil wenn man Sie in der 100er Packung kauft kosten Sie ein paar Cent.
    Einzeln bis zu € 4 ! Siehe https://www.bike-parts-honda.de/honda-motorrad/750-SCOOTER/INTEGRA/2018/NC750DH/Chassis/UNTERSTE-STUFE/97600/F_30/2/31829 (Pos. 30)
    Das Problem ist das Sie durch die Alterung spröde werden und brechen. Am besten mit Silikonspray vor dem Einbau schmieren, das schützt und schmiert die Dinger und sie halten länger

    LG Mike

    Schade das ich so weit weg bin von Dir. Ich hab schon etliche Motorradtrainings in Österreich absolviert und jedes mal dazugelernt. Manche sogar mehrmals weil durch die wechselnden Instruktoren sich auch der vermittelte Inhalt ändert und es dadurch das gleiche Training war aber nicht das selbe ;)


    Ich finde es sehr lobenswert das Du dein Wissen weitergeben willst :thumbup:

    aber wie gesagt bin ich leider zu weit weg in Bad Vöslau/AT :(


    LG Mike