ich würde hitzefesten Lack nehmen, z.B. Auspufflack, ev. mit Grundierung: https://grundierung.de/aluminium/
Beiträge von Miketronic
-
-
Ein Lackreiniger enthält winzige Schleifpartikel um verwitterte Oberflächen abzutragen und zu polieren. Das tut aber nix - die Lackschicht ist dick genug
Wenn eine farblose Decklackschicht aufgetragen ist gibt natürlich keine Farbe am Lappen, ansonsten ist das normal.
-
Bin auch zufrieden mit dem Nemo2. Kein Rost oder Schmutz am Saisonende auf der Kette - 1x jährlich reinigen genügt! Bis jetzt 15.000Km ohne Probleme.
Das die Kette rostet kann mir nur vorstellen wenn man immer wieder (nach dem tanken oder Regenfahrt) zu ölen vergisst, eine Lenkermontage des Behälters ist da hilfreich. Eventuell auch wenn der Ölauslass falsch montiert ist... -
Den Stecker findest Du in der linken oberen Verkleidung vorne in Fahrtrichtung.
Siehe Einbauanleitung Originalgriffe -> Bild 30. / 31.
Steckerbelegung: Grün = Masse, lila-rot ist Zündungsplus über 7,5A im Sicherungskasten,
(lila schwarz dient der Indikatoranzeige am Mehrfachinstrument)Entweder den Stecker abschneiden oder ein passendes Gegenstück kaufen,
bzw. kannst Du auch den original Heizgriff-Kabelsatz modifizieren.
Das Relais wie bei den NC`s Bikes brauchst Du nicht, das ist bei der Integra bereits vorhanden.
Kleiner Tipp: lass dir auch die Möglichkeit einer Abzweigung vom Zündungsplus und Masse offen, damit Du später weitere Verbraucher anschließen, bzw. über Relais ansteuern kannst.LG Mike
-
Schließ die Heizung an den Optionsstecker an, dann hast Du eine eigene Sicherung im Kasten dafür. Stromdieb am Bremslicht ist Murks...
-
Wenn Du meine Meinung hören willst:
Da hilft nur eine systematische Fehlersuche nach dem Ausschlussverfahren.
Vermutungen am besten unter Zuhilfenahme einer Kristallkugel erraten, das erhöht die Trefferquote etwas...
-
Einfach die Fahrbahn rot anzupinseln ist Pfusch! In Holland gibt es jede Menge rote Fahrstreifen und Strassen für Radfahrer und Mofas, aber das ist ein eigener Fahrbahnbelag der auch bei Nässe genauso griffig ist wie Asphalt. Keine Ahnung was die da verwenden, es sieht aber so aus wie wenn das Ausgangsmaterial für den Asphalt schon von Haus aus rot ist. Angemalt ist das nicht, denn so sieht es nicht aus.
-
Also die Idee mit den Bodenmarkierungen über die volle Fahrbahnbreite finde ich gemeingefährlich, besonders bei Nässe - auch für Autos. Das kann nur die Schnappsidee eines Gemeindepolitikers sein und wird sicher nie umgesetzt.
Aber die Markierungen siehe Link kann ich akzeptieren, da sie in einem Bereich sind, denn man in einer Kurve nie befahren sollte. Wenn man die Kurve sauber fährt wird man dort nie hinkommen! Man sollte daran denken wenn man in einer Linkskurve mit den Rädern nahe der Mittellinie ist, man ziemlich sicher zumindest mit dem Kopf schon auf der anderen Fahrbahnseite ist und wenn dann ein LKW oder BUS entgegenkommt... Abgesehen davon sind so auch schon Motorradfahrer frontal zusammengestossen, die beide "sportlich" unterwegs waren! -
Bei mir wird bei der NC im Staufach nix warm nur beim SH 150 erwärmt es sich und das ist nicht immer optimal.
Bei der Integra kannst Du im Sommer darin Kaffee kochen...
-
Mir reicht der Motor eigentlich auch und das mit dem Gewicht.... naja
Aber ich wünsche mir ein Staufach das nicht heiß wird und besseres Licht!
Das DCT kann man zur Not auch manuell schalten, wenn man es kennt weiß man schon im vorhinein wann man eingreifen muss - ist ein reiner Lernprozess.