Nicht vergessen:
Das erste Jahr ist das schwierigste, das zweite das gefährlichste!
Im ersten Jahr "kämpfst" Du mit Dir und dem Bike bis sich ein gewisser Automatismus einstellt.
Im zweiten Jahr neigt man gerne zur Selbstüberschätzung weil man meint alles zu können. Ein gutes Drittel bis die Hälfte aller Motorradunfälle sind Alleinunfälle und/oder Fehleinschätzungen!
Fahrtechniktrainings sind eine wertvolle Hilfe, ein guter Trainer sieht mehr als Du selbst wahrnimmst und kann Dir helfen Fehler bewusst zu erkennen. Die Tipps und Übungen der Trainings die ich gemacht habe haben mir wahrscheinlich schon 2-3 Mal das Leben gerettet! Wenn man klassische Unfallsituationen im vorhinein erkennt und die Reaktionen darauf trainiert hat kann man auch die Fehler der Anderen kompensieren.
Nie bei der Schutzausrüstung (Helm, Protektoren, Stiefel, etc.) sparen! Sie sind das Einzige was Dir hilft wenn wirklich etwas passiert.